RR Nox ASG

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
BittmannB
Beiträge: 416
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:49

RR Nox ASG

Beitrag von BittmannB »

Genau Schröder, wie gesagt, muss man selbst feststellen und dann entscheiden!
Den Nox kann man zwar drehen aber da er einen Papierfilter hat ist er eher weniger geeignet für den Regen!
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

RR Nox ASG

Beitrag von JC1300 »

ok, macht Sinn.

Hatte nur gehofft von Dir (Bittmann / da Schaltermotor), evtl. ne ähnliche Richtung für den KG wie zu den Freeline/Nox zu kriegen, da ich momentan überlege mir nen KG oder nen Nox zu meinem Freeline zu holen und wenn Freeline und KG ähnlich sind, dann würde ich zum Nox greifen.
Zuletzt geändert von JC1300 am Di 5. Okt 2010, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
BittmannB
Beiträge: 416
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:49

RR Nox ASG

Beitrag von BittmannB »

also ich bin der Meinung keinen spurbaren Unterschied zwischen Freeline und KG zu merken! Der Nox hingegen zeigt Ihn.
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

RR Nox ASG

Beitrag von gixxer-85 »

Redet ihr vom neuen odert alten KG?
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RR Nox ASG

Beitrag von schröder »

Alter oder neuer KG :D?

Das Einzige, was sich geändert hat, das ist der CIK-Stempel mit der neuen Homologationsnummer.

Oder meinst du den APE? Sieht man zunehmend wieder mehr, zumindest im KF-Bereich.
Benutzeravatar
->BMC<-
Beiträge: 237
Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:58

RR Nox ASG

Beitrag von ->BMC<- »

Ich habe mitlerweile im Schalterbereich auch alle Ansauggeräuchdämpfer durchgetestet.

Mitlerweile fahre ich den APE, wobei der RR bei Schmutzigen (Nicht Nassen) strecken am besten wegen dem Filter ist.
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

RR Nox ASG

Beitrag von gixxer-85 »

Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

RR Nox ASG

Beitrag von Porschekiller »


Ich habe den vergleich an einem Seven L3 Schaltermotor gemacht das der Motor mit dem KG "alt" im Vergleich zum Freeline bei gleicher bedüsung der Motor mit KG viel zu Fett lief.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

RR Nox ASG

Beitrag von Bobbycar35 »

Bedeutet also das der Freeline im Gegensatz zum APE mehr Luft durchlässt.

Richtig?
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

RR Nox ASG

Beitrag von Porschekiller »

Ich hatte die version mit den Ansaugrohren nach oben. Wie es bei dem ist mit Rohren nach vorne weis ich nicht. Allerdings hat der im vergleich zum Freeline brutale Ansauggeräusche gemacht, was aber leider nicht schneller macht :D


Ich denke das man mit dem ASG viel magerer Bedüsen muss.
Dateianhänge
CIMG0018.jpg
CIMG0018.jpg (135.19 KiB) 233 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Porschekiller am Di 5. Okt 2010, 23:57, insgesamt 5-mal geändert.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“