ADAC wechselt Reifentyp
ADAC wechselt Reifentyp
Hier die Email:
Liebe Teilnehmer,
(beiliegend erhaltet ihr das Bulletin 5/2011.)
KZ2 Reifen
Für die beiden letzten Veranstaltungen in Wackersdorf und Kerpen sind in der Klasse KZ2 pro Veranstaltung insgesamt 6 Reifen des Typs Dunlop DEM CIK oder DEH CIK zugelassen. Die Ausgabe der Reifen (1 Satz) erfolgt vor dem Zeittraining, die beiden zusätzlichen Reifen können ebenfalls schon ab diesem Zeitpunkt erworben werden. Ein Mischen der Typen DEM und DEH ist nicht zulässig.
(Bulletin:
Art.2.1. Zugelassenes Material - gilt nur für die Klasse KZ2
Art.2.4. Reifen - gilt nur für die Klasse KZ2
Für die beiden letzten Veranstaltungen in Wackersdorf und Kerpen sind in der Klasse KZ2 pro Veranstaltung insgesamt 6 Reifen des Typs Dunlop DEM CIK oder DEH CIK zugelassen. Die Ausgabe der Reifen (1 Satz) erfolgt vor dem Zeittraining, die beiden zusätzlichen Reifen können ebenfalls schon ab diesem Zeitpunkt erworben werden. Ein Mischen der Typen DEM und DEH ist nicht zulässig.
Art.3.5. Rennen
2.Absatz letzter Satz:
Bei Durchführung der Heats in 2 Qualifikationsgruppen startet die Qualifikationsgruppe 1 auf der Seite der Pole Position wird eine gruppenübergreifende Punktewertung der jeweils 17 qualifizierten Teilnehmer erstellt. Die Startaufstellung erfolgt anhand dieser Punktewertung. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere
Zeittrainingsergebnis. (analog der Veranstaltung in Hahn)
)
Super, habe noch 10 DEM Sätze Zuhause liegen -.-
Liebe Teilnehmer,
(beiliegend erhaltet ihr das Bulletin 5/2011.)
KZ2 Reifen
Für die beiden letzten Veranstaltungen in Wackersdorf und Kerpen sind in der Klasse KZ2 pro Veranstaltung insgesamt 6 Reifen des Typs Dunlop DEM CIK oder DEH CIK zugelassen. Die Ausgabe der Reifen (1 Satz) erfolgt vor dem Zeittraining, die beiden zusätzlichen Reifen können ebenfalls schon ab diesem Zeitpunkt erworben werden. Ein Mischen der Typen DEM und DEH ist nicht zulässig.
(Bulletin:
Art.2.1. Zugelassenes Material - gilt nur für die Klasse KZ2
Art.2.4. Reifen - gilt nur für die Klasse KZ2
Für die beiden letzten Veranstaltungen in Wackersdorf und Kerpen sind in der Klasse KZ2 pro Veranstaltung insgesamt 6 Reifen des Typs Dunlop DEM CIK oder DEH CIK zugelassen. Die Ausgabe der Reifen (1 Satz) erfolgt vor dem Zeittraining, die beiden zusätzlichen Reifen können ebenfalls schon ab diesem Zeitpunkt erworben werden. Ein Mischen der Typen DEM und DEH ist nicht zulässig.
Art.3.5. Rennen
2.Absatz letzter Satz:
Bei Durchführung der Heats in 2 Qualifikationsgruppen startet die Qualifikationsgruppe 1 auf der Seite der Pole Position wird eine gruppenübergreifende Punktewertung der jeweils 17 qualifizierten Teilnehmer erstellt. Die Startaufstellung erfolgt anhand dieser Punktewertung. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere
Zeittrainingsergebnis. (analog der Veranstaltung in Hahn)
)
Super, habe noch 10 DEM Sätze Zuhause liegen -.-
Zuletzt geändert von ->BMC<- am Do 21. Jul 2011, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
ADAC wechselt Reifentyp
Ja Christopher,
Warst du wieder zu schnell :ironie: 8) 8)
Machs wie dein Schubser, immer mit der Ruhe.

Warst du wieder zu schnell :ironie: 8) 8)
Machs wie dein Schubser, immer mit der Ruhe.
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
ADAC wechselt Reifentyp
Kenne mich mit DEM und DEH nicht aus.
Taugen die DEH denn was? Ich nehme an, dass die Reifen zwar halten aber langsamer sein werden.
Wenn somit jemand mit den DEM Reifen auskommen sollte, hat er einen klaren Vorteil.
Sehe ich das richtig?
Taugen die DEH denn was? Ich nehme an, dass die Reifen zwar halten aber langsamer sein werden.
Wenn somit jemand mit den DEM Reifen auskommen sollte, hat er einen klaren Vorteil.
Sehe ich das richtig?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
ADAC wechselt Reifentyp
Ich selber habe den DEH noch nie gefahren, habe aber gehört, dass er fast genauso schlecht wie der DEM sein soll...
ADAC wechselt Reifentyp
Sehr gute Lösung und Geschäftsidee (wenn auch nicht beabsichtigt).
Ich produziere einen teuren und schlechten Reifen und kompensiere diesen Fehler indem ich einfach ein paar teure Reifen pro Rennen mehr zulasse.
Ich produziere einen teuren und schlechten Reifen und kompensiere diesen Fehler indem ich einfach ein paar teure Reifen pro Rennen mehr zulasse.
ADAC wechselt Reifentyp
Die Lösung ist doch vollkommen ein Witz!
1. Teilnehmer sollen mehr für Material bezahlen, weil ein Hersteller es nicht schafft, die gestellten Anforderungen zu erfüllen.
2. Das neu zugelassene Material ist dem weiterhin zugelassenen unterlegen.
Ergo: Teams, die es gerade hinbringen, mit den DEM die Renndistanzen zu überstehen sind im Vorteil, das Nachsehen haben die, die auf die härtere Mischung angewiesen sind, weil sie sonst die Distanz nicht schaffen.
Armutszeugnis!
1. Teilnehmer sollen mehr für Material bezahlen, weil ein Hersteller es nicht schafft, die gestellten Anforderungen zu erfüllen.
2. Das neu zugelassene Material ist dem weiterhin zugelassenen unterlegen.
Ergo: Teams, die es gerade hinbringen, mit den DEM die Renndistanzen zu überstehen sind im Vorteil, das Nachsehen haben die, die auf die härtere Mischung angewiesen sind, weil sie sonst die Distanz nicht schaffen.
Armutszeugnis!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
ADAC wechselt Reifentyp
Und man muss erstmal den DEH erarbeiten. Kilometer reißen; Haltbarkeit, Konstanz und Speed ertesten.
Wird viel billiger
Wird viel billiger

"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
ADAC wechselt Reifentyp
@ BMC
Einfach versuchen den DEM über die Renndistanz zu bekommen und damit weiter fahren.
Da der DEH die harte Mischung ist wird da wahrscheinlich niemand drauf springen! Wer nichts riskiert, der nicht gewinnt
Ich denke die WSK hat gezeigt was man machen kann! Den DEH vorzuschreiben ist nur halbherzig!
Aber ich glaube nicht, dass die deutschen Serien an der "italienischen" Lösung interessiert sind, den Grund kann sich wohl jeder denken
Die ganze Reifengeschichte ist eh eine große Abzocke!
Dunlop hat mit den DDM und einem Verkaufspreis von 149€ sicherlich noch lange keine Verluste gemacht ....
Einfach versuchen den DEM über die Renndistanz zu bekommen und damit weiter fahren.
Da der DEH die harte Mischung ist wird da wahrscheinlich niemand drauf springen! Wer nichts riskiert, der nicht gewinnt

Ich denke die WSK hat gezeigt was man machen kann! Den DEH vorzuschreiben ist nur halbherzig!
Aber ich glaube nicht, dass die deutschen Serien an der "italienischen" Lösung interessiert sind, den Grund kann sich wohl jeder denken

Die ganze Reifengeschichte ist eh eine große Abzocke!
Dunlop hat mit den DDM und einem Verkaufspreis von 149€ sicherlich noch lange keine Verluste gemacht ....
ich bin nur zum Schrauben da