Ab wieviel mm hat eine Achse eine Schlag?

Themen für Anfänger
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Ab wieviel mm hat eine Achse eine Schlag?

Beitrag von pehaha »

Für meinen geringen Schlag uU zu viel Grobmotorik :tongue:

Mit der Uhr ermittelt und DANN mit Filzer markiert.

Kreide geht erübrigen auch.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
kettcarkalle
Beiträge: 132
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 20:02
Wohnort: Bremen

Ab wieviel mm hat eine Achse eine Schlag?

Beitrag von kettcarkalle »

Hallo Kartfighter,

0,1mm Schlag ist kein Problem.
Irgend welche Richtaktionen kannst du dir auch sparen.
Das ist absolut nur was für den Notfall oder temporär.
Wenn du Vibrationen spürst kauf dir eine neue Achse.
Das muss keine teure sein, die für knapp über 50Euro tun es auch, das Thema Achsen ist völlig überbewertet.

Gruß Kai
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Ab wieviel mm hat eine Achse eine Schlag?

Beitrag von pehaha »

@kettcarkalle

:tongue: immer mal aufs Beitragsdatum schauen........

Das war im Februar.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Ab wieviel mm hat eine Achse eine Schlag?

Beitrag von KRV »

Das Problem ist weniger die Vibration, die spürt man erst relativ spät.
Beim Bremsen verzieht ein Kart mit krummer Achse. Das ist sehr unangenehm und macht langsam.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Ab wieviel mm hat eine Achse eine Schlag?

Beitrag von pehaha »

Na, Stefan, nun samma wieder "akademisch".

Wenn kein Vorfall vorliegt, messe ich nicht regelmäßig die Achse nach.
Verspüre ich etwas oder gab es einen Anprall schaue ich nach.

Was ich nicht spüre, hinterfrage ich auch nicht.

Der Thread sollte evtl. besser heißen "ab wie viel Schlag ist eine Massnahme erforderlich"

Das nur eine 0/100 Achse optimal ist, ist klar.

Es geht doch hier mehr um "Erste Hilfe"

Ob man 1/10 nun beim bremsen bemerkt?

Ich nicht. :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Ab wieviel mm hat eine Achse eine Schlag?

Beitrag von schröder »

Doch Peter, merkst du. Du bremst an, und bei Grip kommt schlagartig das Heck. Immer zur gleichen Seite.

Gestern erst in Wackersdorf beim Anbremsen der Kehre nach Start und Ziel gehabt. Andere Achse und das Problem war vom Tisch.
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Ab wieviel mm hat eine Achse eine Schlag?

Beitrag von pehaha »

Und...da war die Achse krumm ?

Glaube, ich werde die Achsen mal öfters messen müssen. ;(
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Ab wieviel mm hat eine Achse eine Schlag?

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

@Schröder
Meinste echt ein Zehntel wirkt sich so drastisch aus?.Auch neue Felgen eiern oft mehr als ein Zehntel und die Reifen erst recht.

Aber wenn du es getestet hast wirds wohl so sein.Nachher geh ich erst mal mit der Messuhr an unsere Achsen.Habe ich lange nicht gemacht. :O
Ich bin..........siehe links
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Ab wieviel mm hat eine Achse eine Schlag?

Beitrag von schröder »

Na, ich geh halt nicht hin und messe nach, um wieviel die Achse krumm ist.

Man konnte es sehen, dass die Felge recht unrund lief und das Versetzen beim harten Bremsen durch einen Achsdefekt kennen wir auch schon aus der Vergangenheit.
Kartfighter
Beiträge: 122
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 13:38
Wohnort: Falkensee

Ab wieviel mm hat eine Achse eine Schlag?

Beitrag von Kartfighter »

Original von kettcarkalle
Hallo Kartfighter,

0,1mm Schlag ist kein Problem.
Irgend welche Richtaktionen kannst du dir auch sparen.
Das ist absolut nur was für den Notfall oder temporär.
Wenn du Vibrationen spürst kauf dir eine neue Achse.
Das muss keine teure sein, die für knapp über 50Euro tun es auch, das Thema Achsen ist völlig überbewertet.

Gruß Kai

@ kettcarkalle:

Auch wenn es eine Weile her ist, trotzdem vielen Dank für Deinen Beitrag!

Aussagen ohne Umschweife sind immer die Besten, gerade für die Leser, die sich erst jetzt belesen und noch nicht so firm im Kartsport sind!

Nochmals Dank und Gruss

KF
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“