Befestigung Luftfilter...

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Befestigung Luftfilter...

Beitrag von pehaha »

@ Bobby, ich weiß nicht, was du mir mit der Schönheit da sagen willst. Hab ich nie von gesprochen. Ich habe gesagt, auf vertraute Lösungen bauen.
D.h. ich schau was üblicher Weise gefahren wird.

@ Roman
wirf nicht so schnell die Flinte ins Korn. Diese ASG ist ja sicher nicht das erste Mal verkauft worden und somit schon von anderen Lesern hier verbaut worden.
Etwas Geduld, da wird sich schon einer melden.

Das Problem ist aus meiner Sicht, das dies Teil mehr hoch als lang ist.
Das Befestigungsösen scheinbar nur hinten oben sind.

Um nach Lösungen zu suchen, habe ich zB hier schon die gesamte Fotogalerie des Forums Bild für Bild angeschaut, in der Hoffnung, ein Bild zu finden, wie andere User das gelöst haben.
Ist halt schon mal mühselig.

Oder ruf halt einfach mal Händler an, die das Produkt verkaufen, bzw. auch verbauen.
Und wenn es beim Motor dabei war, dann wird der Vorbesitzer das wohl auch hin bekommen haben.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Befestigung Luftfilter...

Beitrag von MRacer5 »

also wir fahren auch den eckigen KG-ASGD.
Eigentlich haben wir eine ganz einfache lösung gefunden:
ASGD an den Vergaser bauen und so lange drehen bis er in der gewünschten Position ist (dauert bei dem ASGD meistens sehr sehr lange ;) ).
Danach zwischen Ansaugrohr und Seitenkastenhalter ein Stück Schlauch (Abfall von den Kühlerschläuchen) "stecken". An den Enden bisschen abrunden, dass der Schlauch gut auf das Seitenkastenhalterrohr und das Ansaugrohr passt.
Kabelbinder um die Rohre und durch den Schlauch, schön festziehen und das ist bombenfest (und flexibel wenn man die Übersetzung ändert).


Habe leider kein bild, aber hoffe es ist verständlich.

Grüße
Black Adrenalin
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Befestigung Luftfilter...

Beitrag von pehaha »

Hab mal gestöbert
hier liegt er flach
http://www.kartfahrer-forum.de/board/jg ... =2440&sid=

1740 Bilder geblättert 8o fahren fast ALLE Freeline
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Befestigung Luftfilter...

Beitrag von Romaschka »

Huhu,

Danke für die Unterstützung werte Kollegen...

Freeline ist wohl das Maß der Dinge. Habe auch gehört, NOX sei ohne CIK Zulassung unterwegs, daher vielleicht auch so günstig (um die 50 Euro).

Für dick Rennen fahren reicht mir die Kohle eh nicht, aber gibt es auf manchen Strecken wegen dem NOX Einschränkungen? Ich denke da an Frankreich oder Italien. Und wie schauts bei Clubrennen aus (BW Kart Cup) z.b.:?

Mein Vorbesitzer vom Motor hatte so eine Aluplatte an der Stelle: http://msr-motorsport.de/wp-content/upl ... _03071.jpg

Daran haben sie alles mögliche festgeschraubt. Eigentlich eine gute Investition, den alleine der Halter für die Benzinpumpe vom maxter-Motor kostet bei Prespo knapp 20 Euro :-) (hab einen bestlelt).

Grüße,
Roman
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Befestigung Luftfilter...

Beitrag von pehaha »

Roman, so langsam verstehe ich dich nicht mehr......

Bei der Wapu kam die Einsicht, das nur Qualität sich auszahlt.
Das Extratouren bei dir immer in die Hose gehen. :D

Dessen ungeachtet, schlägst Tips in den Wind und orderst dir Sachen
mit denen du am Ende wieder Probleme hast.

Du verbaust dir HT-Rohre für Schweinegeld, willst aber einen 50€ Noxx montieren für den es auch keinen Halter gibt.

Du bestellst dir eine neue Wapu ohne zu fragen welche Riemenlänge du brauchst.

Du willst viel High-Tec aber nicht schrauben.

Kennst du die aktuelle Sparkassen-Werbung ?
Du bist der...."Kuchen" wenn du "mehr" willst ,musst du auch mehr investieren, incl Schrauberei.
http://www.youtube.com/watch?v=5KzfyFiS ... re=related
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Befestigung Luftfilter...

Beitrag von Romaschka »

Huhu,

ja, die Schläuche habe ich noch nicht, ich wollte sie kaufen und habe nach Erfahrungen gefragt :D

Ich habe einfach den längste von Prespo geordert, 165mm steht da drauf. Mal schauen, die Kiste ist schon da, ich schreibe nachehr ob die gepasst hat.

Der FreeLine ist halt wieder teuer... ich habs wohl zur Kenntnis genommen, aber muss schauen ob ich diesen Würfel vielleicht doch noch befestigt bekomme. Der hat einen richtigen Lutfilter drin und keinen Schaumstoff, das ist was, was mir an dem Gefällt.

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Befestigung Luftfilter...

Beitrag von Tom »

Hier mal ein Bild vom NOX Halter.

Übrigens gibt es hier einen Thread zum NOX und dessen Homologation.

Grüße, Tom
Dateianhänge
NOX_Halter.jpg
NOX_Halter.jpg (51.93 KiB) 374 mal betrachtet
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Befestigung Luftfilter...

Beitrag von pehaha »

So in der Art hab ich es auch.

Und so etwas kann man sich doch bauen, paar gescheite Gummiringe und fertig.

Was ich allg.nicht verstehe ist, das außer Freeline es kaum einer nötig hat, für seine ASG Befestigungsteile zu produzieren oder anzubieten.

Auf der HP von KG ist auch nichts zu finden.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Befestigung Luftfilter...

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Was ich wiederum nicht verstehe, muss man den überhaupt befestigen ?

Nun kenne ich das Ding nicht, fahre ja auch kein Schalter, nur als ich noch 100er gefahren bin oder mein Sohn mit der Gazelle, habe ich so ziemlich alles befestigt, aber den ASGD nun bestimmt nicht.

Mitm Kabelbinder gesichert, ja klar, aber selbst beim Choken ist mir der noch nie abgefallen. Und meinem Junior auch nicht ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Befestigung Luftfilter...

Beitrag von jp-stahl »

Wenn der nicht befestigt wird, reißts dir sehr schnell das Ansauggummi... also schon erforderlich!

Die Teile wiegen heutzutage ja auch was...
Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“