ich habe bei einem unserer K25 Motoren ein großes Radiales Spiel an der der KW (ca. 1mm). Wollte mal eure Meinung zu dem Thema hören. Ich habe den Motor komplett neu gemacht und die Lager haben jetzt 90 Min gelaufen. Das gibt es doch nicht. Es waren die Leo C4 Koyo Lager. Gut okay der leo ist nur für Drehzahlen bis 15k ausgelegt. Sind denn da so große Qualitätsunterschiede zu den teuren SKF Lagern? Nun kann ich den Motor schon wieder zerlegen und die KW Lager tauschen
Lagerschaden
Lagerschaden
Hallo zusammenn,
ich habe bei einem unserer K25 Motoren ein großes Radiales Spiel an der der KW (ca. 1mm). Wollte mal eure Meinung zu dem Thema hören. Ich habe den Motor komplett neu gemacht und die Lager haben jetzt 90 Min gelaufen. Das gibt es doch nicht. Es waren die Leo C4 Koyo Lager. Gut okay der leo ist nur für Drehzahlen bis 15k ausgelegt. Sind denn da so große Qualitätsunterschiede zu den teuren SKF Lagern? Nun kann ich den Motor schon wieder zerlegen und die KW Lager tauschen
Diesmal teure nehmen??
ich habe bei einem unserer K25 Motoren ein großes Radiales Spiel an der der KW (ca. 1mm). Wollte mal eure Meinung zu dem Thema hören. Ich habe den Motor komplett neu gemacht und die Lager haben jetzt 90 Min gelaufen. Das gibt es doch nicht. Es waren die Leo C4 Koyo Lager. Gut okay der leo ist nur für Drehzahlen bis 15k ausgelegt. Sind denn da so große Qualitätsunterschiede zu den teuren SKF Lagern? Nun kann ich den Motor schon wieder zerlegen und die KW Lager tauschen
Wer später bremst ist länger schnell!!
-
kolbenbremse
- Beiträge: 176
- Registriert: 26.09.2007, 15:29
- Wohnort: Westoverledingen
RE: Lagerschaden
hallo gixxer
an den lagern liegt es bestimmt nicht,die laufen im getunten leo bei 17600 Umin schon über 20 Std.
ich denke es liegt klar am schrauber,manches sollte man schon denen überlaßen die es können

gruß von der kolbenbremse
an den lagern liegt es bestimmt nicht,die laufen im getunten leo bei 17600 Umin schon über 20 Std.
ich denke es liegt klar am schrauber,manches sollte man schon denen überlaßen die es können
gruß von der kolbenbremse
Lagerschaden
@kolbenbremse
ich sage nur...rennsport !!!
es liegt "nicht" klar am schrauber.
die lager gehen auch ohne schuld des schraubers schon mal früher kaputt...
ich nehme beim schalter auch die billigen von koyo , die haben unter anderem den vorteil ,eine kugel mehr zu haben ,
als zb. die deutlich teureren skf....
gruss,oli
ich sage nur...rennsport !!!
es liegt "nicht" klar am schrauber.
die lager gehen auch ohne schuld des schraubers schon mal früher kaputt...
ich nehme beim schalter auch die billigen von koyo , die haben unter anderem den vorteil ,eine kugel mehr zu haben ,
als zb. die deutlich teureren skf....
gruss,oli
Zuletzt geändert von guruoli am 08.07.2011, 16:46, insgesamt 2-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.01.2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Lagerschaden
Ich habs bei den SKF auch schon einmal gehabt, das sie nach 3stunden Laufgeräusche gemacht haben.
Da steckst du bei einem Lager nicht drin. Es kann 100stunden halten oder eben nur 1 Stunde ?( !!!
Da steckst du bei einem Lager nicht drin. Es kann 100stunden halten oder eben nur 1 Stunde ?( !!!
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl
Lagerschaden
Es gibt ja auch Formeln zur Berechnung der Lebensdauer von Wälzlagern, allerdings mit einer 10% Ausfallwahrscheinlichkeit. Ist halt ärgerlich aber passiert.
-
kolbenbremse
- Beiträge: 176
- Registriert: 26.09.2007, 15:29
- Wohnort: Westoverledingen
Lagerschaden
hallo
ich sage nur wie wurden die lager ein und ausgebaut und noch
axialspiel
schuster bleib bei deinen LEISTEN!!!!!!!!!!!!
über 20 j erfolgreicher rennmotorenbau und entsprechende erfahrung sollten doch reichen.darüber muß ich aber nicht hier großmahlerisch reden.
sollte jemand doch genaueres wünschen ,kann er mir eine pn schicken
mfg kolbenbremse
ich sage nur wie wurden die lager ein und ausgebaut und noch
axialspiel
schuster bleib bei deinen LEISTEN!!!!!!!!!!!!
über 20 j erfolgreicher rennmotorenbau und entsprechende erfahrung sollten doch reichen.darüber muß ich aber nicht hier großmahlerisch reden.
sollte jemand doch genaueres wünschen ,kann er mir eine pn schicken
mfg kolbenbremse
Lagerschaden
Mit nem Austreiber und Kunstoffhammer raus und Lagerhälften mit Fön warm gemacht da sind die Lager so rein gefallen. Meinst du ich bin blöd und hab auf den Lagern rumgedroschen oder wie soll ich das jetzt verstehen?!
Zuletzt geändert von gixxer-85 am 11.07.2011, 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!