Kolbenklemmer TM K9

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von Kart001 »

Dein Name sagt doch schon alles.
No Risk no Fun ;)
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von Axel-K »

Die Kieste muss neu gelagert werden. Wenn der Zylinder nichts hat sind es etwa 500 bis 650,--€.
Ist halt so. Auch ein Schalter hat seine Grenze

Mein Schalter ging nach 12h hoch.
Sah fast gleich aus. Danach wurde mir von TM geagt, das der Kolben alle 4h gewechselt werden muss und das KW- Lager alle 8h.
Benutzeravatar
NoRiskNoFun
Beiträge: 160
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
Wohnort: Köln

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von NoRiskNoFun »

Ich kriege ja Zylinder & Kolben nicht getrennt . Meiner meinung , ist der Zylinder auch WIEDER Müll . Die beschichtung war erst 50min alt , da könnte ich kotzen wieder zu beschichten ... Naja bei 650 ,- kommt man schon sogar mit Beschichten hin .
Benutzeravatar
NoRiskNoFun
Beiträge: 160
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
Wohnort: Köln

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von NoRiskNoFun »

@ Kart001

Dieses Jahr leider schon zu viel Risk und zu wenig Fun :( :rolleyes:
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von Kart001 »

Also meiner hält 3Kolben x 7 Std
Danach Komplett Rev. incl. Pleuel

Kart001
Benutzeravatar
NoRiskNoFun
Beiträge: 160
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
Wohnort: Köln

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von NoRiskNoFun »

Jaa, 20h für das Pleul geht ja ... aber 7h ist schon schade :(

Was denkt Ihr könnte das sein ? KW / Hubzapfen - Lager ? Oder was ganz anderes ?

Gruss
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von pehaha »

Wo sind eigentlich die Beiträge.......

Schalter ist preiswert........
Schalter unproblematisch........
Alle 10h ein Kolben......
Alle 20h ein Pleuel.......

Is ja Horrorkabinett.

Oder wurden hier Fehler gemacht ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
SoTa
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Feb 2011, 21:11
Wohnort: Guldental

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von SoTa »

also ich tipp darauf das die revisonszeiten nicht eingehalten wurden

bzw die revision nicht richtig durchgeführt?! evtl lager nicht getauscht die getauscht hätten werden MÜSSEN?!

NoRiskNoFun :"Die beschichtung war erst 50min alt "

ich gehe dann mal davon aus , das du vor 50min auch eine revison gemacht hast?
oder zumindest ein neuer kolben drin?!

normal ist das keinenfalls

richtig eingefahren warmlaufen gelassen?!
ÖL vergessen? ?(
<3 CRG
<3 TM
Benutzeravatar
NoRiskNoFun
Beiträge: 160
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
Wohnort: Köln

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von NoRiskNoFun »

Es wird das gefahren was mehr spaß macht , in dem falle ist das der Schalter . Aber egal das ist ein anderes Thema :D ..Das er Fest ging bin ich selber zu 1000 % Schuld,wenn das Lager schon x Stunden gelaufen ist . Anscheinend doch keine 7h , sondern eine ecke mehr .
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von guruoli »

schalter ist preiswert..

solange die pleulaugen nicht unrund oder aus dem maß sind kann man es fahren (dies ist die info meines motorengurus ).
dies sind dann zb. bei unserem kv92 bereits über 50stunden.

kolben bei dem kv92 minimum 10-15std. gelaufen.

sind halt rennsportartikel, und somit sind solche schäden dann auch normal. ich meine damit, wenn sich ein lager auflöst, dann ist oft eben kolben, zylinder plus kopf, kurbelwelle usw. am ar....

dies kann bei einem materialfehler auch schon nach 10minuten passieren.

die motoren sind halt schon am limit...

auf jeden fall kann man einen tm in der regel von revidierung zu revidierung sicher 20-25std. problemlos fahren...

gruss,oli
Zuletzt geändert von guruoli am Mo 14. Mär 2011, 22:32, insgesamt 2-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“