Pleullagerschaden bei einer laufzeit von 2,5 Std.?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Benutzeravatar
tarnschneider
Beiträge: 25
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 18:20

Pleullagerschaden bei einer laufzeit von 2,5 Std.?

Beitrag von tarnschneider »

hallo,
mal eine frage an die fachleute hier.

mein kumpel sein motor ist am wochendene hops gegangen.
die anlaufscheiben am pleulfußlager haben sich aufgelöst und ihr zerstörerisches werk vollbracht.
der motor soll kpl. überholt gewesen sein.also auch das pleullager usw.
laufzeit bei dem schaden 2 stunden und 23 min mit einem zähler direkt am zündkabel gemessen.
Motor ein TM K9B
höchstdrehzahl war laut alfano 13520 1/min
alle anderen parameter waren normal
wassertemp gerade mal max 49° C
was kann hier die ursache sein?
danke für infos
Dateianhänge
Liedolsheim Ostern 058.jpg
Liedolsheim Ostern 058.jpg (116.28 KiB) 411 mal betrachtet
Liedolsheim Ostern 057.jpg
Liedolsheim Ostern 057.jpg (159.37 KiB) 420 mal betrachtet
Liedolsheim Ostern 056.jpg
Liedolsheim Ostern 056.jpg (190.68 KiB) 413 mal betrachtet
Liedolsheim Ostern 059.jpg
Liedolsheim Ostern 059.jpg (114.34 KiB) 396 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Pleullagerschaden bei einer laufzeit von 2,5 Std.?

Beitrag von Bobbycar35 »

Für ein Pleullagerschaden sieht der Kolben aber noch recht gut aus. Also bisher sah mein Kolben immer anders aus nach einem Pleullagerschaden.

Aber das kann viele Ursachen haben. Falscher Zusammenbau, falsches Öl, Fehlproduktion etc.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
tarnschneider
Beiträge: 25
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 18:20

RE: Pleullagerschaden bei einer laufzeit von 2,5 Std.?

Beitrag von tarnschneider »

zumindest die anlaufscheiben hat es als erstes zerlegt.
sieht der motor denn innen nach kurzer zeit so vergammelt aus?
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Pleullagerschaden bei einer laufzeit von 2,5 Std.?

Beitrag von guruoli »

hallo,

es lässt sich jetzt eh nicht mehr nachvollziehen, ob die lager nun gewechselt wurden ,oder eben nicht.
wer dafür keine glaubhaften beläge hat, der tut gut den motor
auf verdacht zu machen.

meine kolben sahen bisher nach deutlich mehr stunden auf dem buckel besser aus. ich meine da die ablagerungen bis zum kolbenring.

aber jetzt ist es eh zu spät...

hruss,oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“