Probleme beim Hinterachse einbauen

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Antworten
Benutzeravatar
Rohrbert
Beiträge: 25
Registriert: So 9. Okt 2011, 21:22
Wohnort: Hagen

Probleme beim Hinterachse einbauen

Beitrag von Rohrbert »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem.

Mir ist bei der letzten Ausfahrt die Hinterachse gebrochen. Habe mir eine neue Achse und Lager besorgt.

Wollte jetzt nach einer Pause alles wieder zusammenbauen mit einem Freund der schon beim ausbauen dabei war. Er hat damals die linke Seite (Bremsscheibenseite) ausgebaut ich die Andere.

Die Lager haben ja einen verlängerten Innenring die meine ich seigen ja zueinander.

Die Bremsscheibe und die Ritzelaufnahme haben ja auch einen Zapfen da weiß ich nur nicht mehr wierum die gesessen haben. Der Kolege hat auch vergessen wie die Bremsleitung gelegen hat. Könnte mir jemand helfen???

mfg Rohrbert

(Irgendwie klappt das mit den Bilder anhängen nicht bekomme di enicht unter 200kb, da ich kein Programm finde was verkleinern kann.)
Bremsen ist das umwandeln von wertvoller Energie in unnötige Wärme
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Probleme beim Hinterachse einbauen

Beitrag von Schattenparker »

Hi, mit den Lagern siehst du schon ganz richtig und das mit der Achse schaust du hier:

http://www.prespo.de/prespokartshop/ima ... Achsen.pdf
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
erny84
Beiträge: 91
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 11:24
Wohnort: Reinheim

Probleme beim Hinterachse einbauen

Beitrag von erny84 »

Wenn du hinter dem Kart stehst, sollte der Zapfen der Bremsscheibe auf der rechten Seite raus gucken.
Beim Ritzel sollte er links raus gucken. Sprich die Zapfen schauen gegen einander.

zum Thema Bilder: Mit Paint geht das ganz gut und einfach. Einfach das Bild mit Paint aufmachen, dann auf "strecken & zerren" und auf 50% einstellen.
Dann biste meist bei 90kb pro Bild.
_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Probleme beim Hinterachse einbauen

Beitrag von Schattenparker »

Bremsscheibenaufnahme und Kettenradaufnahme passt nur in eine Richtung
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
Rohrbert
Beiträge: 25
Registriert: So 9. Okt 2011, 21:22
Wohnort: Hagen

Probleme beim Hinterachse einbauen

Beitrag von Rohrbert »

So hier die Bilder

Wie siehts denn mit den Bremsleitungen aus? Deswegen Schraube ich lieber alleine, da weiß man wie alles war...
Dateianhänge
IMG_0049.jpg
IMG_0049.jpg (179.81 KiB) 450 mal betrachtet
IMG_0048.jpg
IMG_0048.jpg (160.28 KiB) 467 mal betrachtet
Bremsen ist das umwandeln von wertvoller Energie in unnötige Wärme
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Probleme beim Hinterachse einbauen

Beitrag von Schattenparker »

Was gibt es da groß zu verlegen?
Bremssattel montieren und die Bremsleitung am Rahmen so befestigen das sie nicht unterhalb des Rahmens verläuft. Befestigung geht mit Kabelbindern.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
Rohrbert
Beiträge: 25
Registriert: So 9. Okt 2011, 21:22
Wohnort: Hagen

Probleme beim Hinterachse einbauen

Beitrag von Rohrbert »

Wie gesagt ich habe das da nicht auseinander gebaut. Aber danke
Bremsen ist das umwandeln von wertvoller Energie in unnötige Wärme
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Probleme beim Hinterachse einbauen

Beitrag von pehaha »

Du Tropf, da ich eh noch auf die Welle und die Mutter warte, warum kommste nicht eben vorbei und guckst es dir bei mir an.

Wir haben doch eh noch was zu bereden.

Was meinst du mit ZAPFEN ? Meinst du die Achskeile?

Zu den Bildern, die meisten Rechner haben Paint oder/und MS Office Picture Manager drauf.

Mit Paint kannst du alle unwichtige vom Bild entfernen, dadurch wird schon mal kleiner. Dann wie erny sagt. Bei MS office gehste auch Bild verkleinern, % eingeben, speichern , fertig.
Sehe aber grad, hast ja gepackt.

Meld dich trotzdem mal.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Rohrbert
Beiträge: 25
Registriert: So 9. Okt 2011, 21:22
Wohnort: Hagen

Probleme beim Hinterachse einbauen

Beitrag von Rohrbert »

Ja stimmt das original willste Ja auch haben :) hab bis Freitag spätachicht könnte höchstens vormittags rumkommen
Bremsen ist das umwandeln von wertvoller Energie in unnötige Wärme
Antworten

Zurück zu „Chassis“