ADAC wechselt Reifentyp

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

ADAC wechselt Reifentyp

Beitrag von Bobbycar35 »

Um wirklich was zu verändert ist es für dieses Jahr nun eh zuspät. Ich denke wir können gespannt auf nächstes Jahr schaun und abwarten was über den Winter passiert.

Allerdings werde ich ja nächste Woche sehen wer wirklich den DEH fährt. Denn ich wette das einige, wenn nicht sogar alle einen Satz DEH testen um den wirklichen Unterschied festzustellen. Am Ende ist der DEH nichtmal Langsamer.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

ADAC wechselt Reifentyp

Beitrag von Mach1Kart »

Das mit dem "etwas unternehmen" ist so'ne Sache - im Gegensatz zur DKM hatte ich beim ADAC seither nicht das Gefühl, dass man allzuviel Wert auf "gemeinsam Lösungen finden" legte - eher im Gegenteil. Da fällt mir aus dem Stehgreif gleich mal einer ein, der wohl steiff und fest von sich behaupten wird, die einzig wahren und ultimativen Aussagen machen zu können... ;-)
Wie schon vorher gesagt, der ADAC schleicht sich mit der Regelung aus der Verantwortung - und Dunlop kann und will wohl nix Sinnvolles zur Problemlösung beitragen. Aber was will man auch von einem Hersteller erwarten, dem nichts anderes einfällt als in Ampfing per Aushang bekannt zu geben, die Reifen ja nicht unter 0,6 Kaltluftdruck zu fahren - womit man dann vor der vielversprechenden Wahl stand selbiges zu mißachten und nen Karkassenschaden in Kauf zu nehmen oder sich dran zu halten und zuzuschauen wie es Dir den Gummi runterreißt. Naja, wenigstens hat es zur allgemeinen Belustigung des Fahrerlagers beigetragen!
Also ich würde unter diesen Regeln wohl so vorgehen, mit nem DEM anzufangen und schauen ob er hält, im (sehr wahrscheinlichen) Zweifelsfall danach den DEH fahren um festzustellen dass er zu langsam ist und dann doch mit DEM weitermachen... Ne Interessante Aufgabe für 4x 10min Freitagstraining...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

ADAC wechselt Reifentyp

Beitrag von schröder »

Das grösste Problem haben die Schalterfahrer, die ungeschalteten Karts können mit 5 DEM je Veranstaltung leben, solange man nicht mit 0,6 bar Kaltdruck fährt :rolleyes:.

Dunlop kann oder will keine passenden Reifen zur Verfügung stellen, also muss eine Alternative für die KZ her. Vertrag hin oder her.

Jetzt stiehlt sich der Adac aus der Verantwortung, indem eine nicht wirklich vorhandene Alternative angeboten wird.
Konsequent wäre die Umstellung aller Klassen auf den DEH, dann wären die Junioren endlich auch auf den passenden Reifen unterwegs.

Warum wird es nicht gemacht? Evtl. sind die ganzen Probleme ja 1:1 vom DEM auf den DEH übertragsbar.
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

ADAC wechselt Reifentyp

Beitrag von Mach1Kart »

Original von schröder
...die ungeschalteten Karts können mit 5 DEM je Veranstaltung leben, solange man nicht mit 0,6 bar Kaltdruck fährt :rolleyes:.
...oder in Liedolsheim antritt! Die KF2-DKM fuhr dort bei ihrem letzten Auftritt 43,8 im Zeittraining und 44tief in den Rennen, dieses Jahr ADAC war Pole 45,2 und die ersten 5 im Finale bewegten sich zwischen 46,4 und 47 und damit auf einem Niveau, dass die K55-Pop for 15 Jahren schon schaffte... Damit steht wohl fest, dass der DEM der schlechteste Reifen ist, mit dem ich in 25 Jahren Kartsport arbeiten mußte...
Warum die X30 und die Junioren unbedingt den gleichen High-Tech-Reifen fahren müssen wie die "Profiklassen" hab ich schon Anfang des Jahres nicht verstanden und angemahnt - zumal die CIK ja auch eindeutig "H" für KF3 vorgibt und damit auch wieder ein vernünftiger Abstand zu den "Großen" gewährleistet wäre.
Den "Profiklassen" könnte man normalerweise schon einen Premiumreifen zugestehen, an dem man auch arbeiten muß - wenn dieser allerdings ein offensichtliches Problem aufweißt ist der Hersteller gefragt. Und da geht Dunlop momentan m.M.n. mit einer beispiellosen Ignoranz mit uns um - das haben früher andere Hersteller schon weitaus kooperativer gehandelt...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

ADAC wechselt Reifentyp

Beitrag von schröder »

Mit "mit leben" meinte ich, dass die Bedingungen für alle gleich schlecht sind, es aber kein Sichrheitsrisiko ist. Bei den Schaltern sieht das anders aus.

Wenn alle langsam sind, dann ist es ok. Nur gibt es beim DEM schnelle und schnellere Chargen. Und ich weiss nicht, ob alle die gleiche Charge erhalten.

Untern Strich ist der DEM in einem kleinen Fenster schnell und danach für die Tonne.

Und dafür 250 Euro je Satz zu verlangen (du brauchst den 5. Reifen), dass ist mittlerweile Wegelagerei.

Mit dem Dunlop die Saison zu Ende fahren und den Satz zum halben Preis anzubieten, dass wäre eine Lösung. Dafür 6 Reifen für die Ungeschalteten und 8 Reifen für die Schalter zulassen.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

ADAC wechselt Reifentyp

Beitrag von KRV »

Original von schröder
Wenn alle langsam sind, dann ist es ok. Nur gibt es beim DEM schnelle und schnellere Chargen. Und ich weiss nicht, ob alle die gleiche Charge erhalten.
Wieso glaubst du das?
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

ADAC wechselt Reifentyp

Beitrag von schröder »

Weil die Reifen nach Klasse und Starnummer (gerade/ungerade) bzw. nach den Batterias ausgegeben werden.

Und wenn ich beim Trainieren zwei Sätze unterschiedlicher Chargen habe und die Zeiten, trotz identischer Bedingungen, abweichen, dann könnte man glauben, dass DEM nicht gleich DEM ist (Casteletto im Frühjahr).
Nero
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 19:30
Wohnort: Hannover

ADAC wechselt Reifentyp

Beitrag von Nero »

Genug der Worte, nun Handeln. Über den Winter schaun, reicht nicht. Da könnte ich mir vorstellen, dass mal genau nix passiert.

Fakt ist, der Gewinner der Reifenausschreibung(Dunlop) hat es nicht geschafft, das ausgeschriebene Produkt nach den Vorgaben der Ausschreibung zur Verfügung zu stellen. Somit ist ein Vertrag der aus der Ausschreibung hervorgeht, auflösbar.

Nun muß sich Jemand finden, der genug Arsch in der Hose hat und mit Hilfe der Starterliste von Wackersdorf mal über den Platz tobt und eine Unterschriftenaktion startet. Sollten sich dann mehr als 70% gegen die weitere Verwendung von Dunlopreifen entscheiden, muß der ADAC reagieren. Ich würde mal mit der Schalterklasse beginnen.

Nein Nero ist nicht vor Ort und fährt auch kein Schalter^^
Benutzeravatar
inga
Beiträge: 186
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 07:05
Wohnort: Herne

ADAC wechselt Reifentyp

Beitrag von inga »

Ja....find ich ja total super, ich lach mich gleich wech,,,, :D :D :D

Die Dunlop Reifen sind absolut überteuerter Schrott...darüber zu philosophieren
bringt garnix 0,nix.
Aber zu glauben das man mehr als drei Leute zusammen bekommt um gegen
diesen Beschiss vorzugehen...glaubt hier wohl niemand.
Dunlop legt ein paar euros hin um den Zuschlag zugekommen es wird zu gestimmt
weil Geld regiert die Welt.... auch im Motorsport..oder gerade dort ;)
und drei männeken aus dem Kartforum wollen was dran ändern 8o

Es gab mal eine Zeit da hätte man Leute mit der Mistgabel aus dem Dorf
gejagt die so eine Entscheidung getroffen haben so einen Reifen zu solch
einen überteuerten Preis fahren zu müssen, GRUß an die Verantwortlichen
die sich durch GELD überreden ließen.

Also...ES wird sich dieses Jahr nix ändern...die Verantwortlichen sind geschmiert
(BESTOCHEN) und der Dumme Racer muss das aus bezahlen,
willkommen im Kapitalismus :D

SO IST NUN MAL DER MOTORSPORT......GELD REGIERT DIE WELT
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

ADAC wechselt Reifentyp

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Da muss ich Inga Recht geben. Der Trops ist gelutscht. Die Kohle verteilt.
Nennt es wie ihr wollt. ;)
So lange die Starterfelder voll sind, interessiert es weder Dunlop noch den ADAC was hier geschrieben wird.
Es liegt an jedem selbst und jeder muss sich die Frage selbst beabtworten ob er unter solchen Bedingungen dort mitfahren will.

Und noch eins: So lange nicht erkannt wird, das der Kartfahrer der Kunde ist, wird sich nichts ändern. Und so lange es Fahrer gibt die mit zwei Händen blind die Kohle aus dem Fenster werfen, wird sich auch nichts ändern. Alles unter dem Deckmantel "Motorsport" abzutun ist meiner Meinung nach schon der erste Fehler.

So und nun zünde ich eine Kerze an und hoffe das all dies was hier geschrieben wurde erhöhrt wird.
2012 und alles wird gut.

Darkwing
Antworten

Zurück zu „Reifen“