revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
Nabend.
Mal zu dem Vorwurf, bei uns (VT250) wird beschissen und nicht kontrolliert.
Es wird kontrolliert. Selbstverständlich gibt es Leute, die trotzdem versuchen, irgendwie am Reglement vorbeizukommen, so wurden zum Beispiel drei Vampire-Junioren disqualifiziert weil sie mit zu leichten Ventilen gefahren sind.
Es werden Motoren zerlegt, Spritproben genommen und Kupplungszeitpunkte gemessen, um nur drei Beispiele zu nennen.
Zur Konkurrenzfähigkeit: Beim Silberpokal war der schnellste VT250 0,04 sec langsamer als der schnellste KF2, auf denselben Reifen (Dunlop DEM). Wir sind mit 165 Kilo gefahren, bei den KFs weiß ich es nicht, ich nehme an Standard.
So viel dazu,
Onno
Mal zu dem Vorwurf, bei uns (VT250) wird beschissen und nicht kontrolliert.
Es wird kontrolliert. Selbstverständlich gibt es Leute, die trotzdem versuchen, irgendwie am Reglement vorbeizukommen, so wurden zum Beispiel drei Vampire-Junioren disqualifiziert weil sie mit zu leichten Ventilen gefahren sind.
Es werden Motoren zerlegt, Spritproben genommen und Kupplungszeitpunkte gemessen, um nur drei Beispiele zu nennen.
Zur Konkurrenzfähigkeit: Beim Silberpokal war der schnellste VT250 0,04 sec langsamer als der schnellste KF2, auf denselben Reifen (Dunlop DEM). Wir sind mit 165 Kilo gefahren, bei den KFs weiß ich es nicht, ich nehme an Standard.
So viel dazu,
Onno
Zuletzt geändert von 42er am Mo 24. Okt 2011, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
ja jetzt fang nicht hier an mit vt250 genau so schnell wie KF2. auf so nem level ist der fahrer immernoch von entscheidung. das sit keine DKM wo es um hundertstel geht.
außerdem war der schnellste KF bei 48.8 ihr wart bei 49.3 ich würd sagen eher ne halbe sekunde.
außerdem war der schnellste KF bei 48.8 ihr wart bei 49.3 ich würd sagen eher ne halbe sekunde.
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mo 24. Okt 2011, 19:53, insgesamt 3-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
@Atom11k:
Musst schon dieselben Rennläufe nehmen.
Im ersten Lauf bin ich ausgefallen.
Im zweiten Rennlauf dann 49.08 (KF2) gegen 49.12 (VT250). Letztes Jahr bin ich mit denen zusammengefahren, der Kranz steht hier auf dem Schrank. Und wenn man wie dieses Jahr das ganze Rennen hinter irgendwelchen DD2 (Nein, die sind nicht schneller als wir. Und nein, das liegt nicht an den Reifen, die Mojo sind da keine Ausrede) festhängt, weil einem im ersten Heat die Stehbolzen hinten links abgerissen sind, kann man nicht schnell sein, meine beste war in Runde 14 von 15.
Die Zeiten:
KF2:
Quali
Lauf 2
VT250:
Quali
Lauf 2
Auf die Diskussion lasse ich mich jetzt mal ein.
Onno
Musst schon dieselben Rennläufe nehmen.
Im ersten Lauf bin ich ausgefallen.
Im zweiten Rennlauf dann 49.08 (KF2) gegen 49.12 (VT250). Letztes Jahr bin ich mit denen zusammengefahren, der Kranz steht hier auf dem Schrank. Und wenn man wie dieses Jahr das ganze Rennen hinter irgendwelchen DD2 (Nein, die sind nicht schneller als wir. Und nein, das liegt nicht an den Reifen, die Mojo sind da keine Ausrede) festhängt, weil einem im ersten Heat die Stehbolzen hinten links abgerissen sind, kann man nicht schnell sein, meine beste war in Runde 14 von 15.
Die Zeiten:
KF2:
Quali
Lauf 2
VT250:
Quali
Lauf 2
Auf die Diskussion lasse ich mich jetzt mal ein.
Onno
Zuletzt geändert von 42er am Mo 24. Okt 2011, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
Hi,
Warum , fährt man diesen Motor hier nicht?
TKM , in England wird der gefahren.
bei Raceworld.tv(leider, gibts den Sender nimmer) , habe ich diese Teil gesehn , darum bin ich mit den RK1 , etwas durcheinander gekommen.
der worldformula wird auch in England gefahren.
hier zum TKM:
http://www.tal-ko.com/k4s.html
lg , auch was Revolutionäres , :ironie:
struppi
Warum , fährt man diesen Motor hier nicht?
TKM , in England wird der gefahren.
bei Raceworld.tv(leider, gibts den Sender nimmer) , habe ich diese Teil gesehn , darum bin ich mit den RK1 , etwas durcheinander gekommen.
der worldformula wird auch in England gefahren.
hier zum TKM:
http://www.tal-ko.com/k4s.html
lg , auch was Revolutionäres , :ironie:
struppi
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
Und bei einem neuen Kopf müssen die Ventile nicht eingeschliffen werdenOriginal von Nero
in das Worldformula Drama wollt ich auch gar nicht einsteigen. Reparatur hin oder her, wenn ich bedenke das ein neuer Zylinderkopf etwas über 100 euro kostet, erscheinen mir die fräsereien und Reparaturen als Ausrede.

revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
Hey Onno, unserer Benjamin im Team hat aber mit seinem KF3Original von 42er
@Atom11k:
Musst schon dieselben Rennläufe nehmen.
Im ersten Lauf bin ich ausgefallen.
Im zweiten Rennlauf dann 49.08 (KF2) gegen 49.12 (VT250). Letztes Jahr bin ich mit denen zusammengefahren, der Kranz steht hier auf dem Schrank. Und wenn man wie dieses Jahr das ganze Rennen hinter irgendwelchen DD2 (Nein, die sind nicht schneller als wir. Und nein, das liegt nicht an den Reifen, die Mojo sind da keine Ausrede) festhängt, weil einem im ersten Heat die Stehbolzen hinten links abgerissen sind, kann man nicht schnell sein, meine beste war in Runde 14 von 15.
Die Zeiten:
KF2:
Quali
Lauf 2
VT250:
Quali
Lauf 2
Auf die Diskussion lasse ich mich jetzt mal ein.
Onno
Bin aber bei dir; du warst richtig schnell im Oppenrod.
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
ok du hast noch keine Sitze neu gemacht.
Zwischen einschleifen der Ventiele und anfertigen von Ventilsitze ausdrehen anders anfasen und einpassen und Ventiele nachdrehen und anpassen, ist das neue ventil in einem neuen Ventielsitz ein Klacks keine halbe Stunde. Wenn du länger brauchst haste langsame Hände.
Zwischen einschleifen der Ventiele und anfertigen von Ventilsitze ausdrehen anders anfasen und einpassen und Ventiele nachdrehen und anpassen, ist das neue ventil in einem neuen Ventielsitz ein Klacks keine halbe Stunde. Wenn du länger brauchst haste langsame Hände.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
Ich weiß, Schröder, aber es ist ja nun nicht mein Problem, ob KF3 oder KF2 
Vielen Dank für die Blumen übrigens

Vielen Dank für die Blumen übrigens
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
@ 2TTuner
Aber erlaubt sind nach B&S beide Varianten. Nur der Eine hat das passende Material und der Andere Blasen an den Händen.
Darum geht es doch. Klar, der optimiert gestaltete Ventilsitz hat Vorteile.
Nur waren die Buben, denen der Motor aus Berlin nicht mehr zur Verfügung gestanden hat, im Warm-up am Sonntag mit Motoren, gemacht in NRW, auch wieder vorne.
Ich hab´noch keine neuen Sitze gemacht? Wenn du das sagst, wird es wohl so sein.
Und wegen bis zum Schaft; steht da irgend etwas im Reparaturhandbuch, wie genau der Ventilsitz zu bearbeiten ist?
Nicht falsch verstehen. Ich bin auch gegen Vorteilsnahme durch "zwischen den Zeilen lesen".
Das Problem ist und bleibt bei der WF die Diskrepanz zwischen Reglment und Wartungsanweisung. Hier ist der ADAC gefragt. Also ein Appell an alle Offiziellen:" Erst lesen, dann Unsinn niederschreiben".
Aber erlaubt sind nach B&S beide Varianten. Nur der Eine hat das passende Material und der Andere Blasen an den Händen.
Darum geht es doch. Klar, der optimiert gestaltete Ventilsitz hat Vorteile.
Nur waren die Buben, denen der Motor aus Berlin nicht mehr zur Verfügung gestanden hat, im Warm-up am Sonntag mit Motoren, gemacht in NRW, auch wieder vorne.
Ich hab´noch keine neuen Sitze gemacht? Wenn du das sagst, wird es wohl so sein.
Und wegen bis zum Schaft; steht da irgend etwas im Reparaturhandbuch, wie genau der Ventilsitz zu bearbeiten ist?
Nicht falsch verstehen. Ich bin auch gegen Vorteilsnahme durch "zwischen den Zeilen lesen".
Das Problem ist und bleibt bei der WF die Diskrepanz zwischen Reglment und Wartungsanweisung. Hier ist der ADAC gefragt. Also ein Appell an alle Offiziellen:" Erst lesen, dann Unsinn niederschreiben".
revolutionären 4t motor für die DMSB Bambini Kartserie
Ein Regelment ist für mich ein Regelment. Und Wartungshinweise hat für mich nichts mit einem Regelment zu tun. Es wird seinen Grund haben warum die Köpfe jetzt bezahlt.
Ich denke auch, dass die Offizellen nicht voll durchgreifen wollten, weil sie dann eine ganze Klasse geschlossen hätten.
Naja ist ja auch egal, eigentlich ist das nicht das Thema hier.
Mich persöhnlich ärgert es, dass ich als Händler den Eltern solche Klassen abraten muss. Oder willst du mal deinem Kind erklären dass es nur gewinnen kann wenn beschissen wird. Tolle Erziehung.
Oder man sagt nichts zu dem kleinen und steht dannn da und muss Ihm erklären warum er seinen Pokal doch nicht bekommt.
Ich denke auch, dass die Offizellen nicht voll durchgreifen wollten, weil sie dann eine ganze Klasse geschlossen hätten.
Naja ist ja auch egal, eigentlich ist das nicht das Thema hier.
Mich persöhnlich ärgert es, dass ich als Händler den Eltern solche Klassen abraten muss. Oder willst du mal deinem Kind erklären dass es nur gewinnen kann wenn beschissen wird. Tolle Erziehung.
Oder man sagt nichts zu dem kleinen und steht dannn da und muss Ihm erklären warum er seinen Pokal doch nicht bekommt.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de