Bruso Ersatzteile

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
dave
Beiträge: 29
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 22:42
Wohnort: Stein am Rhein

Bruso Ersatzteile

Beitrag von dave »

Hallo,

Weiss jemand vieleicht wo ersatzteile für ein Bruso bekomme???

Ich brauche einen Temperaturfühler und vieleicht noch einen Magnetsensor.


Gruss
"Der Asphalt vor meiner Garage ist deutlich besser." :tongue: 8) :tongue:

Casey Stoner.
Benutzeravatar
dave
Beiträge: 29
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 22:42
Wohnort: Stein am Rhein

RE: Bruso Ersatzteile

Beitrag von dave »

Weiss niemand etwas zu dem Thema ;(
"Der Asphalt vor meiner Garage ist deutlich besser." :tongue: 8) :tongue:

Casey Stoner.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Bruso Ersatzteile

Beitrag von pehaha »

Naja, wenn du allen Ratschlägen zuwider dir einen Exoten zulegst.....
Noch nie von Bruso gehört !

Edit: die Firma Bruso hat sich aus dem Kartsport zurückgezogen. Ersatzteile bekommst du dort auch nicht mehr.
Evtl bei MemoTec fragen, es sollen uU Dinge von MyChron passen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
dave
Beiträge: 29
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 22:42
Wohnort: Stein am Rhein

RE: Bruso Ersatzteile

Beitrag von dave »

Das Bruso Lenkrad war bei meinem Vater seinem Kart dabei und wir wissen eben nicht ob es noch funktioniert.
"Der Asphalt vor meiner Garage ist deutlich besser." :tongue: 8) :tongue:

Casey Stoner.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Bruso Ersatzteile

Beitrag von pehaha »

WIR auch nicht :D

Sieht das so aus ?
Dateianhänge
Brusco_3_Big.jpg
Brusco_3_Big.jpg (30.21 KiB) 382 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
dave
Beiträge: 29
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 22:42
Wohnort: Stein am Rhein

RE: Bruso Ersatzteile

Beitrag von dave »

JA genau das haben wir auch!!! :tongue:

Ist das deines?
"Der Asphalt vor meiner Garage ist deutlich besser." :tongue: 8) :tongue:

Casey Stoner.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bruso Ersatzteile

Beitrag von pehaha »

Ich hab nur das gemacht, was jeder normal erst mal macht......GOOGELN :D

Noch mal, frag mal bei Memotec.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
dave
Beiträge: 29
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 22:42
Wohnort: Stein am Rhein

Bruso Ersatzteile

Beitrag von dave »

Ja das werde ich machen, danke für die Antwort!
"Der Asphalt vor meiner Garage ist deutlich besser." :tongue: 8) :tongue:

Casey Stoner.
Börsch
Beiträge: 60
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 23:24
Wohnort: Iserlohn

Bruso Ersatzteile

Beitrag von Börsch »

...jupp, habe das gleiche. Memotec hat noch Ersatzteile, zumindest nen Temperatursensor. Bin gerade am Forschen ob man das Ding nicht gegen einen industriellen Sensor (ebay 15EUR) tauschen kann, weil ich einen in unsere Ölablassschraube bohren möchte und der Preis für meine Zwecke nen bisschen hart war.
Falls es interessiert: PT-100/1000 ist es nicht, es sei denn ich habe bei 187°C Aussentemperatur gemessen, und ein Thermoelement ist es auch nicht. Ich gehe davon aus dass es sich um einen PTC - Sensor (positive temperature coefficient) handelt. Leider habe ich mir noch kein Drehpoti besorgt um den Referenzwiderstand zu ermitteln. Hoffe der ist genormt, dann kann man auf CONRAD etc. zurückgreifen. Wenn du noch ein paar Tage warten kannst, kann ich meine Erkenntnisse hier mitteilen...
Zuletzt geändert von Börsch am Di 29. Mär 2011, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Laptimer“