SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Beitrag von Schattenparker »

@Dukati
Darfst auch nicht den Reisefön nehmen, sondern den Turbofön von der Frau.
Bin selbst bei der Feuerwehr, wir sind besser beim Feuer ausmachen:D :D
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@ Schattenparker,

hör bloß auf 8o, iss mir mal passiert. :ironie:

Hab´ mal zu meiner Frau, namentlich Andrea, gesagt ...

... "Du, Kati" ... kannst Du mir mal bitte den Heißluftfön bringen, ich will endlich mal heiß werden.

Seitdem hat ming Marie kurze Haare und ich keine Kati mehr .... :D :D :D

Sorry wegen off-topic, aber das musste grad sein ... :D :D :D
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Beitrag von pehaha »

Nun, man könnte uU sagen......China-Dekor :(

Oder Temperaturwechsel von dem kühlen Keller in dein 30° Wohnzimmer?

Da das Kart noch keinen Schmutz gesehen hat, würd ich die evtl. vorhandenen Klebereste nicht mit Lösungsmittel entfernen (so lange kein Schutz drunter ist).

Ich tendiere auch eher zum HL-Fön Stufe 1 und mit der Hand die Temp kontrollieren.

Sollten es überdehnte Wellen sein, dann evtl. mit Cutter ein paar saubere Entlastungsschnitte und warm abdrücken. Stück Styrop. drauf und mit Spanngurt fixieren bis ausgekühlt.

Klappt nicht, dann Plan B.

Silikon, Sikaflex, Sekundenkleber :ironie: anschrauben :D

Plan C
abziehen und Sven bei Kartdekor anrufen :) oder naggelisch fahren.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Beitrag von Quickwheel »

Tut zwar nix zur sache,
aber glaub mir....wenn du das Erste mal mit dem Teil auf der Bahn bist,
dann ist dein Dekor das absolut geringste Problem !

Und vor allem : Schau nicht so aufs Geld, sonst hörst du mit dem Hobby schneller wieder auf wie du angefangen hast.
Hör blos auf eine Liste zu machen, das willst du nicht wissen !!!!

.....ich fahr erst seit knapp 2 Jahren und hab schon gut 10 Kilos rausgeblasen,
obwohl ich mir gedanken mache was ich kauf !!
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4164
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Beitrag von Atom1kk »

ich habe mir so eine excel tabelle angelegt, es ist einfach schön zu sehen (eher traurig;) ) wieviel man ausgibt
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Beitrag von pehaha »

Wollt ihr ihn zur Aufgabe treiben? :D

Er braucht erst mal nur das kleine Sorglos-Paket, und dann immer nur die EC-Karte dabei haben. Peut a peut, dann tut nicht weh.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Beitrag von Schattenparker »

@pehaha
Das reinigen mit Lösungsmitteln ist zum entfernen von Trennmitteln, nicht für Kleberreste
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Beitrag von pehaha »

Schatti, bin ja nicht auf der Brennsuppen daher geschwommen (würde meine Ösis jetzt sagen) :D

Es geht hier um eine bereits verklebte Folie, da mit Lösungsmitteln arbeiten wäre kontraproduktiv, denke , da stimmst du mir zu.
Wir sind hier beim Problem des TS und nicht allg. beim Dekor anbringen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Beitrag von Schattenparker »

Ist mir schon klar, ich denke das die Ursache der Ablösungen von Trennmitteln herrührt.

"Brennsuppen" den kannte ich auch noch nicht:D :D
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Ich hab mir das erste Bild noch mal genauer angesehen.

Der Kleber, der jetzt noch auf der Folie vorhanden ist, wird so oder so nicht halten.

Bis zum oberen Knick des Seitenkastens scheint es ja in Ordnung zu sein, von daher würde ich sie bis dorthin gänzlich abziehen.


Nun haben wir ne hochstippende, sicherlich krumme, starre Folie.


Wieviel grobkörnige Schmutzpartikel sich nun auf der Folie bzw. Seitenkasten befinden, weiß ich nicht, jedenfalls sollten die entfernt werden.

Anhand der Bilder sind es schon einige ...

Dann ein bisserl Silikon aufn Seitenkasten, die Folie warm machen, andrücken, mit nem Gummispatel glattdrücken, eventuell austretendes Silikon wegwischen, Folie mit Panzerband fixieren.

Dann ne Nacht drüber schlafen, Panzerband entfernen, und sich über das Ergebnis freuen...



Gute Nacht ... :D
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Gesperrt

Zurück zu „Anfängerthemen“