Original von schröder
Aber mal unter uns; warum sollte jemand, der fürs Testen viel Zeit und Geld investiert, seine Erfahrungen mit dir teilen?
Hallo Schröder! Ersteinmal vielen Dank für die Tipps und die Aufklärung zum Flexrohr.
Zur "Erfahrung teilen mit mir": Also wenn ein Hobbyfahrer mal nach der Bambini-Flexrohrlänge fragt, dürfte nicht viel der Kart-Kunst (der Zeit und des Geldes) verraten worden sein, oder ist jedes Bißchen Info schon so ausschlaggebend geworden im Bambini-Zirkus?
Nach nun ca. 1 Jahr der Erfahrung mit Karts und Umfeld ist bei mir jedenfalls die Erkenntnis gereift, meinen Sohn auf keinen Fall in Bambini Rennen fahren zu lassen: Zu viel Hype, zu viel Parannoia, zu viel Geld aus dem Fenster geschmissen, zu viele vor Ehrgeiz zerfressene Eltern, zu viel des Hin- und Her im Homologations- und Rennreglement. (In Wittgenborn habe ich z.B. letztes Jahr mitbekommen, wie in einem Rennen gleichzeitig Bambini, MicroMax und MiniMax gestartet sind. Du meine Güte, was für ein Wahnsinn!) -- Dazu kommt, dass selbst wenn einer im Bambini-Bereich tatsächlich Erfolge feiern sollte, das noch lange nicht automatisch in höheren Kartklassen (wie z.B. das danach gern genommene KF3) der Fall ist. Und die kosten dann ja noch mehr Geld. Spät. mit der Formel-Ambition fällt dann endgültig der Hammer, es sei denn man hat jährlich ein großes Vermögen zur Verfügung oder einen Sponsor. Wie viele haben das? Und wie viele haben das zwar, aber das Söhnchen oder Töchterchen ihrerseits nicht das große Talentvermögen? (Hat Mick das große Talent seines inzwischen steinreichen Vaters?)
Spaßhalber würde mich beim neuen Bambini-Reglement schon interesssieren, wie das 2012 am Ende ausgeht. Rein logisch betrachtet dürfte wohl keiner mehr die Motoren tunen, wenn die Motoren der Plätze 1-3 an die Konkurrenz verkauft werden müssen. Oder werden wie durch ein Wunder auch weiterhin Schwabe, TR und Co. die Nase vorne haben?
Zu zwei der größten Rennsporttalenten aller Zeiten: Senna soll erst mit 13 Jahren sein erstes Kartrennen gefahren sein (davor wird er wohl einfach nur viel trainert haben) und Schumacher hätte sein großartiges Talent (und all die Mühe seiner Eltern) auch gar nichts genützt, wäre nicht wie durch ein Wunder Kohle, also jemand wie Noack früh in sein Leben getreten. Na und Vettel hat wohl auch rechtzeitig Schumacher kennengelernt, damit auch seine Karriere den letzten Schliff bekam ...
Robin
P.S. Es wird doch tatsächlich nach jeder Komma- oder Punktkorrektur das Editieren gezählt und auch angezeigt. So nun habe ich die Glückszahl 7 erreicht und mag nun nichts mehr "editieren"
