Neue Kz Homologation

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Neue Kz Homologation

Beitrag von Toni »

Dir Primärwelle soll bleiben.
War ja nur 2011 ein Problem sonst seit K9 nicht.
Warum man von Hubzapfen 20 auf 22 geht?
Bei Hetschel ist man mal kleiner gegangen aus Haltbarkeitgründen, da ja die Geschwindigkeit der Nadeln größer wird.
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Neue Kz Homologation

Beitrag von Shanghai-Racer »

Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Neue Kz Homologation

Beitrag von Toni »

Hallo
Hat schon jemand was über die neue Regel zum Endschalldämpfer gehört.
Laut meiner Info heute aus Italien werden die KZ10 Spezial nicht vor den 15.01.2013 zu bekommen sein.
Mein Tuner in Italien sagt, die FIA muss erst über die neuen Einsprüche verhandeln. Er macht die Motoren erst fertig, wenn klar ist welche Dämpfer gefahren werden.
Zwischen Devil und Elto ist größerer Unterschied obwohl beide die 108 db
Regel einhalten.
Habe z.Z den Elto da und finde nicht das der leiser ist, nur deutlich größer und schwerer, bin nur froh das mein Mach1 so leicht ist.
Benutzeravatar
thomas22
Beiträge: 52
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 19:38
Wohnort: Berlin

Neue Kz Homologation

Beitrag von thomas22 »

Wer ist dein Tuner aus Italien ?
ob das so einen großen Unterschied macht ,welcher ESD verbaut wird???
In Sarno zur WSK haben die sogar zwei ESD hintereinader verbaut.
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Neue Kz Homologation

Beitrag von Toni »

Probiert einfach mal den Devil aus und ihr merkt normalerweise den Unterschied.
Wenn nicht ,dann ist es auch egal was du fährst weil das Problem wo anders liegt.
Man hat ja beim alten Dämpfer schon den Unterschied gemerkt wenn der kurze dran war. Jetzt ist ja Devil und Elto innen anders aufgebaut.
Benutzeravatar
Marcel 77
Beiträge: 310
Registriert: So 15. Jul 2007, 17:18
Wohnort: Nettetal-Schaag

Neue Kz Homologation

Beitrag von Marcel 77 »

bei uns hier in der ecke wird ja der elto vorgeschrieben,
welcher ist der besser bzw wo liegen die vorteile bei alu und carbon... außer das gewicht!?
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Neue Kz Homologation

Beitrag von Toni »

Hallo
Der Devil soll oben raus besser gehen, ist aber unklar klar was man nächstes Jahr fahren darf, soll zu den Vorschlag der FIA einige Einsprüche geben.
Nach dem 15.Januar ist dann evtl. Regelung raus.
Möchte jetzt aber keinen Devil für 300 Euro dazu bekommen und den dann nicht fahren dürfen.
Denke das auch der ADAC/DKM dann gleiche Regel trifft.
Hoffe nur das es bald eine langfristige und eindeutige Regelung gibt.
In Sarno wurde die Regel ja ausgesetzt, wenn das keine Rolle spielen würde hätte es ja nicht so viele verschiedene Lösungen gegeben, sondern jeder wäre mit dem Elto gefahren.
Also der ELTO Carbon ist schon Sack schwer, wie der ALU dann erst ist, wage ich bei meinen 178 kg letztes Jahr mir nicht vorzustellen.
Man sagt die Carbondämpfer würden die Gase nicht so stark abkühlen und dies wäre ein Vorteil. kann ich nicht bestädigen , da wir aus Gewichtsgründen immer Carbon gefahren sind.
Benutzeravatar
CRGRacer94
Beiträge: 110
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 10:29

Neue Kz Homologation

Beitrag von CRGRacer94 »

Hi,

wie siehts eig aus für nächstes Jahr? Werden die neuen ESD überall vorgeschrieben? Muss also ein Hobbyfahrer, der mal alle 2-3 Wochen ein paar Runden aufm Schalter dreht, auch die neuen ESD fahren?
Beat that machine, that works in your head!
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Neue Kz Homologation

Beitrag von Toni »

Denke noch nicht in Deutschland, in NL schon.
Benutzeravatar
Marcel 77
Beiträge: 310
Registriert: So 15. Jul 2007, 17:18
Wohnort: Nettetal-Schaag

Neue Kz Homologation

Beitrag von Marcel 77 »

doch auch in kerpen... aber dort darf alles gefahren werden elt devil etc
in genk nur elto...
habe aber nun gehört das die motoren der neuen hom. auch mit den dämpfern gefahren werden dürfen die beim motor dabei sind zb. vortex
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“