wie viel ccm oder Ps
wie viel ccm oder Ps
wollte wissen was der motor an leistung hatt
- Dateianhänge
-
- 2365ah6_23.jpg (7.79 KiB) 984 mal betrachtet

wie viel ccm oder Ps
Um da ne Antwort zu bekommen solltest du erst mal ein Bild einstellen auf dem man etwas erkennen kann.
Iame Komet Motoren gibt es in zig Varianten.
Dazu am besten auch noch ein Bild vom kompletten Motor aus verschiedenen Richtungen.
Wie gesagt Iame Komet gibt es in zig Ausführungen.
Iame Komet Motoren gibt es in zig Varianten.
Dazu am besten auch noch ein Bild vom kompletten Motor aus verschiedenen Richtungen.
Wie gesagt Iame Komet gibt es in zig Ausführungen.
Gruß Katana
wie viel ccm oder Ps
das ding iss ja .
das iss nich mein motor den will ich mir kaufen und hab nur noch das blid
das iss nich mein motor den will ich mir kaufen und hab nur noch das blid
- Dateianhänge
-
- 2385e0n_23.jpg (18.8 KiB) 852 mal betrachtet

wie viel ccm oder Ps
Am besten den Verkäufer anschreiben/anrufen und mehr Bilder erbitten oder mal vorbei fahren, falls es in der Nähe ist.
Denn die zwei bilder sind doch nicht sehr aussagekräftig.
Denn die zwei bilder sind doch nicht sehr aussagekräftig.
Black Adrenalin
wie viel ccm oder Ps
Es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen IAME Komet K55.
Wurde früher in der ADAC Pop-Klasse gefahren.
Der Motor ist 1978 auf den Markt gekommen und wurde noch bis vor ein paar Jahren gebaut.
Bohrung 50,80 mm - (größte Bohrung für die es noch Kolben gibt ist 51,22)
Hub 48,50 mm
Leistung 18 PS bei 10.600 U / min (eventuell auch knapp 22 PS mit einem Ø24mm Vergaser)
Max. Drehmoment 1,23 kgm bei 10.000 U / min
Max. Drehzahl 17.000 U / min (nach meiner Erfahrung eher 15500)
Gewicht 14,5 kg
Mischung 1 zu 16 (Öl zu Benzin)
Insgesamt ein langlebiger und standfester Motor, der sich gut zum Einstieg eignet. Sobald man ein wenig Fahrkönnen aufgebaut hat, wird einem die Leistung nicht mehr reichen, da die modernen Hunderter viel schneller sind.
Hängt immer davon ab, was man damit machen möchte. Spaß macht so ein Motor trotzdem.
Wenn ich mir das zweite Bild so anschaue, dann ist das komplette Kart aus den siebziger Jahren. Ideal geeignet für Klassik Kart Rennen.
siehe http://www.klassik-karts.de/
Wurde früher in der ADAC Pop-Klasse gefahren.
Der Motor ist 1978 auf den Markt gekommen und wurde noch bis vor ein paar Jahren gebaut.
Bohrung 50,80 mm - (größte Bohrung für die es noch Kolben gibt ist 51,22)
Hub 48,50 mm
Leistung 18 PS bei 10.600 U / min (eventuell auch knapp 22 PS mit einem Ø24mm Vergaser)
Max. Drehmoment 1,23 kgm bei 10.000 U / min
Max. Drehzahl 17.000 U / min (nach meiner Erfahrung eher 15500)
Gewicht 14,5 kg
Mischung 1 zu 16 (Öl zu Benzin)
Insgesamt ein langlebiger und standfester Motor, der sich gut zum Einstieg eignet. Sobald man ein wenig Fahrkönnen aufgebaut hat, wird einem die Leistung nicht mehr reichen, da die modernen Hunderter viel schneller sind.
Hängt immer davon ab, was man damit machen möchte. Spaß macht so ein Motor trotzdem.
Wenn ich mir das zweite Bild so anschaue, dann ist das komplette Kart aus den siebziger Jahren. Ideal geeignet für Klassik Kart Rennen.
siehe http://www.klassik-karts.de/
Zuletzt geändert von beifang am Do 17. Mai 2012, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
wie viel ccm oder Ps
Bist Du dir sicher, dass Du ein Klassikkart willst?
Für Leute die sich auskennen, erfahrung haben und wissen, wo sie ihre ersatzteile herbekommen ist das bestimmt ne feine Sache, aber für nen Anfänger sehe ich das als nicht geeignet an.
Für Leute die sich auskennen, erfahrung haben und wissen, wo sie ihre ersatzteile herbekommen ist das bestimmt ne feine Sache, aber für nen Anfänger sehe ich das als nicht geeignet an.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
wie viel ccm oder Ps
also wert ist der motor maximal 200€
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- 2Takt Liebhaber
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 15. Feb 2014, 13:31
- Wohnort: Koblenz
wie viel ccm oder Ps
Ich habe den selben Motor und bin damit ins Kart fahren eingestiegen !! Der Motor an sich fährt sich schön und ist normalerweise auch sehr standfest!! Der K55 schreit ein bisschen lauter als er an Leistung bringt (Hunde die bellen,beißen nicht )