Bremsflüssigkeit tropft aus Zylinder
Bremsflüssigkeit tropft aus Zylinder
Moin,
eben schau ich mir mein Kart an und sehe eine Pfütze unter dem Bremszylinder. Das Kart wurde nicht bewegt da eh kein Motor drauf ist. Jetzt sehe ich das von heute auf morgen die Bremsflüssigkeit entweicht. Die Gummimanschetten sind innen nass... Kann man eine Ferndiagnose stellen bzw wie gehe ich jetzt vor? Ich habe noch nie etwas an der Bremse gebastelt- war mir immer zu heikel....
Bremse ist von CRG
eben schau ich mir mein Kart an und sehe eine Pfütze unter dem Bremszylinder. Das Kart wurde nicht bewegt da eh kein Motor drauf ist. Jetzt sehe ich das von heute auf morgen die Bremsflüssigkeit entweicht. Die Gummimanschetten sind innen nass... Kann man eine Ferndiagnose stellen bzw wie gehe ich jetzt vor? Ich habe noch nie etwas an der Bremse gebastelt- war mir immer zu heikel....
Bremse ist von CRG
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso 

- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
Bremsflüssigkeit tropft aus Zylinder
Hallo, dann musst du dir einen Rep. Satz für den Zylinder bestellen, zerlegen und neue Dichtungen einsetzen.
z.B. bei Prespo.
Ist normal mit der Zeit das die mal undicht werden.
z.B. bei Prespo.
Ist normal mit der Zeit das die mal undicht werden.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Bremsflüssigkeit tropft aus Zylinder
Ist nicht böse gemeint ,aber ich glaube Kartsport ist nicht für Jedermann.
Mfg
Mfg
wer später bremst,bleibt länger schnell 

Bremsflüssigkeit tropft aus Zylinder
@psycho: wieso? Zweifelst du an dir?? 
Solange die Zeiten auf der Bahn stimmen muss man (ich) sich keine Gedanken machen. Ich frage vielleicht zuviel aber andererseits lerne ich dadurch mindestens genauso viel dazu!
und im übrigen- Ich will ja 'Kartfahren' und nicht nur 'Kartschrauben'. Der Hinweis mit dem Ersatzteilkit war schon mal gut und die Bestellung ist schon raus.
Die Bremse ist erst ein Jahr alt- ist das normal das in so kurzer Zeit die Dichtungen defekt werden?

Solange die Zeiten auf der Bahn stimmen muss man (ich) sich keine Gedanken machen. Ich frage vielleicht zuviel aber andererseits lerne ich dadurch mindestens genauso viel dazu!
und im übrigen- Ich will ja 'Kartfahren' und nicht nur 'Kartschrauben'. Der Hinweis mit dem Ersatzteilkit war schon mal gut und die Bestellung ist schon raus.
Die Bremse ist erst ein Jahr alt- ist das normal das in so kurzer Zeit die Dichtungen defekt werden?
Zuletzt geändert von seeboth am Di 27. Mär 2012, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso 

Bremsflüssigkeit tropft aus Zylinder
@seeboth nein natürlich nicht.
Ich meine nur,was soll den groß defekt sein außer deine Gummimanschetten?? Und du kennst ja sicherlich deine Bremse.
Also hättest du ja auch selber drauf kommen können mit den Manschetten oder?
Grüße
Ich meine nur,was soll den groß defekt sein außer deine Gummimanschetten?? Und du kennst ja sicherlich deine Bremse.
Also hättest du ja auch selber drauf kommen können mit den Manschetten oder?
Grüße
wer später bremst,bleibt länger schnell 

Bremsflüssigkeit tropft aus Zylinder
Hallo,
@Psycho: genau das gleiche dachte ich eben auch… hatte es aber nicht
geschrieben.
@Seeboth: Es ist nun mal ne Kartbremse, die muss mal überholt werden. Gerade bei langer Standzeit. Dann schaut man im internet, ob es nen Repsatz gibt und gut. Wenn du es dir nicht zu traust (ich traue es dir auch nicht zu ), lass es beim
Händler oder an der Bahn machen. Die sagen dir dann auch gleich, ob die Laufbahn auch zerranzt ist, ebenso wie die Bremskolbenoberfläche.
Viel sagen kann man zu einer undichten Bremse nicht, ne Ferndiagnose ist auch
nicht sinnvoll. Kaputt ist kaputt. Aus die Maus.
Grüße,
Sven
@Psycho: genau das gleiche dachte ich eben auch… hatte es aber nicht
geschrieben.
@Seeboth: Es ist nun mal ne Kartbremse, die muss mal überholt werden. Gerade bei langer Standzeit. Dann schaut man im internet, ob es nen Repsatz gibt und gut. Wenn du es dir nicht zu traust (ich traue es dir auch nicht zu ), lass es beim
Händler oder an der Bahn machen. Die sagen dir dann auch gleich, ob die Laufbahn auch zerranzt ist, ebenso wie die Bremskolbenoberfläche.
Viel sagen kann man zu einer undichten Bremse nicht, ne Ferndiagnose ist auch
nicht sinnvoll. Kaputt ist kaputt. Aus die Maus.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Bremsflüssigkeit tropft aus Zylinder
iss ja gut- abschalten und anderes Thema....
meine Fragen stelle ich auch meistens in der Hoffnung auf gute links die einem weiterhelfen. Die kommen ja oft dann auch per PN von hilfsbereiten Forumsmitgliedern und helfen weiter! Nicht jede 'einfache' Frage muss zwangsläufig unnötig sein...!
meine Fragen stelle ich auch meistens in der Hoffnung auf gute links die einem weiterhelfen. Die kommen ja oft dann auch per PN von hilfsbereiten Forumsmitgliedern und helfen weiter! Nicht jede 'einfache' Frage muss zwangsläufig unnötig sein...!
Zuletzt geändert von seeboth am Di 27. Mär 2012, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso 

Bremsflüssigkeit tropft aus Zylinder
Nagut, Knipser 
hier brauchbare Tips.
Hier zB. hast du deine jetzige Frage selbst schon beantwortet.
Bremse zerlegen
Problem mit EVO 8 Hauptbremszylinder
Aufbau Hauptbremszylinder
So, ziehst die Manschette beiseite und entfernst Bolzen 10.
Dann kannst du 4+5 rausnehmen.
Wenn der Rest nicht von alleine kommt, dann 14 rausdrehen und sanft Druckluft einsetzen. Andere Seite Hand vor halten.
Die Manschette 6 sind zu erneuern.
Ggf. auch Kolben, Riefen ? Innenseite ausputzen ...Riefen ?
Alles schön mit ATE Bremsenpaste einschmieren und zusammen damit.
Entlüften.
hier brauchbare Tips.
Hier zB. hast du deine jetzige Frage selbst schon beantwortet.
Bremse zerlegen
Problem mit EVO 8 Hauptbremszylinder
Aufbau Hauptbremszylinder
So, ziehst die Manschette beiseite und entfernst Bolzen 10.
Dann kannst du 4+5 rausnehmen.
Wenn der Rest nicht von alleine kommt, dann 14 rausdrehen und sanft Druckluft einsetzen. Andere Seite Hand vor halten.
Die Manschette 6 sind zu erneuern.
Ggf. auch Kolben, Riefen ? Innenseite ausputzen ...Riefen ?
Alles schön mit ATE Bremsenpaste einschmieren und zusammen damit.
Entlüften.
- Dateianhänge
-
- BremsanlagenHauptbremszylinder_CRG.gif (40.05 KiB) 496 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Bremsflüssigkeit tropft aus Zylinder
@pehaha- und du bist das beste Beispiel das auch vermeindlich blöde Fragen sinn-, und gehaltvoll beantwortet werden!1A- Danke dir hierfür! Sonderlob vom 'Schrauber' 

"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso 

- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
Bremsflüssigkeit tropft aus Zylinder
Klar ist es nicht schlecht wenn einem weiter geholfen wird, nur mann kann sich doch auch mal etwas selber auf die Suche machen, z.B. googlen oder bei Prespo etc. etwas raussuchen, da gibts Explosionszeichnungen und und und.
Oder auch mal die Sufu im Forum aktivieren, und wenn man dann nichts brauchbares findet, dann kann man immer noch fragen.
Weist ja selbst ist der Mann
Oder auch mal die Sufu im Forum aktivieren, und wenn man dann nichts brauchbares findet, dann kann man immer noch fragen.
Weist ja selbst ist der Mann

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit