Leistung und Drehmoment My chron

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Leistung und Drehmoment My chron

Beitrag von LFcom »

Ja, das sieht ganz ok aus. Hast du das schonmal mit der Geschwindigkeit versucht?
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Leistung und Drehmoment My chron

Beitrag von Ehemalier »

Ne, da ich meine E-Box verkauft habe und auf Gps gewechselt bin ist das im Moment nicht möglich. Habs mal mit GPS Speed probiert, aber das ergibt keine brauchbaren Kurven. Falls mir jemand aber einen Speed-Sensor mit Box zur Verfügung stellt, wäre ich auch im Gegenzug bereit, einige Tests durchzuführen;) :D . Sonst muß es so erstmal reichen. Ist ja auch schon ganz hübsch.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Jannes
Beiträge: 100
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 08:56
Wohnort: Langenhain

Leistung und Drehmoment My chron

Beitrag von Jannes »

Erstmals vielen Dank für die kompetenten Ratschläge. Ich, als so nicht eingeweihter, faße hoffentlich richtig zusammen: Unter meinen Bedingungen kann ich einzelne zusammenhängende Turns miteinander vergleichen, vorausgesetzt ich ändere die Übersetzung nicht und die Bedingungen bleiben einigermaßen konstant. Die ermittelten Werte als absoluten Wert kann man nicht vergleichen. Ein Vergleich der Motorenleistung incl. Drehmoment über verschieden Strecken ist damit aufgrund der beschriebenen Fakten nicht möglich. Ich wollte hierdurch frühzeitig erkennen ob es einen Performenceverlust durch falsche Vergassereinstellung vom Junior gibt. Das Vorgehen zur besseren Ermittelung der Übersetzung ist mir klar und das habe ich bereits mit den vorhandenen Daten duchgespielt. Die Graphen für Drehmoment und Leistung sind sehr gut zu bewerten, die in der rechten Tabelle aufgeführten Einzelwerte zu den ausgewählten Runden sind nicht zu mitteln? Als Einzelwerte sind sie somit wohl dann auch nicht zu bewerten, oder?
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Leistung und Drehmoment My chron

Beitrag von LFcom »

Du hast das richtig verstanden. Du kannst auch gerne deine Leistungsdaten untereinander vergleichen. Aber selbst mit Geschwindigkeit würde ich vorsichtig sein mit dem Leistungsvergleich zwischen verschiedenen Strecken. Denn selbst die Steigung der Rennstrecke und die Windrichtung spielt in den Wert mit rein. Einen Vergleich, um festzustellen, ob der Motor ein anderes Mal mehr oder weniger Leistung hatte, würde ich grundsätzlich nicht empfehlen.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Jannes
Beiträge: 100
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 08:56
Wohnort: Langenhain

Leistung und Drehmoment My chron

Beitrag von Jannes »

Abschließend vielen Dank für eure Hilfe.
Antworten

Zurück zu „Laptimer“