Wassertemperratur Sensor T-Stück

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wassertemperratur Sensor T-Stück

Beitrag von pehaha »

wie alt ist denn dein Alfano, ich hab auch einen alten Pro, aber der hat den klassischen Einschraubfühler.

Das muss eine Rarität sein. :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
TripleXXX
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 16:30
Wohnort: Sankt Augustin

Wassertemperratur Sensor T-Stück

Beitrag von TripleXXX »

Mhh ich weiss es nciht :(( aber denke die andre variante kann ich auch nehmen!!!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wassertemperratur Sensor T-Stück

Beitrag von pehaha »

Greif zum Hörer

Alfano Deutschland
Heinrich Franzen

Tel.: +49-(0)2405-421885

der sagt dir ob das geht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
TripleXXX
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 16:30
Wohnort: Sankt Augustin

Wassertemperratur Sensor T-Stück

Beitrag von TripleXXX »

ja der wird warscheinlich sagen neu bestellen :-.)))
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wassertemperratur Sensor T-Stück

Beitrag von pehaha »

Was erwartest du ?

Heile, heile Gänschen durch Hand auflegen ?
Dann nimm Tesafilm.

2 Tips sind gegeben worden.

Geht---oder geht nicht.

Franzen anrufen hieß für mich, vill hat er noch so Schätzchen herumliegen.

Nur fragenden Menschen kann geholfen werden.
Nicht immer das gleich das Schlimmste vermuten.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
TripleXXX
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 16:30
Wohnort: Sankt Augustin

Wassertemperratur Sensor T-Stück

Beitrag von TripleXXX »

ja das stimmt allerdings werd es mal am montag machen .-))
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

RE: Wassertemperratur Sensor T-Stück

Beitrag von Tom »

Probiers mal mit einem Messing T-Stück und einem Doppelnippel ...

Das Gewinde ist doch bestimmt "Standard".

Gibts beim GWS Installateur oder im Baumarkt.

Wenn Wasser Teile nicht passen, dann bei Gartenschläuchen oder Druckluft mal schauen.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
TripleXXX
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 16:30
Wohnort: Sankt Augustin

Wassertemperratur Sensor T-Stück

Beitrag von TripleXXX »

ja nur da kannste den sensor nicht anschliessen!
Benutzeravatar
Padre
Beiträge: 99
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:37
Wohnort: Berngau

Wassertemperratur Sensor T-Stück

Beitrag von Padre »

Sekundenkleber würde ich nicht nehmen...

anrauhen, Primer drauf sprühen und dann 2 Komponentenkleber.
Hält mit Sicherheit!
Hab damit sogar schon Marderbisse an Kühlwasserschläuchen am Auto repariert, und da ist richtig Druck drauf. Sollte erst eine Notreparatur sein, hält aber immer noch...
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! ;)
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Wassertemperratur Sensor T-Stück

Beitrag von Bobbycar35 »

Hast Du jetzt mal bei Alfano angerufen? :rolleyes:
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Antworten

Zurück zu „Laptimer“