CRG Bremse was machen

Rund um die Bremsen.
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

CRG Bremse was machen

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Na also,Fall gelöst.
Aber bitte kaufe dir damit alle User (ich auch) hier ruhig schlafen können auch noch den passenden Hauptbremszylinder, neue Leitungen und für die Bremsscheibe passende selbstsichernde Muttern und Unterlegscheiben dazu.

LG.Philipp

edit:Bei den Motorradbremssätteln beginnt die Bastelei wieder von vorn.Ich rate davon ab.
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 8 am Do 17. Nov 2011, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin..........siehe links
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

CRG Bremse was machen

Beitrag von Katana »

Auch von mir noch mal ne Warnung zu der Ebay Bremse.
Wir hatten die auch mal auf 2 Karts montiert, war kompletter Schrott.
Die waren beide sehr schnell undicht, und von der Bremsleistung absolut unbefriedigend, selbst für nen Anfänger.

Zur Aprilia Bremse würde ich sagen das sich der Aufwand kaum lohnt so ne Bremse anzupassen.
Dazu kommt noch das der HBZ dazu passen muss, was man vorher schwer einschätzen kann.
Das heißt es kann sein das du dir so ne Bremse kaufst, Halter dafür anfertigst Bremse drauf baust und dann erst merkst das dein HBZ nicht zu der Bremse passt.
Dann war die Arbeit und das Geld für die Aprilia Bremse für die Katz.
Das sollte man sich überlegen bevor man damit anfängt.
Gruß Katana
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

CRG Bremse was machen

Beitrag von pehaha »

Zumal meiner Erfahrung nach die Bremsen mit den 2 Führungsschrauben samt Rückholfeder mehr oder weniger immer schief laufen.

Die Bolzen neigen schnell zum Klemmen, daher das verkanten.

Auch das Gefummel nervt, die Gewinde treffen, das Gefuckel mit den Blechen.

Vill kennst du jemanden, der dir den Bremsenadapter aus Stahl fräst.

Bring alles in Ordnung und bedenke immer, es ist ein Oldie.

Egal welche Bremse, keine wird problemlos passen.

Oder mußt dir eine Bremse passend zum Bj. beschaffen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

CRG Bremse was machen

Beitrag von sebo_energie »

@happy:
kauf dir lieber ein gut gebrauchtes Chassis mit einer Ven05. Teilweise bekommst du brauchbares Material für 700-1000€. In meinen Augen lohnt sich das eher als 400€ für eine Bremse in das Chassis zu investieren.
Wie sieht denn der Rest von der Kiste aus?
Zuletzt geändert von sebo_energie am Fr 18. Nov 2011, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
happyi!i
Beiträge: 20
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:54
Wohnort: Loßburg

CRG Bremse was machen

Beitrag von happyi!i »

Also mein Problem ist gelöst, ich werde mir eine neue Bremse kaufen welche es wird bin ich per PN mit ein paar User in Kontakt.

Ich Danke denen die mir sinnvolle Antworten gaben.

Wie der Rest aussieht seht ihr wenn es Fertig ist :) eins kann ich euch sagen, es muss noch einiges gemacht werden. Aber als CFK spezi mach ich das mit links :D

Ich stell das dann in nem anderen Thread vor :) somit Bitte

---- Close -----


Grüße ausm sonnigen Lossburg :)
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

CRG Bremse was machen

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Wenn Themenstarter das wünscht, schließe ich hier.

Lass´ uns ruhig weiter teilhaben bei Deiner weiteren Vorgehensweise ...

Viel Spaß dabei und immer gut Grip.

Closed
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Gesperrt

Zurück zu „Bremse“