Richtiger Bolzen für Lenkung

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
denis.frenzel
Beiträge: 130
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:34
Wohnort: Scheeßel

Richtiger Bolzen für Lenkung

Beitrag von denis.frenzel »

Hallo

Mein Sohn hat sich ein gebrauchtes MS-Slalom Kart zugelegt. Nach einigen fahren habe ich mir die Abnutzung der Reifen angeschaut. Beide Vorderreifen laufen innen deutlich stärker ab. Demnach stehen die Reifen so /----\

Ich konnte jedoch keine Einstellschraube oder Ähnliches finden. Jedoch kommt mir der Befestigungsbolzen komisch vor. Ist das der Richtige? Kann man den Sturz bei diesem Kart einstellen?

Oder einfach nur weniger Luftdruckfahren?

Danke
Denis
Dateianhänge
lenkung1.jpg
lenkung1.jpg (189.94 KiB) 622 mal betrachtet
Sohn fährt :P Vater schraubt ?( Mutter kocht :cursing:
Benutzeravatar
Woo Hoo
Beiträge: 74
Registriert: Di 14. Apr 2009, 09:25
Wohnort: Wartenberg

Richtiger Bolzen für Lenkung

Beitrag von Woo Hoo »

Ohoh, wieder einer der vom Kartwissen völlig unbelastet ist. :rolleyes:

Suche( oben der rote Button) ;)- Sturz, Spur, Vorderachse einstellen, da wirst du was zu lesen haben.

Am besten e-bay- Kartbuch, Karting-en-Detail-Doeblin-Dieter, das kann man dann auch im Bett in der Badewanne im Zug und aufm Klo lesen, weil lesen bildet.
An sonsten ist es normal daß sich die Vorderreifen innen stärker abnutzen, trotzdem Buch kaufen und lesen.

Gruß Franz
Zuletzt geändert von Woo Hoo am So 8. Jul 2012, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
denis.frenzel
Beiträge: 130
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:34
Wohnort: Scheeßel

Richtiger Bolzen für Lenkung

Beitrag von denis.frenzel »

Richtig erkannt - wir sind recht neu dabei...
Das eine ist das Einstellen der Spur und Sturz - was Wisssn kann man sich anlesen.
Aber meine Hauptfrage war, ist das der Richtige Bolzen. Das ist eine normale Imbusschraube. Leider haben wir kein Handbuch oder Ähnliches.
Gruß
Denism
Sohn fährt :P Vater schraubt ?( Mutter kocht :cursing:
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Richtiger Bolzen für Lenkung

Beitrag von Schattenparker »

Setz dich doch mal mit Moto-Schütte in Verbindung, die können dir weiterhelfen
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Richtiger Bolzen für Lenkung

Beitrag von pehaha »

Nein, das sind keine normalen Inbusschrauben, sondern Achsschenkelbolzen.

Ein 8er Schraube verjüngt sich meist und der Achsschenkel schlackert, schlimmer noch, die Schraube ist zu weich und verbiegt sich und du bekommst sie nicht mehr raus.

Gibt es bei Schütte.

Sturz/Nachlauf am Slalomkart nicht einstellbar.

Kann auch die Spur zu weit offen sein. Spurweite.

Slalomkarts sind wie der Name sagt, für Slalom ausgelegt.

Das kann ich empfehlen.

Und das

Lös mal die Mutter etwas und drehe den Bolzen mit einem Inbus im Kreis.
Bleibt das Rad stehen, wie es ist, ist der Bolzen gerade. Geht das Rad rauf und runter oder vor und zurück.....ist der Bolzen krumm.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
denis.frenzel
Beiträge: 130
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:34
Wohnort: Scheeßel

Richtiger Bolzen für Lenkung

Beitrag von denis.frenzel »

Danke, guter Buchtipp. Das eine habe ich schon besorgt, das Zweite folgt. 80 Euronen sind für ein Buch schon recht viel. Bin gespannt, was der Inhalt hergibt.
Habe auch Moto-Schütte eine Mail mit dem Foto geschrieben.
Mal sehen, was sich ergibt. Zufällig habe ich ein Mach1 Slalom Kart gestern gesehen. Dort war eine Exenterscheibe verbaut.
Danke und Gruß
Denis
Sohn fährt :P Vater schraubt ?( Mutter kocht :cursing:
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Richtiger Bolzen für Lenkung

Beitrag von pehaha »

80€ für das Buch??? Upps......das muss aber Liebhaberkurs sein.
Vielleicht ist das nicht mehr erhältlich und daher so teuer.

Stell doch hier in SUCHE/Biete//Tausche eine Suchanfrage, vill will es einer Verkaufen. Also 80€ solltest du nicht ausgeben.

Bei Schütte anrufen, mit Mail ist immer so langatmig wenn eine Gegenfrage kommt.

Mach1 ist nicht MS-Kart. Das sind die kleinen, feinen Unterschiede.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
denis.frenzel
Beiträge: 130
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:34
Wohnort: Scheeßel

Richtiger Bolzen für Lenkung

Beitrag von denis.frenzel »

Wahrscheinlich bin ich noch zu neu dabei…
Auf die Idee mit der Suche/Biete Funktion im Forum hätte man auch selber kommen können. Aber in der Zeit als ich aufgewachsen bin, hatten die Telefone noch Drehscheiben und das Fernsehen nur 3 Programme.

Gruß
Denis
Sohn fährt :P Vater schraubt ?( Mutter kocht :cursing:
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Richtiger Bolzen für Lenkung

Beitrag von pehaha »

Nun hau nicht so auf den Putz du Jüngling :tongue:

Ich kann dein Alter sehen....und da gab es schon weit mehr Programme und auch Tastentelefone.

Das Karting en Detail ist sicher gut....bin mir nicht sicher, ob ich es sogar selber haben.

Mir haben die Kumpels mal was zu lesen ins KH gebracht........aber es reicht auch das Kart-Technik plus Forum !!

Bedenke bitte, Slalom-Kart braucht im Prinzip nicht soviel.

Lange Rede........ruf bei Schütte an, die werden dir sagen können, was man mit so einem Kart fahren kann und was man lassen sollte.

Aber Innenkanten sind immer angelaufen.

Zieh deine Reifen ab und tausche die Seiten, Drehrichtung beachten, dann egalisiert sich das wieder.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
denis.frenzel
Beiträge: 130
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:34
Wohnort: Scheeßel

Richtiger Bolzen für Lenkung

Beitrag von denis.frenzel »

Das Kart-Technik Buch werde ich mal am Wochenende durcharbeiten. Und Falls sich die Gelegenheit ergibt, werde ich mir das Andere noch zulegen.

Danke für das Jüngling... Normalerweise höre ich etwas anderes
(PS: SAT1 und RTL gingen 1984/85 auf Sendung)

Schütte rufe ich heute Nachmittag an, wenn ich am Kart stehe. Besser für Rückfragen.

Das Slalom Kart soll ja auch (nur) zum Slalomfahren eingesetzt werden. Es war mir nur halt aufgefallen. Und bei dem Vergleich zu den vereinseigenen Slalomkarts wurde ich nachdenklich.

Danke
Denis
Sohn fährt :P Vater schraubt ?( Mutter kocht :cursing:
Antworten

Zurück zu „Chassis“