Unterschied Radsterne- Länge?

Alles rund um die Reifen.
Antworten
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Unterschied Radsterne- Länge?

Beitrag von seeboth »

Hi,
kann mir jemand mal erklären worin der Unterschied bei den vorderen Radsternen bezüglich der Länge liegt. Hinten ist es mir klar aber vorne noch nicht.... oder macht die Länge vorne auch einen Unterschied in puncto flexiblität bzw stabilität der Achsen aus?
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Jannes
Beiträge: 100
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 08:56
Wohnort: Langenhain

Unterschied Radsterne- Länge?

Beitrag von Jannes »

Durch die Verbreiterung/lange Radsterne der Spur bekommst du auf der Vorderachse mehr Grip. Regen max. Breite wenn gewünscht wg. neutralem Verhalten vom Kart.
Jockel
Beiträge: 23
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 20:52
Wohnort: Gütersloh

RE: Unterschied Radsterne- Länge?

Beitrag von Jockel »

Hallo,
hier unter dem Link von Beule-kart ist das ganze sehr gut erklärt

http://www.beule-kart.de/RennkartSetup_ ... achse.html
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Unterschied Radsterne- Länge?

Beitrag von seeboth »

danke- aber das erklärt nicht die Länge der Radsterne. Ich frage auch nur weil ich- mal wieder ohne nachzudenken- neue Radsterne gekauft habe und diese viel kürzer sind als meine anderen... Jetzt weiß ich nicht ob man die neuen auch normal auf der Strecke nutzen kann und wenn ja was sich verändert.... :O
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Unterschied Radsterne- Länge?

Beitrag von cabriochecker05 »

Du kannst im Prinzip die Radsterne fahren, du kannst diese ja individuell wieder mit den Scheiben einstellen.

Mehr Ringe nach innen wird deine Spur breiter also der Grip mehr, machst du mehr Ringe nach außen eben anders rum.

Wenn dein Fahrverhalten mit deienn alten Radsternen gut war dann würde ich die Spurbreite wieder so einstellen.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Unterschied Radsterne- Länge?

Beitrag von pehaha »

Halt STOP

Ich denke Sooboth hat am DD2 eine VA Bremse.

Also geht die Spurbreite nur über verschieben des Sterns.

Da ich auch so dusselig war, mir Sterne mit 58er LK zu kaufen, um nicht immer 68er Felgen nehmen zu müssen........hab ich auch zu kurze Sterne gekauft.

Ich glaube, du kannst nicht so breit stellen, da fehlt das "Fleisch"

Ich riskiere es nicht die kleinen Sterne so weit raus zu ziehen.

Wenn du noch umtauschen kannst, tu es.

Ach ja, ich glaube, wenn die Felge drauf ist, kommst du nicht mehr gescheit am die Klemmschraube dran.

Aus meiner Sicht FEHLKAUF :(
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Unterschied Radsterne- Länge?

Beitrag von seeboth »

@pehaha- so ist es... MIST!! ;(
Zuletzt geändert von seeboth am Di 31. Jan 2012, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Unterschied Radsterne- Länge?

Beitrag von pehaha »

Jetzt weißt du wenigstens......das du nicht allein so ............. :tongue: :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Reifen“