Einstieg

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Einstieg

Beitrag von 42er »

War auch nicht ganz ernst gemeint, Ducati :D
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
Lulu
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Jan 2009, 16:32
Wohnort: Straubing

Einstieg

Beitrag von Lulu »

Nimm das Angebot von xray an ;)
Istn netter Kerl, und bringt dich auf den Boden der Tatsachen zurück :D
Lg Lukas :D

"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna
KKart
Beiträge: 1
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 09:15
Wohnort: Eferding

Einstieg

Beitrag von KKart »

Ich bin selbst noch nicht lange dabei (und das auch nur als Mechaniker) aber hab zumindest einen groben Einblick was du da an Material und Zubehör benötigst!
Ohne Unterstützung kann man das gleich vergessen oder willst du Rennen fahren, dazwischen selber schrauben und dann wieder fahren? :D
Und von Sponsoren träumt jeder, da müsstest du schon ein Ausnahmetalent sein!

Und Xray's Angebot ist wirklich gut, lass dir mal erzählen wies wirklich abläuft wenn du es uns hier schon nicht glaubst!
Ich hab nichts gegen 4 Takte.. Verteilt auf 2 Karts
xx_JonnydotB_xx
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Mai 2012, 17:20
Wohnort: Ibbenbüren

Einstieg

Beitrag von xx_JonnydotB_xx »

Ich glaub euch wohl! :ironie:
Ernsthaft,aber es ist wohl besser,wenn ich jetzt mit Fragen nerve,als später. :tongue:
JdB
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln

Einstieg

Beitrag von K-Race-Tec »

also nachdem ich das hier alles mitgelesen habe muss ich mit jetzt auchmal zu wort melden, da wir einen ähnlichen aber nicht ganz so hoffnungslosen fall hatten.

Ein Junge damals 16 Jahre hat uns angesprochen, wie das mit dem Rennkartfahren aussieht und das er interesse hat.

1. Vorteil: seine mutter war bereit Ihn zu unterstützen und Ihn auf die Kartbahn zu fahren und gelegentlich finanziell zu unterstützen, da er selber im 1. Lehrjahr war und montalich nur 450€ zur verfügung hatte.

Nachden ersten Gesprächen kam es dann zur ersten Probefahrt. Soweit so gut. Er hat sich das alles angeschaut und war für den Anfang auch gar nicht so langsam. Alles schön und gut.

Dann kam es zudem Punkt Materialkauf.
Mit gebrauchtem Chassis und Motor, Rennklamotten, Kartwagen etc... was man eben so braucht waren schnell die ersten 3000€ verbraucht und somit sein Sparbuch leer.

Der Junge ist dann auch gefahren und hat dann auch schnell lernen müssen, dass man mit 450€ monatlich im Kartsport nicht weit kommt, wenn man Rennenfahren will und das nur auf Clubsportebene.
Grade am Anfang geht doch mal schneller was kaputt, mal ne Hinterachse, Ritzel Ketten etc...

Er konnte auch 2 Jahre fahren, aber nur weil Mutter und Vater sich bereit erklärt haben, dann doch finanziell einzuspringen und mal 1 Satz reifen zum rennen oder das Hotel fürs Rennwochenende zu bezahlen.

Nun wurde besagter Junge Mann 18 Jahre alt und wollte auch noch ein eigenes Auto und das musste ebenfalls bezahlt werden, da wurde es mit den 450€ noch enger.
Nach einem halben Jahr war es dann aus mit dem Kartfahren, da es nicht mehr für beides gereicht hat und er auch abends mal was mit freunden unternehmen wollte.

Also wie du siehst alles leider nicht so einfach. Wenn du es schaffst im Jahr ca. 5000€ aufzubringen kannst du dir gedanken über eine Saison Clubsport machen, wenn nicht dann lass es besser sein, du machst dich selber nicht glücklich damit.

Viele Grüße
xx_JonnydotB_xx
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Mai 2012, 17:20
Wohnort: Ibbenbüren

Einstieg

Beitrag von xx_JonnydotB_xx »

juhu :D
mein opa kennt jemanden,der mehrere rennkarts besitzt. :tongue:
jetzt konnte er eine "probefahrt"organisieren
JdB
Speedy16
Beiträge: 49
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 15:58
Wohnort: Saarland

Einstieg

Beitrag von Speedy16 »

Hi Jonny.

Bevor du 1 Meter gefahren bist, hast du bereits mindestens 1200€ für Kartbekleidung ausgegeben ( 100€ Schuhe, 60€ Handschuhe, 500€ Helm(willst ja mal DKM fahren),150€ Rippenschutz,400€ Anzug(Standardanzug beim DKM Lauf sieht doof aus, lieber nen Anzug von deinem Chassishersteller)).
Dann zum nächsten Punkt: WERKZEUG?! Da sollte einiges vorhanden sein, ansonsten sparen und gescheites Zeug kaufen.
Dann das Kart: unter 8.000€ wirst du kein annähernd konkurrenzfähiges Material bekommen.

Wenn du allertiefstes Minimum 20.000€(laufende kosten, keine neuen Karts einberechnet, und die wirst du in der DKM brauchen) PRO SAISON und ca 15.000€ für den Einstieg hast, reden wir weiter.
Wenn das so einfach wäre, würden die bei der DKM schon 2 Wochen vorher mit Heats anfangen..


Der ganze Thread erinnert mich extrem an Spurstange..
Wenn sein Opa den Rahmen mit Beton ausgießen möchte und der Aldi um die Ecke Motoren anbietet, wissen wir wo wir dran sind :) :) :)
mfG Speedy
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Einstieg

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Inflation?
Ich bin..........siehe links
DR Schweiz
Beiträge: 84
Registriert: Di 15. Nov 2011, 21:19
Wohnort: CH La Heutte

Einstieg

Beitrag von DR Schweiz »

Hallo Zusammen ,


unser Rat an dich xx_JonnydotB_xx


:ironie:
überspring am besten alles was mit Kart fahren zu tun hat und geh gleich in die GP 3 oder sogar in die F1 vielleicht kennt dein Opa ja da auch jemanden 8)
Denn falls Schumi mal aufhören will kannst du sein würdiger Nachfolger werden:tongue:

Denn dann zahlen alle Geld an dich:ironie:
Wir haben keine Angebote sondern nur feste Preise
www.ksr-richter.com
Speedy16
Beiträge: 49
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 15:58
Wohnort: Saarland

Einstieg

Beitrag von Speedy16 »

@Philipp

Inflation? Wo?
mfG Speedy
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“