Frage Anhängerumbau

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Frage Anhängerumbau

Beitrag von pehaha »

Dann ist ja gut.....wenn du zu Hause, an der Bahn und wo auch immer......eine Tragehilfe parat hast.

Mich bräuchte nicht ansprechen.....ich hab Rücken :tongue:

Weil ich Toto's Kart immer in die Schalen heben musste :(
Dateianhänge
DSCF0068.jpg
DSCF0068.jpg (118.41 KiB) 572 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Frage Anhängerumbau

Beitrag von guruoli »

@felixf

ganz klar, funktioniern tut das alles :)

du solltest einfach nur ideen einfließen lassen wie es praktischer, einfacher usw. ist. hier haben schon so viel genau die gleichen "fehlerchen" gemacht,
sich dann geärgert und es irgendwann geändert.

die klötze sind scheiße, weil du auch beim draufheben zu zweit mit allem möglichem vom kart hängen bleibst, das ist nervend.
ich habe bei meinem hänger einach 8mm riffelblech abgwewinkelt, und nur
auf einer seite fest montiert. so kann ich das kart dann da dranschieben und mit den gurten dagegen ziehen.
in verbindung mit den anderen gurten bombenfest.

dann habe ich meine karts auf "schubladen " stehen, ich kann also das kart oben verschieben um an das gerümpel unten drunter heranzukommen.
diese schubladen sind in der mitte frei, ich kann also zum reparieren oder schrauben das kart auf dem hänger lassen, und ich schieb einfach das ganze dann zur hälfte raus. so kann ich auch problemlos motor wechseln usw.

auch da gibt es immer noch verbesserungsbedarf, nur habe ich halt hier einige ideen angenommen, die mir das leben leichter machen.

du könntest immer noch seitliche klappen in deinen hänger machen, seitenwand rechteckig aussägen und dann mit scharnier wieder befestigen..

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Do 10. Mai 2012, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
FelixF
Beiträge: 195
Registriert: Di 21. Jun 2011, 14:03
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Frage Anhängerumbau

Beitrag von FelixF »

Ich denke nach dem ersten Einsatz werde ich dann so richtig verstehen was ihr meint :D

Ich habe jetzt mal überlegt wie ich das Kart befestige und ich trotzdem den Deckel öffnen kann.
Meine Überlegung für die Vorderräder klappt sicher ganz gut aber für die Hinterräder hab ich noch nichts gefunden.

Das letzte Bild zeigt wie ich die Laschen am Deckel festschrauben kann und damit de Vorderräder verzurren kann.
Dateianhänge
2012-05-10_11-28-01_946.jpg
2012-05-10_11-28-01_946.jpg (83.27 KiB) 508 mal betrachtet
2012-05-10_11-25-28_787.jpg
2012-05-10_11-25-28_787.jpg (77.14 KiB) 491 mal betrachtet
2012-05-10_11-25-13_699.jpg
2012-05-10_11-25-13_699.jpg (99.64 KiB) 519 mal betrachtet
Zuletzt geändert von FelixF am Do 10. Mai 2012, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Frage Anhängerumbau

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@ FelixF

In meinem letzten Beitrag habe ich Dir einen Link gegeben, wie man es machen kann. Und es machen viele so ...
Original von Ducati


... Das Problem der Löcher durch die Schlitze kannste doch umgehen.

Die Keile oder Klötze befestigst Du mittels 2 oder 3 Schloßschrauben durch die Bodenplatte und dichtest die mit Silikon ab.

Vorher machste in die Keile eine Ausparung für den Spanngurt, ziehst den Gurt unter den Klötzen, aber oberhalb der Bodenplatte, so kannste den Gurt immer noch hin und herbewegen und alles bleibt dann komplett innen und somit ist auch alles dicht ...

Trotzdem, mache die Klötze kleiner, meine sind schon wesentlich kleiner und ich bleibe dennoch oftmals irgendwo hängen, meist am Seitenkasten. Aber damit kann ich leben, und wenn Frau noch pennt, bekomme ich mein Kart zur Not auch alleine raus ... :D
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Frage Anhängerumbau

Beitrag von pehaha »

Nicht mal die Deutsche Bahn hat so fette Bremskeile :tongue:

Was du da hast, damit kann man einen 30Tonner sichern.

Der Link von Ducati....das ist eine CAD Zeichnung von JC1300 drinne.

Über solche Klötze rollst du drüber, Spanngurt um das Rad fertig.
Problem ist nur, wenn du Luft verlierst.

Daher immer das Kart am Rahmen zusätzlich sichern.

Kurz unter JC1300 ist noch das Bild, was ich hier schon drin hatte.

Den Rahmen bzw Achse in Böcke aus Holz oder Nylon , diese Hydraulikschlauch-Schellen waren gut.

Jeder ist seines Glückes Schmied....wer A sagt muss nicht immer auch B sagen, wenn er erkennt, das A ein Fehler ist.

Du hattest ausführlichen Rat hier.

Ich klinke mich nun aus.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
AMF Racing
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 21:26
Wohnort: Leverkusen

Frage Anhängerumbau

Beitrag von AMF Racing »

Hallo Felix,
kannst Du nicht dein Kart "einfach" reinschieben und mit Gürtel befestigen.
Mache ich auch so.
Von Kartwagen auf Anhänger, an der Bahn umgekehrt und mit mein super Kartwagen alles alleine erledigen.
Will niemand beleidigen aber Peter hat recht. Ich habe Bandscheibevorfall...;)
Dateianhänge
P1040937.jpg
P1040937.jpg (68.76 KiB) 493 mal betrachtet
PICT0004.jpg
PICT0004.jpg (59.92 KiB) 506 mal betrachtet
Zuletzt geändert von AMF Racing am Do 10. Mai 2012, 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
...deswegen fahre ich kart.
Benutzeravatar
FelixF
Beiträge: 195
Registriert: Di 21. Jun 2011, 14:03
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Frage Anhängerumbau

Beitrag von FelixF »

Ok, ich habe es geschnallt. Ihr habt ja recht, falls ich doch mal allein auf der Strecke bin.

Ich werde die Keile nochmal umsägen lassen. Ich denke eine Gesamthöhe on ca. 40mm sollte ausreichen, dann werde ich auch die Nuten fräsen lassen damit ich die Gurte durchstecken kann.
Somit lässt sich der Deckel auch öffnen wenn das Kart oben drauf ist!

Ich danke für die Hilfe auf jedenfall :D

@pehaha: Wenn du mir schon nicht beim Auf -und Abladen hilfst, dann müssen wir mal gegeneinander fahren =)

Mfg Felix
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Frage Anhängerumbau

Beitrag von pehaha »

Felix, aber nur auf der Playstation........
Mein einziger Bezug zu Eisenhüttenstadt ist DSD Ferrostaal Maintenance :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
FelixF
Beiträge: 195
Registriert: Di 21. Jun 2011, 14:03
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Frage Anhängerumbau

Beitrag von FelixF »

Ach, ich komm auch mal im Urlaub nen paar Tage zu dir um mal woanders fahren zu können :D

So hier mal die überarbeitete Version der Keile! Die Höhe von 40mm habe ich ausgewählt weil alle Spoiler da noch nicht anstoßen.

In der Mitte habe ich eine 5mm Tiefe Nut für die 25mm breiten Spanngurte vorgesehen.

Mfg Felix
Dateianhänge
Bauteil1.jpg
Bauteil1.jpg (28.88 KiB) 414 mal betrachtet
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Frage Anhängerumbau

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Yepp,

genauso meinte ich es und reicht vollkommen aus ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Antworten

Zurück zu „Karttransport“