Membransatz TM
Membransatz TM
Ja, die sind in der Tat ein bisschen dick.
Hab ich eben auch vergessen zu fragen wie dick die sind.
Würd ich mal als erstes probieren, dünnere rein.
Ja, und wenn du oben noch Stützmembranen reinbaust wirds ja noch härter und besser für oben aber schlechter für unten!
Hab ich eben auch vergessen zu fragen wie dick die sind.
Würd ich mal als erstes probieren, dünnere rein.
Ja, und wenn du oben noch Stützmembranen reinbaust wirds ja noch härter und besser für oben aber schlechter für unten!
Gruß Jan
Membransatz TM
Wenn die Eiskratzer noch ne Stütze bekommen....dann geht wohl nichts mehr.
Ich googel grad so rum......das ist ein fischen im Trüben.
Die sogenannten Original TM machen keine Angaben zur Stärke.
Dann bekommste alles Mögliche, ich will nur, das er seine 14 so dreht und unten auch unter 9 in die Hufe kommt.
Die Stützen werden oft auch einzeln gehandelt, in zig Formen.
Manno.....da die Dinger auch nicht so ganz billig sind, will ich nicht die die falsche Membrane investieren.
Vorschläge?
Ich googel grad so rum......das ist ein fischen im Trüben.
Die sogenannten Original TM machen keine Angaben zur Stärke.
Dann bekommste alles Mögliche, ich will nur, das er seine 14 so dreht und unten auch unter 9 in die Hufe kommt.
Die Stützen werden oft auch einzeln gehandelt, in zig Formen.
Manno.....da die Dinger auch nicht so ganz billig sind, will ich nicht die die falsche Membrane investieren.
Vorschläge?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Membransatz TM
Die reichen normal vollkommen:
http://www.easy-kart.de/shop/index.php/ ... yte-2.html
Sind 0,35 dick, da ist aber (wenn auch nicht abgebildet) normal eine stütze für oben dabei. Zumindest bei den letzten die ich da bestellt hab.
Wenns was Besseres sein soll dann kannst zu denen hier greifen:
http://www.easy-kart.de/shop/index.php/ ... elb-2.html
Hab ich momentan drin, spüre aber zu den Magmalyte nicht wirklich viel Unterschied.
Gruß
karkar
http://www.easy-kart.de/shop/index.php/ ... yte-2.html
Sind 0,35 dick, da ist aber (wenn auch nicht abgebildet) normal eine stütze für oben dabei. Zumindest bei den letzten die ich da bestellt hab.
Wenns was Besseres sein soll dann kannst zu denen hier greifen:
http://www.easy-kart.de/shop/index.php/ ... elb-2.html
Hab ich momentan drin, spüre aber zu den Magmalyte nicht wirklich viel Unterschied.
Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Membransatz TM
Ich fahre auch die Magmalite!
Oben 0,34mm mit Halbmond Stützmembran.
Unten 0,36mm mit der kurzen blauen Stützmembran.
Ich meine wenn ich ohne die obere Stützmembran fahre geht der Motor
Obenrum nicht mehr so kraftvoll vorwärts.
Oben 0,34mm mit Halbmond Stützmembran.
Unten 0,36mm mit der kurzen blauen Stützmembran.
Ich meine wenn ich ohne die obere Stützmembran fahre geht der Motor
Obenrum nicht mehr so kraftvoll vorwärts.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl
Membransatz TM
Hallo Peter,
schau mal hier:
klick
Ohne Stützmembrane funktioniert mein KZ10 nicht wirklich. Da bricht sofort die Membrane.
Ich hatte die halbmondförmige drin und auch da, Membranbruch.
Jetzt habe ich mir aus einer alten Membrane selbst eine Stützmembrane geschnitten. Geht mit einer großen Schere echt gut.
Je härter / größer desto mehr Drehzahl und weniger unten rum.
Kannst Dir auch Carbon in 0,2x besorgen und dann welche selbst anfertigen. Nur nicht bohren, sondern stanzen!
Grüße, Tom
schau mal hier:
klick
Ohne Stützmembrane funktioniert mein KZ10 nicht wirklich. Da bricht sofort die Membrane.
Ich hatte die halbmondförmige drin und auch da, Membranbruch.
Jetzt habe ich mir aus einer alten Membrane selbst eine Stützmembrane geschnitten. Geht mit einer großen Schere echt gut.
Je härter / größer desto mehr Drehzahl und weniger unten rum.
Kannst Dir auch Carbon in 0,2x besorgen und dann welche selbst anfertigen. Nur nicht bohren, sondern stanzen!
Grüße, Tom
Membransatz TM
Stanzen ist schwachsinn. Die Müssen geschliffen werden, sonst fransen die sofort aus.
Membransatz TM
Danke, für die Infos.
Patric, was ich nicht ganz verstehe, warum ich diesen Membransatz nicht beim Onlineshop "P" bekomme.
Mein Motor stammt aus Ampfing, werde ich beim Torsten mal bestellen müssen.
Killer
bist du diese Schalbretter 0,46 schon mal gefahren ? Glaub, die brauch man nicht stützen, die Bretter.
Tom
den Shop hab ich auch gesehen und war erstaunt über die Auswahl.......ist der Laden OK??
Stützen hab ich mir für den Leo auch selbst geschnitzt.
Frag mich, wie die Dinger bei mir rein kamen.
Patric, was ich nicht ganz verstehe, warum ich diesen Membransatz nicht beim Onlineshop "P" bekomme.
Mein Motor stammt aus Ampfing, werde ich beim Torsten mal bestellen müssen.
Killer
bist du diese Schalbretter 0,46 schon mal gefahren ? Glaub, die brauch man nicht stützen, die Bretter.

Tom
den Shop hab ich auch gesehen und war erstaunt über die Auswahl.......ist der Laden OK??
Stützen hab ich mir für den Leo auch selbst geschnitzt.
Frag mich, wie die Dinger bei mir rein kamen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Membransatz TM
Nicht gleich Schwachsinn rufen, sondern lesen!
Stanzen bezieht sich auf "nicht bohren".
Wie schleift man Löcher, um nicht zu sagen Bohrungen, für die Befestigungsschrauben?
Und dann reden (schreiben) wir hier von Stützmembranen.
Die neigen i.d.R. generell nicht so zum fransen
Grüße, Tom
Edit: @Peter: habe den Shop auch erst vor ein paar Tagen gefunden, als ich mich geärgert hatte, innerhalb von wenigen Tagen mehrere Membranen bestellt zu haben.
Werde aber jetzt mal dort bestellen und probieren, ob die was taugen. Faktor 3,5 ist ja nicht zu vernachlässigen, da wohne ich zu nahe am Schwabenland
Stanzen bezieht sich auf "nicht bohren".
Wie schleift man Löcher, um nicht zu sagen Bohrungen, für die Befestigungsschrauben?
Und dann reden (schreiben) wir hier von Stützmembranen.
Die neigen i.d.R. generell nicht so zum fransen

Grüße, Tom
Edit: @Peter: habe den Shop auch erst vor ein paar Tagen gefunden, als ich mich geärgert hatte, innerhalb von wenigen Tagen mehrere Membranen bestellt zu haben.
Werde aber jetzt mal dort bestellen und probieren, ob die was taugen. Faktor 3,5 ist ja nicht zu vernachlässigen, da wohne ich zu nahe am Schwabenland

Zuletzt geändert von Tom am Mi 11. Mai 2011, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Membransatz TM
Das im Kartsport teuer nicht immer = gut bedeuten muss, ist ja bekannt.
Gibt aber auch das Sprichwort " wer billig kauft, kauft zweimal"
Und nu ???
Versuch macht Kluch
Gibt aber auch das Sprichwort " wer billig kauft, kauft zweimal"
Und nu ???

Versuch macht Kluch
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Membransatz TM
Mmmh.. das Platten-Material in dem Shop, welches man zum Selberschnitzen verwenden kann... ist das eben oder leicht gekrümmt? Membranen haben ja eine leichte Krümmung damit die abdichten.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica