Brm dk8 zu hart

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Brm dk8 zu hart

Beitrag von Sepp »

Wenn das Chassis zum Hüpfen neigt, solltest du mal versuchen, vorne enger oder tiefer zu gehen. Mehr Sturz kann auch helfen.
Zuletzt geändert von Sepp am So 20. Mai 2012, 07:57, insgesamt 1-mal geändert.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Jimmy_a
Beiträge: 47
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 22:50
Wohnort: Mönchengladbach

Brm dk8 zu hart

Beitrag von Jimmy_a »

Alles klar danke für die Tipps werde jetzt erst mal testen.

Jimmy
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Brm dk8 zu hart

Beitrag von MRacer5 »

Springt das Kart in der Kurve über die Vorderachse weg?
Könnte auch sein, dass du zu viel Grip hinten hast.

Prinzipiell ist deine Idee gar nicht so verkehrt. Wenn du Rennen fahren willst darfst du an dem Chassis nicht rumsägen.
Ansonsten würde ich aber keinen Schnitt in der Mitte machen sondern einen weiter rechts und einen weiter links, dass du das Rohr auch rausnehmen und ohne Stabi fahren kannst.
Black Adrenalin
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Brm dk8 zu hart

Beitrag von Vogt »

Warum denn unbedingt das Rohr rausnehmen wollen?

Ein Schnitt in der Mitte und die Stabi-Funktion ist außer Kraft gesetzt.

Ein Schnitt und man spart sich Geld für eine Schelle, die Arbeit für den zweiten Schnitt und vor allem den Ein- und Ausbaue jedesmal. Der Stabi liegt auch nicht irgendwo rum wenn man ihn ausgebaut hat und kann nicht verloren gehen oder vergessen werden.
Zuletzt geändert von Vogt am So 20. Mai 2012, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Brm dk8 zu hart

Beitrag von xray »

Und wenn Du das ganze doch wieder "steif" haben willst?? Brauchst ja doch ne Schelle :D

Wenn man sich eh schon die Mühe für einen Schnitt macht, kann man auch den zweiten machen.. + 2 Schellen für ein Paar Cents.

8)
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Brm dk8 zu hart

Beitrag von MRacer5 »

Bei einem Schnitt in der Mitte bedüft es aber eine "ausergewöhnliche" Schelle.
Denn die normalen kann man nicht drauf schieben! ;)
Bitte Bedenken!

Ich würde zwei Schnitte machen, denn nur einer in der Mitte macht´s zwar weicher aber ist nie so weich als würde man den "Stabi" komplett ausbauen, sondern ein Mittelding zwischen hart und rausgenommen.
Black Adrenalin
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Brm dk8 zu hart

Beitrag von Vogt »

Es gibt auch Schellen die zweiteilig sind.

Schelle lösen zur Seite schieben und das Chassis ist weich. Dann wieder zurückschieben und anziehen und es ist wieder Hart.
Geht viel schneller.

Ach und Stabi durchgeschnitten ist Stabi durchgeschnitten. Da gibt es kein "Mittelweich". Ob nun ein oder zwei schnitte die Chassisverwindung bleibt die gleiche, weil dort einfach keine Kräfte mehr übertragen werden können und die Rohre ungelagert am Rahmen hängen.

Zumindest solange die Rohrstummel nicht am Bodenblech oder sonstwo angeschraubt sind.
Zuletzt geändert von Vogt am So 20. Mai 2012, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Brm dk8 zu hart

Beitrag von MRacer5 »

Habe ich zwei Schellen dran kann ich auch mal nur eine Seite fest machen und die andere Seite eine Schraube lose. Dann habe ich ein Mittelding zwischen hart und weich.
Black Adrenalin
Benutzeravatar
Stibbich
Beiträge: 82
Registriert: Di 23. Aug 2011, 20:30
Wohnort: Linz

Brm dk8 zu hart

Beitrag von Stibbich »

Original von Jimmy_a
Das ist mir klar der Crg ist besser,ich will aus meinem brm kein Crg machen.ich fragte nur wie bekomme ich meinen weicher.

Bin eigentlich zufrieden werde erstmal nur je achse wechseln und dann schue ich weiter.
Ich habe nicht gesagt das CRG besser ist. Du bist doch zufrieden und dein Chassis funktioniert soweit. Und dann willst du dein Chassis zerschnibbeln?
Dieser Beitrag wurde von W. Schäuble geändert. Grund: Geht Sie nichts an!

21.11.2011, 16.37 Uhr
Antworten

Zurück zu „Chassis“