klemmende Radsterne lösen

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

klemmende Radsterne lösen

Beitrag von Mausmolch »

Mausi hat ja noch nieeeeee eine Schruwe dull jedräht
Weit gefehlt, letztens kurz vor Toresschluss hats die Schraube von der Kettenblattaufnahme zerissen (knack :( ) und Mausi hat dann doof aus der Wäsche geguckt ?( .
Zuletzt geändert von Mausmolch am Mo 5. Sep 2011, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

klemmende Radsterne lösen

Beitrag von Quickwheel »

Das Baumarktwerkzeug unterstellt wird, war klar 8o

Passiert aber mit ner 3/8 Zoll Nuss von Stahlwille (gibts im Baum. überhaupt Werkzeug ?).

Schreibs deshalb, weil letztens auf der Bahn ein Erfahrener meinte " fahr vorne breiter"
und hats mir kurtzerhand verstellt und auch angezogen (hat def. besser gefrühstückt als ich ).

Früher habe ich meine Autoräder auch immer nach Gefühl angezogen,
seit ich es mit dem Drehmo.mache, bekomm ich sie aber immer problemlos wieder auf.
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

klemmende Radsterne lösen

Beitrag von schröder »

20 Nm für die 8mm Schraube und Radsterne benützen, die im Bereich der Keile eine Madenschraube haben.

Wenn sie fressen, dann ist das auch ein Zeichen, dass sie über einen langen Zeitraum nicht bewegt worden sind.

Fett niemals, auch kein WD-40 oder ähnliches.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

klemmende Radsterne lösen

Beitrag von Vogt »

Was habt ihr gegen Fett oder WD40?

Ich hab immer den Radstern eingeölt. Ging auch immer mit einer Hand ab. Und mir ist noch nie einer gewandert. Aber ich bin auch so einer der den Drehmoment im Arm hat.

Wenn ich das manchmal sehe wie manche ihr Kart nur mit dem großen Hammer auseinanderbauen wird mir übel. Bei mir geht alles Butterweich. Und ist trotzdem immer Fest.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

klemmende Radsterne lösen

Beitrag von Quickwheel »

unnötiges Zitat enfernt

Ich bin eigentlich genauso einer.
Hast du die Sterne dann auch mit ner zusätzlichen Madenschraube gesichert ?
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

klemmende Radsterne lösen

Beitrag von Vogt »

Bis jetzt nicht aber die Idee gefällt mir.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Persy1
Beiträge: 28
Registriert: Di 23. Aug 2011, 15:05
Wohnort: Selm-Bork

klemmende Radsterne lösen

Beitrag von Persy1 »

Also ich mach das ja immer so wenn sie nicht abgehen eisspray auf die achse und dann mit heisluftföhn den radstern anheizen das eine zieht sich zsm das andere dehnt sich somit bekomme ich die gut ab..
Aber kleiner tipp im winter generell immer die radsterne abziehen weil die immer festbacken.. und so zur hilfe schmiere ich meine achse da wo die radsterne drauf kommen mit nem gemisch aus öl und silikon ein einmal mit dem gummihammer draufkloppen und dann kannste die dinger mit der hand abziehen;)
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

klemmende Radsterne lösen

Beitrag von jp-stahl »

:ironie:



Leute, was macht ihr mit euern Mühlen?

Öl, Silikon??


Wenn man die ganze Sache pflegt, und nicht gerade alle 2 Jahre mal einen Radstern abmacht, dann funktioniert das auch ohne Hilfsmittelchen.


Ich brech ab... :tongue:
Gruß Jan
Persy1
Beiträge: 28
Registriert: Di 23. Aug 2011, 15:05
Wohnort: Selm-Bork

klemmende Radsterne lösen

Beitrag von Persy1 »

klar öl und silikon funktioniert super;D
Bisschen öl in silikon zusammen mixxen fertig auch super für lager laufen vll dann nicht mehr ssssoooo schnell aber halten ewig
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

klemmende Radsterne lösen

Beitrag von Quickwheel »

unnötiges Zitat enfernt

Hätt ich auch geschrieben, wenn ich nicht wüsste das es bei mir ca. 4 Wochen her ist, seit sie unten waren....
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Antworten

Zurück zu „Chassis“