Leistungssteigerung am Honda GX390

Rund um das Kart-Tuning.
powerkarting
Beiträge: 93
Registriert: Fr 11. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Elsdorf (nähe Kerpen^^)

Leistungssteigerung am Honda GX390

Beitrag von powerkarting »

übesetzung und fahrerisches Können machen mindestens deine 1-2 Mehr-PS aus!
Wenn das nicht hilft, solltest du vllt mal deine Chassis Abstimmung und andere Einstellmöglichkeiten nutzen. DAmit holst du sehr viel raus.

PS: Tuning ist NIE wirklich BILLIG. Billig ist wenns nix kostet. Das geht nur bei "Einstellungen"
"Gott ist tot" (Nietsche)
"Nietsche ist tot" (Gott)
"Tote reden nicht!" (Django)


Gates noch?! Lieber Mac als alle Windoof zusammen!
Anfänger
Beiträge: 76
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 18:43
Wohnort: Heilbronn

Leistungssteigerung am Honda GX390

Beitrag von Anfänger »

Versuch mal dein Gwicht etwas zu reduzieren, gerade mit den langsamen Hondamotoren merkt man jeden gramm auf der Geraden!
òÓ
Mik
Beiträge: 17
Registriert: Do 24. Aug 2006, 09:05
Wohnort: Freiberg

Leistungssteigerung am Honda GX390

Beitrag von Mik »

wenn Du natürlich offiziell fährst kannst Du Deinen Motor nicht entgegen des Reglements tunen. Im Hobbybereich bin ich mit ein paar verrückten 4-Takt-Junkees unterwegs und die haben Ihre 390iger richtig scharf gemacht. Angefangen vom Zylinderkopfanpassen ( abdrehen ) über die Zündung bis hin zur Schwungscheibendiät. Bei letzteren solltest Du Dir einen E Starter besorgen, angezogen bekommst Du das Teil dann nicht mehr.
Mik
Roman1000
Beiträge: 12
Registriert: Do 16. Nov 2006, 20:52

Leistungssteigerung am Honda GX390

Beitrag von Roman1000 »

Ich bin seit 1989 im Kartsport tätig, habe unter anderem Zweitakter und Viertakter gefahren, über 8 Jahre mit dem GX 390. Diesen Motor kenne ich wirklich auswendig, möchte sogar behaupten, diesen blind zusammenbauen zu können.

Einen unserer 390er haben wir (mein Vater, mein Bruder, meine Tante und ich, allesamt im Kart-Renn Betrieb tätig gewesen) richtig tunen lassen. Also: Neue Ventilfedern HRC 67, Kanäle geschliffen, Auspuffkrümmer verlängert (2x 389ccm im Krümmer, biegungen auf Resonanz gerechnet) , Fallschiebervergaser, Zündung verstellbar, 1,78 Grad Kurbelwinkel vor OT, Transistorzündung, und und und... Man kann schon was machen, nur zu welchem Preis... Man sollte sich schon überlegen, wie viel Geld man in einen Motor steckt, der früher oder später in die Luft geht. Und nur für einen kleinen Pokal? Oder für schnellere Zeiten? Unser 390er ist am Alfsee feierlich abgeraucht, schade, aber ist nun mal so. Man sollte sich echt überlegen, ob man das Geld für das Tuning nicht lieber in einen leistungsstärkeren Motor stecken sollte, das ist meines Erachtens die sinnvollere Lösung.

Und für die, die im Rennen etwas mehr Leistung rausholen wollen: Ich habe ehrenamtlich den Job eines technischen Kommisars, denkt dran, ich kenne diese Motoren länger als ihr, ich sehe mehr, als ihr vermutet... Nun verrate ich nicht, an welcher Strecke ich als TK tätig bin!

Fair bleiben

Roman
Ich mag zwar ein Forum-Kartnewbie sein, im echten Leben bin ich seit 1989 aktivim Kartsport.
Benutzeravatar
Maniac0023
Beiträge: 27
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 21:22
Wohnort: Düsseldorf

Leistungssteigerung am Honda GX390

Beitrag von Maniac0023 »

Also unser 390er vom Schütte hat so ca. 29 ps. der geht wie die sau. wir fahren auf unserer hausbahn in büren mit einer 13/48 übersetzung. Wir sind auch nur 1,5 - 2 Sekunden langsamer als ein Rotax max oder dd2. kein scherz. das ding ist die hölle. alle leute lachen immer wenn die unser kart sehen. aber wenn man die einen vorbei lassen und sehen, dass die gerade von einem 390er überholt wurden, dann fahr die direkt von der strecke und schütteln mit den köpfen.
:evil: :evil: ROUGHNECKS RULEZ!!! :evil: :evil:
bummi8
Beiträge: 96
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 18:17
Wohnort: Irfersgrün

Leistungssteigerung am Honda GX390

Beitrag von bummi8 »

Original von Mik
wenn Du natürlich offiziell fährst kannst Du Deinen Motor nicht entgegen des Reglements tunen. Im Hobbybereich bin ich mit ein paar verrückten 4-Takt-Junkees unterwegs und die haben Ihre 390iger richtig scharf gemacht. Angefangen vom Zylinderkopfanpassen ( abdrehen ) über die Zündung bis hin zur Schwungscheibendiät. Bei letzteren solltest Du Dir einen E Starter besorgen, angezogen bekommst Du das Teil dann nicht mehr.
Wir zeihen unseren getunten 340er immer noch an. Ein wenig Starterspray bewirkt Wunder.
Gruß Falko
Wer nicht fragt, weiß wahrscheinlich schon alles! :evil:
Benutzeravatar
andy b
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 18:25
Wohnort: Bremen

Leistungssteigerung am Honda GX390

Beitrag von andy b »

Wir zeihen unseren getunten 340er immer noch an. Ein wenig Starterspray bewirkt Wunder.
Gruß Falko[/quote]
Das mögen die Kolbenringe aber gar nicht leiden.
andy "81"
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Leistungssteigerung am Honda GX390

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

Starterspray gibt's bei unserem nur beim ersten Anlassen vor der Saison. Sonst immer ein bisschen Gas geben und dann sollte er bald anspringen.


mfg Tobi
Antworten

Zurück zu „Tuning“