Schwammiges Bild.
Ich hab bei den letzten Aufnahmen den Effekt, das senkrechte Linien erscheinen wie mit einer Gummilinse aufgenommen.
zB das Vorderrad sieht oft aus wie ein Marshmallow-Reifen.
Auf anderen Seite montiert, schlabbern die Rollo-Gummis der Jalousie
wie Lakritzschnecken.
Erst dachte ich an Vibs, aber da war die Kamera schon mal montiert, mit astreinen Bildern.
Nun fiel mir auf, die Kamera stand auf R5 (?) , sonst immer R3.
R3 und R5 hat 30 Bilder/sek Unterschied.
Kann das soviel ausmachen?
R5 hatte ich schon mal getestet, aber nicht auf dem Kart.
Hat jemand gleiche Erfahrungen ?
GoPro Einstellung R5
GoPro Einstellung R5
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: GoPro Einstellung R5
hi
Ich hab jetzt auch ne Pro , habe sie aber noch nicht getestet und würde gerne eure Einstellungen erfahren r5 kann man normal nichts falsch machen oder ?
Ich hab jetzt auch ne Pro , habe sie aber noch nicht getestet und würde gerne eure Einstellungen erfahren r5 kann man normal nichts falsch machen oder ?
RE: GoPro Einstellung R5
Hm......scheinbar hast du den Beitrag nicht richtig gelesen. 8o
Ich hab heute mal alle Einstellungen probiert und Vibs erzeugt.
Was zunächst mal auffiel, war der Unterschied in der Farbtreue und Helligkeit.
Wenn du die 5 Dateien im Ordner als "Großes Symbole" nebeneinander siehst, bemerkst du das sofort. Als wenn der Weißabgleich nicht stimmt.
R5 hat den stärksten Gelbstich.
R2 wirkt recht duster und gelblich
R1 und R3 sehen gut aus. Weiß ist auch weiß.
R4 hat das 4/3 Format und ist auch leicht gelb.
Mir gehts aber um die Verzerrung der senkrechten Linien.
Ich hab heute mal alle Einstellungen probiert und Vibs erzeugt.
Was zunächst mal auffiel, war der Unterschied in der Farbtreue und Helligkeit.
Wenn du die 5 Dateien im Ordner als "Großes Symbole" nebeneinander siehst, bemerkst du das sofort. Als wenn der Weißabgleich nicht stimmt.
R5 hat den stärksten Gelbstich.
R2 wirkt recht duster und gelblich
R1 und R3 sehen gut aus. Weiß ist auch weiß.
R4 hat das 4/3 Format und ist auch leicht gelb.
Mir gehts aber um die Verzerrung der senkrechten Linien.
- Dateianhänge
-
- Momentaufnahme 1 (17.05.2012 17-13).png (145.64 KiB) 1546 mal betrachtet
-
- Momentaufnahme 2 (17.05.2012 17-15).png (192.44 KiB) 1574 mal betrachtet
-
- Momentaufnahme 3 (17.05.2012 17-17) (458x344).jpg (72.64 KiB) 1588 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: GoPro Einstellung R5
Moin, ich hoffe ihr hattet alle gutes Kartwetter und Spass gehabt.
Also es lag eindeutig an der Einstellung R5....
Die kommt wohl mit soviel Action nicht klar......peinlich für eine Ourdoor-Action
Kamera, aber man hat ja genug andere Einstellungen.
Mit R3 geht alles , ist ja auch doppelte Bildfrequenz.
Also es lag eindeutig an der Einstellung R5....

Die kommt wohl mit soviel Action nicht klar......peinlich für eine Ourdoor-Action
Kamera, aber man hat ja genug andere Einstellungen.
Mit R3 geht alles , ist ja auch doppelte Bildfrequenz.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: GoPro Einstellung R5
Huhu,
wir hatten am WE auch mit R5 gefilmt und solche Wellen im Bild gehabt, sobald das kart schneller fuhr. Wenns langsam gerollt ist, war alles in Ordnung.
In Zukunft nur noch R3.
Grüße,
Roman
wir hatten am WE auch mit R5 gefilmt und solche Wellen im Bild gehabt, sobald das kart schneller fuhr. Wenns langsam gerollt ist, war alles in Ordnung.
In Zukunft nur noch R3.
Grüße,
Roman
GoPro Einstellung R5
Kann ich so nur bestätigen!
Wir haben 2 GoPros im Einsatz, eine auf nem Leopard und die andere auf nem Rotax Senior.
Die Wellen sind zwar nicht so heftig wie auf den Bildern von pehaha, trotzdem sind sie bei R3 absolut verschwunden!
Grüße
Charlie
Wir haben 2 GoPros im Einsatz, eine auf nem Leopard und die andere auf nem Rotax Senior.
Die Wellen sind zwar nicht so heftig wie auf den Bildern von pehaha, trotzdem sind sie bei R3 absolut verschwunden!
Grüße
Charlie
GoPro Einstellung R5
Hi , Willi.......naja für Landschaftsaufnahmen ist die Gopro eh nicht geeignet 
Das Objektiv verzerrt derart, beachte mal gerade Linien, wie die sich biegen.
das ist ein 100% Fisheye.
R5 hatte im PKW mal probiert, da ist OK.
R5 war auch nie gewollt, war wohl ein falscher Tastendruck.
Nun denn.......
Das Objektiv verzerrt derart, beachte mal gerade Linien, wie die sich biegen.
das ist ein 100% Fisheye.
R5 hatte im PKW mal probiert, da ist OK.
R5 war auch nie gewollt, war wohl ein falscher Tastendruck.
Nun denn.......
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

GoPro Einstellung R5
Ich filme mit r4 und schneide mir dann das Panoramaformat im Schnittprogramm. So habe ich nicht soviel Himmel und auch keine Verzerrungen. Die Auflösung reicht trotzdem aus.
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso 

GoPro Einstellung R5
Ich habe dieses Phänomen auch schon mit einer HERO 3 gesehen. Meine HERO 1 hat damit keine Probleme, egal wo montiert wird.
Zuletzt geändert von godk3v am Do 20. Jun 2013, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.