TM K9C Kupplung trennt nicht

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

TM K9C Kupplung trennt nicht

Beitrag von Sepp »

Hallo Kollegen!

Ich bräuchte da mal euere Hilfe.
Gerade habe ich mir einen gebrauchten K9C gekauft.
Der Motor ist komplett überholt worden.
Alles ist soweit gut, aber die Kupplung trennt nicht.

Wißt ihr, woran das liegen kann?

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
pamsi76
Beiträge: 14
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 21:40
Wohnort: Graz

RE: TM K9C Kupplung trennt nicht

Beitrag von pamsi76 »

Hallo!
Hebt sich die seitliche Kupplungsplatte ab beim Betätigen des Kupplungshebels??
Wie verhält sich die Kupplung wenn du sie ziehst, bzw. merkst du die Federspannung der Druckfedern??
Vielleicht wurde beim Zusammenbau das Zwischenstück zwischen Druckstößel und Schubstange vergessen, aber dann müsste der Kupplungshebel ohne Gegendruck zu betätigen sein.
Einfach mal die Druckfedern seitlich herausschrauben, Druckplatte samt Beläge raus, vielleicht "kleben" die Beläge einfach nur zusammen, könnte passieren wenn sie ölig geworden sind o.ä.
Mehr kanns im Normalfall nicht sein!

LG HElmut
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

TM K9C Kupplung trennt nicht

Beitrag von Bobbycar35 »

Aufmachen und Beläge von den Scheiben lösen. Die Kupplung ist nur "fest gebacken". Das kann schonmal passieren wenn díe Kupplung heiß geworden ist und danach lange nicht mehr bewegt wurde.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
pamsi76
Beiträge: 14
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 21:40
Wohnort: Graz

TM K9C Kupplung trennt nicht

Beitrag von pamsi76 »

Original von Bobbycar35
Aufmachen und Beläge von den Scheiben lösen. Die Kupplung ist nur "fest gebacken". Das kann schonmal passieren wenn díe Kupplung heiß geworden ist und danach lange nicht mehr bewegt wurde.
sollte das wirklich der Fall sein, ist der Motor auf keinen Fall überholt worden, da würde ich mich dann nochmals beim Verkäufer "vorstellig" machen ;) ;)
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

RE: TM K9C Kupplung trennt nicht

Beitrag von Kart001 »

Hallo Sepp

Jetzt willst es aber wissen...
Jetzt wo Du ja ein Schalter hast *müssen* wir alten Hasen uns mal treffen!

Zur Kupplung:
Wie schon oben beschrieben:
Wird der Hebel bewegt?
Bewegt sich der Äusserste Punkt am Korb?
Wenn ja dann wahrscheinlich verklebt, also kurz zerlegen und oder gleich ersetzen.

Gruss Kart001
Dateianhänge
NQ2S3422_t_Sepp.jpg
NQ2S3422_t_Sepp.jpg (21.75 KiB) 501 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

RE: TM K9C Kupplung trennt nicht

Beitrag von Sepp »

Sorry!
Ich wollte das eigentlich noch dazu schreiben und habe es vergessen.
Ja, es ist Federdruck drauf und ja, die Kupplung hebt sich, beim Betätigen.

Danke für euere Ratschläge!
Ich kenn mich mit dem Zeug noch nicht aus und will verhindern, dass man mir zum 2. mal etwas andreht. ;)

Wie kann man feststellen, ob die Beläge am Ende sind?
Gibt es da ein Maß?

@Kart001
Ja, wir sollten uns echt mal treffen, aber erst muss ich mich in Ruhe in die neue Materie einarbeiten. :rolleyes:
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

TM K9C Kupplung trennt nicht

Beitrag von guruoli »

@sepp

ich hatte auch mal einen überholten tm-k8 gekauft, garantiert null stunden und die kupplung war fest.
nach dem starten und laufen lassen auf dem bock hat die dann aber sehr schnell ganz normal getrennt....
kann also schon sein...

du kannst aber auch ganz einfach mal kurz bei mk2 anrufen, daniel mazur hilft dir da gern, kann dir auch das verschleißmaß nennen ..

gruss,oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

TM K9C Kupplung trennt nicht

Beitrag von karkar »

Die Tm Kupplung hält schon was aus.
Die Stahlscheiben gehen eigentlich nie kaputt, wenn dann nutzen sich die Beläge ab.
Verschleißmaß wüsste ich auch keins, aber neu hat der Belag ca. 1mm Dicke je Seite.
Ist halt Gefühlssache wann man den wechseln muss....
Meistens gehen sowieso nur der Vorderste und der Letzte kaputt, der Rest nutzt sich weniger stark ab.
Wenn du die Kupplung also zerlegst, dann mach doch die beiden Beläge neu, sollte maximal 15€ kosten. Damit hat man, sofern man keine richtigen Starts macht, sicher 1 Saison Ruhe.
Ich würde bei deinem Problem aber eher auf den Zug tippen.
Wenn man den Kupplungszug montiert, verrutscht der Nippel beim ersten Auskuppeln gerne mal wieder (sollte man schon deutlich fester anziehen als z.b. das Gasseil). Wahrscheinlich reicht also einfach der Weg am Kupplunghebel nichtmehr aus.
Würde es also zuerst mit Nachspannen versuchen, bevor ich die ganze Kupllung zerlege.

Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“