Vibrationen vom Radstern?
- RennSemmel96
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 28. Dez 2009, 18:21
- Wohnort: Schrobenhausen
Vibrationen vom Radstern?
Hallo,
heute war ich zu zweiten mal beim Fahren mit meinem neuen Kart in Ampfing.
Fast alles lief gut, bis zum 3. Turn.
Als ich gestern den Motor in Garching eingefahren habe, hat sich das Ganze, als ich am Ende schneller fahren konnte,schon angedeutet, aber ich hab's wegen der höheren Geschwindigkeit als normal angesehen.
Am Anfang war's noch wie gestern, aber ab Mitte des 3. Turns hab ich in schnellen Linkskurven immer stärkere Vibrationen auf der Vorderachse gespürt, was sich die ganze Zeit verschlimmert hat.
Auf dem 3. Bild seht ihr das schlechte und ungleichmäßige Reifenbild des rechten Vorderreifens. Rechts war auch der Radstern montiert, bei dem beide Felgen nicht leicht auf die Zentrierung gegangen sind.
Auf Bild 1 sieht man das schöne Reifenbild des linken Reifen.
In Turn 4 konnte ich nicht viel fahren, da das Gasseil gerissen ist, aber davor war es schon sehr heftig.
Danach hab ich mal die Seiten der Radsterne getauscht, und hab in der rechten Felge erschreckend viele Metallspäne gesehen, siehe Bild 2.
Im fünften Turn konnte ich nicht mehr viel fahren, da die Vibrationen jetzt ganz klar links waren (sehr heftig!!!), ich konnte das Kart beim Anbremsen auf Rechtskurven kaum gerade halten!
Hatte das schonmal wer?
Was kann das sein? Meine Vermutung war einfach ein kaputter Radstern.
Das Chassis ist ein 2010er Maddox LP02, wird bei CRG gebaut und auch alle Teile sind CRG.
MfG, Max
heute war ich zu zweiten mal beim Fahren mit meinem neuen Kart in Ampfing.
Fast alles lief gut, bis zum 3. Turn.
Als ich gestern den Motor in Garching eingefahren habe, hat sich das Ganze, als ich am Ende schneller fahren konnte,schon angedeutet, aber ich hab's wegen der höheren Geschwindigkeit als normal angesehen.
Am Anfang war's noch wie gestern, aber ab Mitte des 3. Turns hab ich in schnellen Linkskurven immer stärkere Vibrationen auf der Vorderachse gespürt, was sich die ganze Zeit verschlimmert hat.
Auf dem 3. Bild seht ihr das schlechte und ungleichmäßige Reifenbild des rechten Vorderreifens. Rechts war auch der Radstern montiert, bei dem beide Felgen nicht leicht auf die Zentrierung gegangen sind.
Auf Bild 1 sieht man das schöne Reifenbild des linken Reifen.
In Turn 4 konnte ich nicht viel fahren, da das Gasseil gerissen ist, aber davor war es schon sehr heftig.
Danach hab ich mal die Seiten der Radsterne getauscht, und hab in der rechten Felge erschreckend viele Metallspäne gesehen, siehe Bild 2.
Im fünften Turn konnte ich nicht mehr viel fahren, da die Vibrationen jetzt ganz klar links waren (sehr heftig!!!), ich konnte das Kart beim Anbremsen auf Rechtskurven kaum gerade halten!
Hatte das schonmal wer?
Was kann das sein? Meine Vermutung war einfach ein kaputter Radstern.
Das Chassis ist ein 2010er Maddox LP02, wird bei CRG gebaut und auch alle Teile sind CRG.
MfG, Max
- Dateianhänge
-
- IMG_2549.jpg (188.41 KiB) 806 mal betrachtet
-
- IMG_2551~1.jpg (149.69 KiB) 818 mal betrachtet
-
- IMG_2550~3.jpg (196.95 KiB) 815 mal betrachtet
Fährste' quer siehste' mehr!!!
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Vibrationen vom Radstern?
Stellt sich die Frage: Woher kommt der Metallabrieb. Das müsste ja irgentwo sichtbar sein.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Vibrationen vom Radstern?
Der eine Reifen sieht für mich total überhitzt aus.
Hast du mal geschaut, ob Spiel im Lager ist, ob mahlt beim drehen.
Soviel Bauteile hat die VA ja nun nicht.
Wenn das Problem mit dem Seitenwechsel des Stern auch gewechselt hat, ist es doch eindeutig.
Da Felgenlöcher noch rund sind, werden die Radschrauben ja fest gewesen sein.
Hast du mal geschaut, ob Spiel im Lager ist, ob mahlt beim drehen.
Soviel Bauteile hat die VA ja nun nicht.
Wenn das Problem mit dem Seitenwechsel des Stern auch gewechselt hat, ist es doch eindeutig.
Da Felgenlöcher noch rund sind, werden die Radschrauben ja fest gewesen sein.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Vibrationen vom Radstern?
Radsterne ausgeschlagen? Nimm mal neue bevor du dir die Felgen auch noch ruinierst.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Vibrationen vom Radstern?
Die Reifen sehen doch nicht ruiniert aus.... du hast nur mega viel pickup gesammelt! Wohl bei deiner langsamen rausfahrt oder?!
Vibrationen vom Radstern?
Der rechte Reifen hat viel Gummi aufgesammelt. kann von der fahrweise oder zu wenig Luftdruck kommen. Der linke ist innen ziemlich runter, im genesatz zum rechten, der eine gleichmäßige Auflage hatte. Ich würde mal sagen, Vorderachseinstellung hat noch deutliches Verbesserungspotenzial.
Vibration kann vom aufgesammeltem Gummi kommen (Unwucht) in Verbindung mit der Vorderachseinstellung und/oder einem defektem Radlager.
Späne an der Felge kommen meistens von losen Felgen, auf dem Bild aber nicht zu erkennen.
Vibration kann vom aufgesammeltem Gummi kommen (Unwucht) in Verbindung mit der Vorderachseinstellung und/oder einem defektem Radlager.
Späne an der Felge kommen meistens von losen Felgen, auf dem Bild aber nicht zu erkennen.
Vibrationen vom Radstern?
Reifenbild ist in Ordnung und der Metallabrieb kommt sicherlich nur vom Stehbolzen.
Ich tendiere eher zu einer krummen Felge =)
mfg
Ich tendiere eher zu einer krummen Felge =)
mfg
http://www.meikmaschlenski.de
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Vibrationen vom Radstern?
Viel Fahren. Das wird helfen.
Dein Reifenbild sieht bescheiden aus. Du sammelst auf der belasteten Seite innen eine Wulst. Dein Möhrchen schiebt über die Vorderachse. Entweder bescheidene Einstellung der Vorderachse oder einfach ein überfahren des Karts. Gerne gesehen, weil typisch am Anfang. Ist auch gemein, weil man es kaum spürt. Pickup beim Reinfahren sieht anders aus.
Der Abrieb auf der Innenseite der Felge kommt von den Stehbolzen (alle Schrauben wirklich fest?) oder vom Lager.
Dein Reifenbild sieht bescheiden aus. Du sammelst auf der belasteten Seite innen eine Wulst. Dein Möhrchen schiebt über die Vorderachse. Entweder bescheidene Einstellung der Vorderachse oder einfach ein überfahren des Karts. Gerne gesehen, weil typisch am Anfang. Ist auch gemein, weil man es kaum spürt. Pickup beim Reinfahren sieht anders aus.
Der Abrieb auf der Innenseite der Felge kommt von den Stehbolzen (alle Schrauben wirklich fest?) oder vom Lager.
Vibrationen vom Radstern?
Ich denke auch, die Vibration kommt dadurch, dass du soviel "sammelst". Die Spähne werden durch den stehbolzen entstanden sein. guck mal die innnenseite des lochs an, da sieht man doch, dass sich ein gewinde schon ein wenig in das loch eingearbeitet hat.
Der viel gummi auf den reifen is allerdings recht übel. soviel kannst du wohl kaum wieder runterfahren! notfalls mit heissluftföhn und spachtel dran gehen.
@schröder
Wenn man das kart überfährt, und es dabei untersteuert, dann sammelt man aber kein gummi auf. die reifen sind dann ruckzuck blank, mit ner art konus zur innenseite. so wie auf den bildern sieht das nicht aus. ich vermute einfach, dass er einfach noch nicht so schnell ist, und je nach strecke sammelst du dir da recht schnell soviel gummi auf.
Der viel gummi auf den reifen is allerdings recht übel. soviel kannst du wohl kaum wieder runterfahren! notfalls mit heissluftföhn und spachtel dran gehen.
@schröder
Wenn man das kart überfährt, und es dabei untersteuert, dann sammelt man aber kein gummi auf. die reifen sind dann ruckzuck blank, mit ner art konus zur innenseite. so wie auf den bildern sieht das nicht aus. ich vermute einfach, dass er einfach noch nicht so schnell ist, und je nach strecke sammelst du dir da recht schnell soviel gummi auf.
Vibrationen vom Radstern?
Viel Spekulation.
Soll der TS erst mal die Tipps abarbeiten und die VA gescheit einstellen.
Was wir nun nicht wissen, sah nur der eine Reifen so aus.
Wenn ich Pickup aufsammle, dann doch nicht nur auf einem Rad.
Da er sich nicht mehr äußert, bitte ich erst mal , hier abwarten und die Spekulationen hinten an stellen.
@ Sixpack, wenn man Alles liest, dann, dann weiß man, was schon gesagt wurde.
Zumal das Felgenloch rund und gut aussieht.
Wenn man das Bils vergrößert, sieht man auch das Loch l.u. ganz gut und das sieht auch gut aus. M.E. könnten das auch nur Krümmel sein. Sie sind nur an dem einen Loch zu sehen. Könnte sein, das zwischen Felge und Stern eine Qxydschicht war, die beim abnehmen abgekrümmelt ist?
Späne durch einen Lagerschaden sind heiß und backen rund um an.
Aber, nur weitere Spekulation.
Soll der TS erst mal die Tipps abarbeiten und die VA gescheit einstellen.
Was wir nun nicht wissen, sah nur der eine Reifen so aus.
Wenn ich Pickup aufsammle, dann doch nicht nur auf einem Rad.
Da er sich nicht mehr äußert, bitte ich erst mal , hier abwarten und die Spekulationen hinten an stellen.
@ Sixpack, wenn man Alles liest, dann, dann weiß man, was schon gesagt wurde.
Zumal das Felgenloch rund und gut aussieht.
Wenn man das Bils vergrößert, sieht man auch das Loch l.u. ganz gut und das sieht auch gut aus. M.E. könnten das auch nur Krümmel sein. Sie sind nur an dem einen Loch zu sehen. Könnte sein, das zwischen Felge und Stern eine Qxydschicht war, die beim abnehmen abgekrümmelt ist?
Späne durch einen Lagerschaden sind heiß und backen rund um an.
Aber, nur weitere Spekulation.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
