also, du machst den vergaser ab. machst die schwimmerkammer ab , stellst den vergaser auf den kopf. machst dann die dichtung ab. dann schiebst du die lehre rein und guckst bis die arme bei jeweiligen mm anzeige auf der lehre aufliegen. dann weisst du den aktuellen stand.
@ powerspyke die spritmenge in der benzinkammer.
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mo 8. Aug 2011, 11:53, insgesamt 4-mal geändert.
du fährst auch nicht im wettbewerb. und wie definierst du schnell
im prinzip braucht man die lehre nur für rotax da nur 2 schwimmer erlaubt sind. beim rest ist frei und da kann man das alles mit schwimmern ausgleichen
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mo 8. Aug 2011, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Sebo
mich hat es sofort gejuckt, die erste Antwort zu löschen.
Aber im Prinzip hat Rotx4x5x4 (wie kann man sich son Namen geben 8o )
Recht, es werden oft Fragen stellt zu Dingen die wirklich der Hersteller oder Importeur am besten klären kann, aber im Forum ist bequemer.
Will nicht schon wieder auf der SUFU rum reiten........
Immer wieder werden Grundfragen des Kart hier gestellt, die schon zigfach erklärt wurden. Man muss nur mir mehreren Schlagwörtern arbeiten.
Und Coolmpos, wenn man Bilder rein stellt, sollte man auch was erkennen können oder einen Link posten. Ich hab das Teil bei TomTech auch nicht gefunden.
Ja mit Wettbewerb Motoren habe ich nix mehr mit zu tun, das stimmt und ich definiere schnell wen Motoren die durch mir gemacht sind vorne mit Laufen dann spreche ich über Schnelle Motoren ob Motocross oder Kartsport
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".