Einstieg

Themen für Anfänger
xx_JonnydotB_xx
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Mai 2012, 17:20
Wohnort: Ibbenbüren

Einstieg

Beitrag von xx_JonnydotB_xx »

Hallo liebes Kartfahrerforum :D.
Ich bin 14 Jahre alt und würde gerne endlich in den Kartsport einsteigen(Alain Prost fing auch erst mit 14 an :tongue:)
Ich wollte mir nun Tipps von anderen Kartfahrern holen,da ich nicht mehr weiter weiß...
Ich wollte noch in diesen Jahr eine Nationale Kart A-Lizenz machen und dann in einer Meisterschaft noch 3 mal starten um nächstes Jahr die Internationale Kart Lizenz für Junioren zu machen um in der DJKM zu starten.
Das eigentlich größte Problem ist ein Kart,Overroll,Handschue und der Helm. ?(
Hat kemand vielleicht ein Kart zu verleihen/mieten,das nicht mehr gebraucht wird? :O
Und dann wollte ich mir noch weitere Tipps holen,über Dinge die ich vielicht vergessen habe.
Grüße Jonas.
Zuletzt geändert von xx_JonnydotB_xx am Do 24. Mai 2012, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
JdB
Benutzeravatar
257schalter
Beiträge: 146
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 11:19
Wohnort: wuppertal

Einstieg

Beitrag von 257schalter »

Hallo Jonnydotb,
erstmal willkommen bei den Kartfahrerinnen und Fahrern, :D


ich hoffe das die Antworten die du bekommen wirst dich nicht allzu sehr runterziehen ;(

ich drück dir auf alle Fälle die Daumen.


Gruß
Christof
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Einstieg

Beitrag von 42er »

Moment. Wie viel Erfahrung bringst du mit?
Und weißt du was ne Saison DJKM kostet, bzw was für Material und vor allem aus welcher Preiskategorie da gefahren wird?
So viel zur Demotivation.
Schön, dass du dabei bist! Und viel Spaß auf der Strecke und im Forum ;) Ein nicht gebrauchtes Kart haben wir leider nicht. Nur eins, das fahre ich und das ist zum üben für die DJKM unbrauchbar. VT250.
Gruß und alles Gute für die Kartkarriere,
Onno
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Einstieg

Beitrag von MRacer5 »

Hallo Jonas,

da hast du dir aber einen sehr eifrigen Plan ausgearbeitet!
Bist du denn schonmal ein KF3 Kart gefahren?
Wenn nicht, dann würde ich das ganze etwas anderst planen.
Man kann natürlich schon nächstes Jahr in der KF3 konkurrenzfähig unterwegs sein, doch hierzu wird man wohl mehr als 3 Rennen dieses Jahr noch fahren und eigentlich jedes Wochenende auf der Kartbahn unterwegs sein müssen.

Ich denke allein an Vorbereitungskosten werden 10 000€ nicht reichen.
Von einer kompletten DJKM Saison ganz zu schweigen.


Ansonsten ein Kart zum Mieten wirst du hier eher nicht finden. Da musst du dich wohl an die "großen" Händler in Deutschland wenden: KSM, Solgat, Kartshop Ampfing, Mach1 Motorsport usw.
Doch auch hier, gerade wenn man ein (oder zwei) Kart pro Veranstaltung und zum Testen mietet wird´s schnell richtig teuer.

Ich wünsche trotzdem viel Spaß bei deinem Vorhaben und lass uns Teil haben! :D

lg
Black Adrenalin
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Einstieg

Beitrag von pehaha »

hallo Jonas.........ich hoffe, du hast hier schon etwas gestöbert.

Klar haben viele später angefangen zu fahren, aber wie lange ist das her?

Als ich das erste mal Kartluft schnupperte, durfte man in D-Land nicht unter 16 ? oder 18 ? Kartrennen fahren, da wich man nach Holland aus.

So heute beginnt ein David Beckmann zB mit 6 Jahren gezielt Karterfahrung zu sammeln. Fährt mit 8 die ersten Rennen.

Nur desto weiter er nach oben kommt.....inzw. KF3, um so dünner wird die Luft.

So, nun zu dir, mit 14 fehlen dir 6 Jahre Erfahrung beim Fahren.

Du hast noch kein Kart, keine Ausrüstung und deinem Vater (Schrauber) fehlen auch mal eben 6 Jahre Schraubererfahrung. 8o

Mal ganz ehrlich......wissen deine Eltern überhaupt von deiner Karriereplanung ?

Wenn ja, lass deinen Vater den Herrn Weiß von der Kartbahn Büren anrufen.
Der vermietet ein Rennkart mit einem Rotax.

Die Familie Weiß ist lang genug mit Kartsport vertraut und wird euch dann sagen, ob Talent da ist und ob es Sinn macht.

Holdorf geht kein 2T mehr.

Blieb noch Emsbüren, anrufen fragen.

Wenn du nichts selbst kaufen willst, kauf dich in ein Team ein, dein Geld nimmt man gerne.

Aber sprich erstmal mit deinen Eltern.......
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Einstieg

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

""""" Das eigentlich größte Problem ist ein Kart,Overroll,Handschue und der Helm. """""

Also jetzt ohne Deine oder die finanziellen Verhältnisse Deiner Eltern / Großeltern zu kennen, Kartsport ist teuer, sehr teuer sogar. Und bei dem Vorhaben biste bei ner Saison locker im 5-stelligen Bereich, welcher noch nicht mal ganz unten angesiedelt ist.

Karterfahrung vorhanden ??? Rennkart !!, nicht Leihkart. Da liegen Welten zwischen !!!

Overall kostet nicht die Welt.
Schuhe, Handschuhe, Rippenschutz etc. brauchste aber auch noch.
Und homologiert muss es dann auch noch sein ...
So kommt eins zum anderen.

Helm sponsort vllt. noch die Oma.


Du kommst aus dem Norden? Richtig ??

Dann mache Dir mal den Spaß, und fahre hierhin ...

:guckstdu:

http://www.die-kartschule.de


Dort wird man sicherlich erkennen, ob Du Talent hast, was sehr wichtig ist ...

... und Du bekommst schon mal einen Vorgeschmack darauf, was es heißt, quer durch die Republik zu fahren. Das alles ist mal nicht so nebenbei gemacht. Sowohl finanziell, als auch zeitlich.

Und auch an die Pubertät denken, denn dann können sich Interessen gaaaaanz schnell ändern, denn dann sind andere Hügel interessanter als die vom Hunsrückring ... :D :D :D
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Do 24. Mai 2012, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
DDG@Kart
Beiträge: 60
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 18:40
Wohnort: Sprockhövel

Einstieg

Beitrag von DDG@Kart »

Hey,
mach das erstmal mit deinen Eltern klar!
Wenn die dich nicht unterstützen kannst du's knicken, zumindest
mit deiner Kart karriere!
Unzählbare Dinge die dich ein Vermögen kosten kommen auf dich zu.
An die denkst du im ersten Moment garnicht.
Leider kann nicht jeder Nachfolger von vettel werden :).
Geh doch mal mit deinen Eltern auf eine Bahn und schau dich da mal um.

Vielleicht reicht es ja um Hobbymäßig zu fahren wobei man das auch nicht unterschätzen darf.
Aber wenn du schon schreibst das Kart, Overall, Handschuhe und der Helm das größte Problem sind...

@Ducati: ach quatsch, wenn man vom Kartvirus infiziert ist,also gaaanz gaaanz tief drin, dann ändert sich da nix :tongue: :tongue: :tongue:
Gruß

Dori
xx_JonnydotB_xx
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Mai 2012, 17:20
Wohnort: Ibbenbüren

Einstieg

Beitrag von xx_JonnydotB_xx »

Ok ich hätte nie gedacht,dass ich so viele Antworten kriege.
Also zum Thema Geschmaks änderung->Motorsport ist nicht Geschmakssache,damit wurde ich geboren :tongue:(ok ich hatte nen Bayern-Strampler,Fußball find ich trotzdem nicht prickelnd :P)
Ich habe mit meinen Eltern gesprochen,die wollen mir nicht viel finanzieren... X( verbieten es mir aber nicht,wenn ich denen sage:"Es kann nur klappen,wenn jemand hinter mir steht",dann tun die dass auch.
Wir fahren auch oft mal auf der Indoorkartbahn(nichts sagen)in der nähe,Kart ist der einzige Sport den ich machen will.
Ich weiß was wohl Zeitlich und körperlich auf mich zukommt.
Motorsport mäßig war ich mal 2008(mit 10) beim Steinbecker Aufsitzmäher-Derby:
http://www.azonline.de/lokales/kreis_st ... aeher.html
Das erste mal dabei,3.beim Gleichgewicht halten,Rennen:Ausfall :evil:,trotzdem Gesamt 11. von 29.
Jetzt will ich mal wissen,wie konnte die Familie Schumacher,untere Schicht,diese Finanzhürden aufnehmen?
JdB
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Einstieg

Beitrag von xray »

...mit 14 darf man noch naiv sein, darum verzeihen dir hier viele.
Ich denke das ich dir jetzt die Laune verderbe aber, träum weiter.

Wenn die Anschaffung eines Helms schon ein Hindernis ist, dann vergiss die ganze Sache am besten wieder.

Nimm dir Kartfahren als Hobby vor, für alles andere bist du schon zu alt.
xx_JonnydotB_xx
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Mai 2012, 17:20
Wohnort: Ibbenbüren

Einstieg

Beitrag von xx_JonnydotB_xx »

Ich meine nicht,das der Helm ein Hindernis ist,sodern,das ich noch keinenhabe...
JdB
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“