Suche New Line Zusatzkühler

Hier findet Ihr Kartshops ! Um Preise zu vergleichen und Kontakte zu knüpfen.
Benutzeravatar
BittmannB
Beiträge: 416
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:49

Suche New Line Zusatzkühler

Beitrag von BittmannB »

5 Grad in etwa!
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Suche New Line Zusatzkühler

Beitrag von JC1300 »

Suche auch einen Zusatzkühler.

Wenn die genannten Zusatzkühler ca. 5-6 grad bringen, dann wäre der Zusatzkühler von Prespo doch gleich effizient:

http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... t=0&cache=

Vom Gewicht her sollte der mit 330 g etwas besser sein als die bisher diskutierten. Und preislich natürlich auch.

Was sind die Nachteile von dem Zusatzkühler von Prespo? Ist die Kühlangabe realistisch?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Jowi79618
Beiträge: 85
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 13:40
Wohnort: Rheinfelden

Suche New Line Zusatzkühler

Beitrag von Jowi79618 »

Ich hätte noch einen Nw Zusatzkühler. Wer Ihn möchte PN an mich.
Pavesi Power
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Suche New Line Zusatzkühler

Beitrag von pehaha »

JC 1300
das Ding hab ich auch schon mal betrachtet und überlegt, wo baue ich das immerhin 100 x 60 mm Ding hin, so, das es auch mit den Rippen im Wind steht.

Da bleiben nicht viel Möglichkeiten und 3-5 Grad ?

Der letzte Samstag hat mit seinen 24-25 Grad schon gezeigt, was zu wenig kühlt.

Ich habe die Befürchtung, das nur VIEL, auch VIEL hilft.

Soll heißen, man kommt um so einen fetten Protzkühler nicht herum. X(
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Suche New Line Zusatzkühler

Beitrag von karkar »

Ich bin den Zusatzkühler von Prespo früher an meinem Ica gefahren. Da hat er ca. 3° gebrach. Du kannst dir von denen aber 3 Stück reinmachen, ist sicher günstiger und leichter.
Ich finde die Lösung perfekt, vor allem da das Ganze schnell wieder demontiert ist, wenns kühler wird.

Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Suche New Line Zusatzkühler

Beitrag von pehaha »

Baust du dir da aber nicht Strömungswiderstände ein?

Denn du hast ja auch noch das T-Stück für Temp-Sonde in der Leitung.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
NoRiskNoFun
Beiträge: 160
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
Wohnort: Köln

Suche New Line Zusatzkühler

Beitrag von NoRiskNoFun »

Hi ,

habe vor ein paar Wochen auf einem Schalter einen normalen Rotax kühler gesehen, keinen MiniMax . Hat zwar sehr knapp gepasst , aber fahrbar.

Hat jemand schon den Senior Rotax kühler probiert ? Der müsste eigentlich mehr als der New-Line bringen , oder ?!

Gruss
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Suche New Line Zusatzkühler

Beitrag von Birelisti »

ne, der Newline Kühlt besser. Ist deutlich dicker.
Ich hatte meinen Newline von einem gekauft, der den auf dem Rotax gefahren hat, weil der originale zu wenig gekühlt hat.
Benutzeravatar
Swiss-Hutless-Driver
Beiträge: 308
Registriert: Do 6. Aug 2009, 22:21

Suche New Line Zusatzkühler

Beitrag von Swiss-Hutless-Driver »

Tja von einem ist gut. War der TOP Kühler überhaupt =D
Antworten

Zurück zu „Kartshops“