Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von Parity »

Original von LC-kart
Hmm ....
Also, aus Carbon sind an dem Kart meines Wissens folgende Teile: Sitz, Auspuff-Endtopf, Kühlerhalter, Bodenplatte, Sitzstreben, Halter für die vordere und hintere Stoßstange und die Halter für das Frontschild.
Plus Kettenschutz, Endtopfhalter und Membranen. ;)
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von LC-kart »

Stimmt :D
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von Romaschka »

So,

die Rohre sind auch bestellt und müssten heute kommen.

Brauche noch eine Biegevorrichtung für 18 mm-Rohre, wenn mir einer sowas hat, bitte melden!

heheh, ich hoffe, mein Wankel ist bald da. Will endlich losbrummen.. :D

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von LC-kart »

Hi Roman.

Frag mal den Sanitärinstallatuer bei Dir um die Ecke. Wenn die Kupferrohr verabeiten, dann sollten die auch so eine Biegemaschine haben.

Die andere Möglichkeit wäre, dass Du dass Rohr fest mit feinem Sand füllst, die Länge des Bogens auf dem Rohr markierst (anzeichnen, z.B. 10cm Biegeradius), dann das Rohr in einen Schraubstock spannen (nicht zu fest, damit Du's nicht verdrückst), die markierte Stelle vorsichtig erhitzen und dann rumziehen.

Die Biegemaschine ist aber sicher die bessere Lösung.

Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von LC-kart am Fr 6. Aug 2010, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von Zash »

IMO ist das zwar sehr schön gemacht. So wie ich das DMSB Reglement verstehe ist es aber NICHT zulässig beispielsweise die Halterungen für die Stoßfänger aus Karbon zu machen, da ist magnetischer Stahl vorgeschrieben!
Und für die Bodenplatte ist Aluminium vorgeschrieben.

Ist wirklich ein tolles Teil auf dem Bild, offizielle Rennen fahren kann man damit aber nicht!
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 20:40
Wohnort: Neu-Isenburg

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von Volker »

Edit: @Volker
Japp. Und ich glaube, wenn's nach Daniel seinem Geschmack ginge, dann wär das komplette Kart aus Carbon. Das Ding must du mal in die Hand nehmen. Für einen Schalter ..... Da hebt man sich keinen Bruch.[/quote]

jaja... ich hebe das Kart mindestens 1 mal pro Wochenende :P ;)
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von Romaschka »

Joa.

Das wäre so oder so für Wankel. Damit kann ich eh im Moment keine Rennen fahren, wüsste nicht mal wo?!

Ich habe da paar Optionen bei Ebay gesehen, vielleicht wirds ja noch, wenn nicht, muss ich wohl versuchen es wo zu leihen. Das Problem ist nämlich, dass ich das sicher für einen Tag für mich vor Ort brauche, bis alles verlegt und gebogen ist.

Ich werde auf jeden Fall Fotos und Anleitung für machen, wenn es denn klappt.

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von JC1300 »

Sind die Samco-Schläuche leichter als die normalen Wasserschläuche die zb Prespo anbietet?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
Intrepid
Beiträge: 81
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 19:54
Wohnort: Neufinsing
Motor: TM R2
Chassis: CRG

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von Intrepid »

ja, die Silikon-Schläuche sind leichter und sehen
natürlich in Verbindung mit Alurohre super aus ;-)
Dateianhänge
Foto.jpg
Foto.jpg (154.06 KiB) 489 mal betrachtet
8) Jürgen
Benutzeravatar
Intrepid
Beiträge: 81
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 19:54
Wohnort: Neufinsing
Motor: TM R2
Chassis: CRG

Was anstelle von Kühlschläuchen nehmen?

Beitrag von Intrepid »

hier noch etwas genauer im Detail ;-)
Dateianhänge
Foto 01.jpg
Foto 01.jpg (154.11 KiB) 490 mal betrachtet
8) Jürgen
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“