Bremsbeläge schleifen VEN05
Bremsbeläge schleifen VEN05
Hallo,
ich habe das Problem, dass meine vordere Bremsanlage (VEN05) immer leicht schleift. Auch wenn ich die Beläge von Hand auseinanderdrücke und die Bremsscheibe danach frei läuft, klemmt die sobald ich wieder 1-2 mal auf die Bremse gedrückt habe. Das Rad läuft somit die ganze Zeit gegen den Widerstand.
Habe mit dem Bremsenreiniger reingesprüht und somit den gröbsten Bremsstaub rausgeholt. Dennoch passiert das.
Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte und wie ich es beheben kann?
Danke & Gruß
ich habe das Problem, dass meine vordere Bremsanlage (VEN05) immer leicht schleift. Auch wenn ich die Beläge von Hand auseinanderdrücke und die Bremsscheibe danach frei läuft, klemmt die sobald ich wieder 1-2 mal auf die Bremse gedrückt habe. Das Rad läuft somit die ganze Zeit gegen den Widerstand.
Habe mit dem Bremsenreiniger reingesprüht und somit den gröbsten Bremsstaub rausgeholt. Dennoch passiert das.
Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte und wie ich es beheben kann?
Danke & Gruß
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
RE: Bremsbeläge schleifen VEN05
Ist die VEN 05 nicht eine selbstnachstellende Bremse?
Bei selbstnachstellenden Bremsen ist das doch normal oder ?
Mfg leo
Bei selbstnachstellenden Bremsen ist das doch normal oder ?
Mfg leo
Bremsbeläge schleifen VEN05
Ja, ist eine selbstnachstellende Bremse.
Im direkten Vergleich zu einer anderen Ven05 Bremse ist kein Widerstand zu spüren. Dort läuft das Rad locker und viel leichter.
Im direkten Vergleich zu einer anderen Ven05 Bremse ist kein Widerstand zu spüren. Dort läuft das Rad locker und viel leichter.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Bremsbeläge schleifen VEN05
Ich habe die Bremse auch, bei mir schleift da eigentlich nichts..
Mal Bremse entlüftet, vernünftig gereinigt und gegenbenfals Bremsflüssigkeit erneuert?
Mal Bremse entlüftet, vernünftig gereinigt und gegenbenfals Bremsflüssigkeit erneuert?
Bremsbeläge schleifen VEN05
also bei mir schleift da auch fast nichts...
natürlich darf der belag minimal anliegen und schleifen, allerdings darf der belag im unbetätigten zustand keinen wiederstand erzeugen.
dies ist ja auch der sinn von selbstnachstellenden bremsen, belag immer so nah wie möglich an der scheibe.
könnte die bremschscheibe mit halter verschoben sein ?
gruss, oli
natürlich darf der belag minimal anliegen und schleifen, allerdings darf der belag im unbetätigten zustand keinen wiederstand erzeugen.
dies ist ja auch der sinn von selbstnachstellenden bremsen, belag immer so nah wie möglich an der scheibe.
könnte die bremschscheibe mit halter verschoben sein ?
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am So 12. Jun 2011, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Bremsbeläge schleifen VEN05
Du muss drei Dinge prüfen:
-Bremsklötze sollen ganz fei resp. lose sein
-Kolben sollte ganz leicht zurück gedrückt weden können
-Bremszange sollte gerade / mittig und fest verschraubt sein
Ist dies korrekt, funktioniert auch Deine V05
Kart001
-Bremsklötze sollen ganz fei resp. lose sein
-Kolben sollte ganz leicht zurück gedrückt weden können
-Bremszange sollte gerade / mittig und fest verschraubt sein
Ist dies korrekt, funktioniert auch Deine V05
Kart001
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Bremsbeläge schleifen VEN05
Schleift die Bremse denn nur auf einer Seite oder beidseitig?
Bremsbeläge schleifen VEN05
Fakt ist, dass es nicht schleifen darf. Ansonsten habe ich unnötigen Reibungswiderstand.
Es ist bei beiden vorderen Bremsen gleich stark und jeweils beide Bremskklötze drücken auf die Scheibe. Daher schliesse ich mal nen verschobenen Halter aus.
Ich habe das Gefühl, dass die Bremskolben einfach nicht zurückgleiten.
Ich hatte die Bremsen zwar gereinigt, aber ohne sie dabei komplett zu zerlegen. Werde sie morgen einfach mal zerlegen, reinigen und wieder zusammensetzen. Dabei wechsel ich auch die bremsflüssigkeit. Mal schauen, ob es dann wieder funktioniert.
Es ist bei beiden vorderen Bremsen gleich stark und jeweils beide Bremskklötze drücken auf die Scheibe. Daher schliesse ich mal nen verschobenen Halter aus.
Ich habe das Gefühl, dass die Bremskolben einfach nicht zurückgleiten.
Ich hatte die Bremsen zwar gereinigt, aber ohne sie dabei komplett zu zerlegen. Werde sie morgen einfach mal zerlegen, reinigen und wieder zusammensetzen. Dabei wechsel ich auch die bremsflüssigkeit. Mal schauen, ob es dann wieder funktioniert.
Zuletzt geändert von JC1300 am So 12. Jun 2011, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Bremsbeläge schleifen VEN05
Verschobener Halter kann dann auch nicht sein denke ich mal, wenn auf beiden Seiten die Beläge schleifen.
Dass was am Kolben kaputt ist kann ich mir auch nicht vorstellen, dann müssten ja auf beiden Seiten (Bremse links u. rechts) die Kolben gleichzeitig kaputt sein.
Reinige mal und dann Berichte
Dass was am Kolben kaputt ist kann ich mir auch nicht vorstellen, dann müssten ja auf beiden Seiten (Bremse links u. rechts) die Kolben gleichzeitig kaputt sein.
Reinige mal und dann Berichte

Bremsbeläge schleifen VEN05
Haste wieder zuviel Bremsflüssigkeit drin?