Crg Sitzproblem

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Crg Sitzproblem

Beitrag von MRacer5 »

Sitzstreben können es 2 pro Seite sein, andere haben auch nur eine pro Seite.
Biegen kannst du sie natürlich, denn gerade auf der Motorenseite muss man dies häufig tun um sie überhaupt passend zu gestalten.

An den Seiten dünner Laminieren? Das ist eine gute Frage, ich würde sagen der sitz muss insgesamt einfach weicher sein, damit er mehr arbeiten (sprich biegen, in sich verdrehen) kann.
Black Adrenalin
Blaichi
Beiträge: 201
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 17:03
Wohnort: Straubenhardt

Crg Sitzproblem

Beitrag von Blaichi »

wo wie ich es sehe hat Sven einen HVT-Sitz nachlaminiert und verkauft diese auch. Allerdings wohl nur in L/XL

http://www.weinig-kart.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Crg Sitzproblem

Beitrag von schröder »

Welcher Sitz verbaut wird, das sagt dir der Fahrer und primär seine Rippen.

Klar, auch ich hasse die fiesen harten Dinger, die wie ein Stabi nach den ersten queren Rahmenrohr wirken.

Will der Pilot "unbedingt" so einen Betonsitz, dann schraubt man den an den oberen Sitzstreben mit Abstandshalter passgenau ein und die unteren Sitzhalter werden dementsprechend angepasst.

Wir haben alle Tillett-Sitze durch, HVT kam eh´nie in Frage; und doch fahren wir zum Saisonbeginn immer wieder den CRG-Sitz. Scheisse bei Putzen, aber klasse auf der Strecke. Nur eine halbe Sekunde haben wir beim Sitz nicht gefunden.
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Crg Sitzproblem

Beitrag von MRacer5 »

Wie viel Zeit habt ihr denn gefunden?
Black Adrenalin
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Crg Sitzproblem

Beitrag von schröder »

Zeit habe ich beim Sitz noch nie gefunden. Weil die buckelharten Dinger einfach nicht funktionieren und daher auch nicht verbaut werden.

Wir fahren seit jeher den CRG-Sitz, die Tilletts gehen beim Zanardi aber auch (T8KG hand flexible).
Ist auch eine Frage, ob du aufs Gewicht achten musst.

Durch den flachen Boden hast du aber bei den Leichtgewichten das Problem des Vorrutschens beim harten Bemsen.

Meiner Meinung nach muss der Fahrer zum Sitz passen, alles Andere sollte danach angepasst werden.

Was nützt dir ein Sitz, der für das Chassis wie gemalt ist und der Fahrer kriegt nach drei Runden keine Luft mehr.

Oder ist grün und blau, dass seine Mutter glaubt, er hätte Prügel wegen der Rundenzeiten bezogen :ironie:
V5_driver
Beiträge: 51
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:23
Wohnort: Vogt

Crg Sitzproblem

Beitrag von V5_driver »

Komme gerade von der Werkstatt ! Erster Sitz ist Laminiert mal schauen was rauskommt und wie oder ob er Funktioniert! Werde auf jedenfall berichten !
V5_driver
Beiträge: 51
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:23
Wohnort: Vogt

Crg Sitzproblem

Beitrag von V5_driver »

Hier mal ein Bild des ersten Sitzes ( noch auf der Form)!Hoffe es funktioniert und man kann was erkennen!

Grüße
Dateianhänge
untitled.jpg
untitled.jpg (2.92 KiB) 362 mal betrachtet
Zuletzt geändert von V5_driver am So 11. Mär 2012, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Crg Sitzproblem

Beitrag von pehaha »

Das Bild sprengt meinen Bildschirm :tongue:

Ist der nun in GFK gefertigt?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
V5_driver
Beiträge: 51
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:23
Wohnort: Vogt

Crg Sitzproblem

Beitrag von V5_driver »

Ich bin irgendwie zu blöd das Bild so zu verkleinern das es passt mit den 200kb und den 100x100 Pixeln ! Hab das noch nie gemacht :O Er ist jetzt aus 2 lagen GFK und einer Lage CFK und an den stellen wo verschraubt wird wurde er auch mit CFK verstärkt! So wie er jetzt ist ist er um einiges weicher als ein Tillet . Ich Teste den Sitz jetzt einmal und schaue in welche Richtung ich verbessern muss ( verstärken, Gewebe diagonal verlegen, Gewebe dicke usw.) Dann werde ich nochmal 2 oder 3 Laminieren und diese dann an einem Tag Testen!

Grüße
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

das Bild mus nicht auf 100x100 Pixeln verkleinern werden

Beitrag von Silber-Kart »

@ V5_driver, das Bild mus nicht auf 100x100 Pixeln verkleinern werden. Ich mache so, ich verkleinere die Bilder auf etwa 1200 X x00 Qualität auf 70 %, hier ein Beispiel 1200x753 auf 70 % Größe 101 KB.

Mit freundlichen Grüßen,
Dateianhänge
Kart_029.jpg
Kart_029.jpg (100.01 KiB) 341 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Chassis“