Fragen zur Wartung des Hirth 3401

Auch die Hirth Motoren werden hier nicht stiefmütterlich behandelt.
Georges 4
Beiträge: 26
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 12:46
Wohnort: Elewijt

Fragen zur Wartung des Hirth 3401

Beitrag von Georges 4 »

Danke für die Information,

Denn gehe Ich auch die BR9HS kaufen, die 7 hälte Ich denn für den Winter.
Georges 4
Beiträge: 26
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 12:46
Wohnort: Elewijt

RE: Fragen zur Wartung des Hirth 3401

Beitrag von Georges 4 »

Habe die Kolben demontiert und sehe jetzt das das Vertex-kolben sind, am innenseite steht "VERTEX 1180", kann jemand mir sagen ob das originale Kolben sind ?
Vielen Dank
Benutzeravatar
hirth-fahrer
Beiträge: 74
Registriert: Sa 5. Jul 2008, 23:34
Wohnort: Delmenhorst

Fragen zur Wartung des Hirth 3401

Beitrag von hirth-fahrer »

Ja, das sind originale Kolben, zumindest stehts bei mir auch drauf.
Georges 4
Beiträge: 26
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 12:46
Wohnort: Elewijt

Fragen zur Wartung des Hirth 3401

Beitrag von Georges 4 »

Original von hirth-fahrer
Ja, das sind originale Kolben, zumindest stehts bei mir auch drauf.
Okay, Vielen Dank, Hirth-Fahrer.

Jetzt suche Ich noch Welche kolben Ich brauche, Ich sehe das Vertex 4 Typen hat für 76 mm Zylinder :

75,951 mm code 22436A
75,957 mm code 22436B
75,963 mm code 22176C
75,969 mm code 22436D

aber Ich dachte das die Kolben mindestens 0,06 mm spiel brauchen ...

Wer weiss welche Kolben Ich brauche, die Zylinder haben ein "B" Markierung.

Vielen Dank
weinig
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Dez 2007, 17:32
Wohnort: Garbsen

Fragen zur Wartung des Hirth 3401

Beitrag von weinig »

Hallo,
original werden die Motoren mit B Kolben ausgeliefert. Dieser hat ein Laufspiel von 7/100.
Wo willst Du die denn bestellen? Direkt bei Vertex in Italien, oder hast Du hier in Deutschland einen Händler.
Du kannst sie auch über Schubert beziehen, oder direkt bei Hirth bestellen

Gruss Sven
Georges 4
Beiträge: 26
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 12:46
Wohnort: Elewijt

Fragen zur Wartung des Hirth 3401

Beitrag von Georges 4 »

Danke für dein antwort, Sven

Vertex Kolben kann mann bei viel Motorrad shops bekommen, Ich gehe aber originale Kolben bestellen, denn bin Ich sicher das Ich die richtige bekomme (der 75,20 mm sind)

Grüße
Benutzeravatar
hirth-fahrer
Beiträge: 74
Registriert: Sa 5. Jul 2008, 23:34
Wohnort: Delmenhorst

Fragen zur Wartung des Hirth 3401

Beitrag von hirth-fahrer »

Bei mir auf dem Kolben steht 75.94, gemessen am unteren Rand 75.85mm (Ist ein B Kolben)
Bestell einen bei Schubert/Hirth, da kannst dir sicher sein, dass der passt..

Ich hab nu aber auch mal eine Frage, gerade bei Hirth auf der Homepage gelesen:

"Darüber hinaus lässt sich der Motor neben Benzin auch mit anderen Kraft stoffen wie Diesel und Kerosin betreiben. Eine weitere Innovation ist die Verwendung von Kohlenstoffkolben, die ein zusätzliches Potential an Betriebssicherheit birgt und den Ölbedarf des Motors minimiert, bis hin zum ölfreien Motor!" (Quelle: http://www.hirth-motoren.de/de/innovationen.html)

Geht das wirklich? Ein Zweitakter mit Diesel?? Ohne Öl?

Gruß, otto
Georges 4
Beiträge: 26
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 12:46
Wohnort: Elewijt

Fragen zur Wartung des Hirth 3401

Beitrag von Georges 4 »

Ich weiss das 2 takt Diesel Motoren bestehen,
Ich dachte das das im alte Schiffe sonst montiert war.

Ha, Wikipedia weisst mehr :
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitakt-Dieselmotor

Diesel schmiert selbst und braucht dafur kein Öl, aber Ich denke das das nür für langsahm drehende Motoren geeignet ist.
Georges 4
Beiträge: 26
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 12:46
Wohnort: Elewijt

Fragen zur Wartung des Hirth 3401

Beitrag von Georges 4 »

Original von Georges 4
Danke für dein antwort, Sven

Vertex Kolben kann mann bei viel Motorrad shops bekommen, Ich gehe aber originale Kolben bestellen, denn bin Ich sicher das Ich die richtige bekomme (der 75,20 mm sind)

Grüße

Dass muss natürlich 75,92 mm sein ...
Antworten

Zurück zu „Hirth“