Vega XH bei Rhein Main Kart Cup

Alles rund um die Reifen.
Chiara
Beiträge: 4
Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:00
Wohnort: Wehrheim

Vega XH bei Rhein Main Kart Cup

Beitrag von Chiara »

Hallo Kartfahrer,

in diesem Jahr wurde erstmals in der RMKC-Serie der Vega XH Reifen eingestzt. Nach der ersten Veranstaltung in Liedolsheim (01.04.2012)würde mich interessieren, welche Erfahrungen die Fahrer und Schrauber, nach diesem Rennen mit dem Reifen gemacht haben.

Mein Sohn startet in der Schalter Klasse und hier mussten wir feststellen, dass die Reifen schon nach dem Qualifying schon sehr mitgenommen aussahen. Nach dem ersten Rennen waren die Reifen fertig. Die Reifen der Konkurrenz sahen meiner Meinung nach auch nicht wirklich besser aus.

Der Vega XH ist sicherlich ein Reifen mit dem man schnelle Rundenzeiten erzielen kann, was aber die Haltbarkeit angelangt so habe ich meine Zweifel, dass dieser Reifen für die Serie (Schalter) geeignet ist. Der Serienbetreiber hat sich für den Vega XH entschieden, um einen günstigen Kompromiss zwischen "Haltbarkeit und Preis" zu haben. Ich selbst bin über diese Entscheidung nicht wirklich glücklich. Im letzten Jahr kam der Dunlop DDM zum Einsatz. Hier bleibt festzustellen, dass der DDM preiswert und haltbar war. Leider wird dieser Reifen ja nicht mehr produziert.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr eure Erfahrung bezüglich Vega XH Reifen schildern könntet.

LG
Benutzeravatar
Daniel76
Beiträge: 335
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Viernheim

RE: Vega XH bei Rhein Main Kart Cup

Beitrag von Daniel76 »

Das kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Der Reifen ist perfekt für die Schaltkartklasse.
Man muss halt den richtigen Luftdruck herausfinden, das ist bei den DDM's auch nicht anders.
Ich bin mit einem neuen Satz das Quali, 1. und 2. Lauf gefahren und die Reifen haben noch gut Gummi drauf. Habe aber mitbekommen, dass der eine oder andere einen neuen linken Hinterreifen montiert hat.
Die Preispolitik seitens RMKC bezüglich Vega XH ist ein anderes Thema. Den Reifen kann man wesentlich günstiger anbieten, wenn man ihn schon für eine Serie vorschreibt und nur den vor Ort gekauften, gescannten Reifen fahren darf.
HIER könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 12
Registriert: So 1. Feb 2009, 21:20
Wohnort: Bitz

Vega XH bei Rhein Main Kart Cup

Beitrag von Rene »

DA kann ich mich nur anschließen wir sind im im BWKC in der Klasse VT 250 gestartet die Haltbarkeit ist vertretbar, obwohl ich auch sagen muss man könnte den Startern preislich schon noch etwas entgegenkommen
Wer später bremst ist länger schnell

http://www.bw-kart-cup.de/
Benutzeravatar
Waschbaer
Beiträge: 251
Registriert: Do 11. Okt 2007, 12:35
Wohnort: Emmendingen

Vega XH bei Rhein Main Kart Cup

Beitrag von Waschbaer »

Aber Hallooo!
bin das ganze letztes Jahr mit den Schimpfwort des Jahres Rumgefahren. DEM
Da sind die XH Gold

Alex
Altherrenmanschaft
Chiara
Beiträge: 4
Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:00
Wohnort: Wehrheim

Vega XH bei Rhein Main Kart Cup

Beitrag von Chiara »

Hallo Waschbaer,

beruht deine Aussage, dass die XH Gold sind, auf Rennerfahrung mit den Reifen? Test- und Rennenbedingungen sind häufig extrem unterschiedlich, was die Beanspruchung der Reifen anbelangt.

LG
Chiara
Beiträge: 4
Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:00
Wohnort: Wehrheim

Vega XH bei Rhein Main Kart Cup

Beitrag von Chiara »

Hallo Rene,

ich bin mir sicher, dass deine Reifen besser aus sahen wie unsere Vegas. Das ist aber der Tatsache geschuldet, dass du mit deinen Reifen 38 Runden gefahren bist und wir mit unseren Rennreifen 53 Runden. Ein weiteres Kriterium für den erhöhten Verschleiss, ist das Delta von 3,5 Sekunden pro Runde. (Schalter zu VT)

LG
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 12
Registriert: So 1. Feb 2009, 21:20
Wohnort: Bitz

Vega XH bei Rhein Main Kart Cup

Beitrag von Rene »

Hallo Chiara

selbstverständlich ist bei Schalter und den VT kein direkter Vergleich möglich habe auch nur mal den Reifen aus unserem Bereich mit eingebracht
Wer später bremst ist länger schnell

http://www.bw-kart-cup.de/
Benutzeravatar
rocketman
Beiträge: 53
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 10:37
Wohnort: Langen

Vega XH bei Rhein Main Kart Cup

Beitrag von rocketman »

Bin auch in Liedolsheim bei den Schaltern gestartet, wir hatten am Anfang schon den Eindruck das die Reifen stark abbauen würden, allerdings haben wir dann den Luftdruck ein wenig angepasst und danach würde ich sagen war der Vega XH vom Verschleiß in etwa mit dem Dunlop DDM zu vergleichen.
Das Thema Preis (gerade im Clubsportbereich) ist natürlich nochmal was anderes, wäre schön wenn der Veranstalter da noch etwas tun könnte.
"Rennen heißt Leben - die Zeit dazwischen ist nur Warten"
(Michael Delaney, 1971 "LeMans")
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Vega XH bei Rhein Main Kart Cup

Beitrag von Axel-K »

Hallo Chiara,

dein Problem habe ich selbst erlebt (KZ2), ich konnte es allerdings durch ein anderes Setup vermeiden und habe ein anständiges Reifenbild und eine hohe Laufleistung mit guten Rundenzeiten.
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Vega XH bei Rhein Main Kart Cup

Beitrag von MRacer5 »

Ich denke es ist einfach eine große Umgewöhnung zu letztem Jahr.
DDM: extrem harte Flanke
Vega XH oder FH: sehr weiche Flanke.

Hier muss man mit dem Setup und Luftdruck einfach spielen und ausprobieren! Es ist einfach eine andere Herangehensweise!
Black Adrenalin
Antworten

Zurück zu „Reifen“