Die Kieste muss neu gelagert werden. Wenn der Zylinder nichts hat sind es etwa 500 bis 650,--€.
Ist halt so. Auch ein Schalter hat seine Grenze
Mein Schalter ging nach 12h hoch.
Sah fast gleich aus. Danach wurde mir von TM geagt, das der Kolben alle 4h gewechselt werden muss und das KW- Lager alle 8h.
Ich kriege ja Zylinder & Kolben nicht getrennt . Meiner meinung , ist der Zylinder auch WIEDER Müll . Die beschichtung war erst 50min alt , da könnte ich kotzen wieder zu beschichten ... Naja bei 650 ,- kommt man schon sogar mit Beschichten hin .
Es wird das gefahren was mehr spaß macht , in dem falle ist das der Schalter . Aber egal das ist ein anderes Thema ..Das er Fest ging bin ich selber zu 1000 % Schuld,wenn das Lager schon x Stunden gelaufen ist . Anscheinend doch keine 7h , sondern eine ecke mehr .
solange die pleulaugen nicht unrund oder aus dem maß sind kann man es fahren (dies ist die info meines motorengurus ).
dies sind dann zb. bei unserem kv92 bereits über 50stunden.
kolben bei dem kv92 minimum 10-15std. gelaufen.
sind halt rennsportartikel, und somit sind solche schäden dann auch normal. ich meine damit, wenn sich ein lager auflöst, dann ist oft eben kolben, zylinder plus kopf, kurbelwelle usw. am ar....
dies kann bei einem materialfehler auch schon nach 10minuten passieren.
die motoren sind halt schon am limit...
auf jeden fall kann man einen tm in der regel von revidierung zu revidierung sicher 20-25std. problemlos fahren...
gruss,oli
Zuletzt geändert von guruoli am Mo 14. Mär 2011, 22:32, insgesamt 2-mal geändert.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".