TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Beitrag von bruellbroetchen »

Kontrollier auch mal alle Kabel an der Zündung. Hatte das Problem grade bei unserem Luffi. Ein kabel war innen hohl, aber von außen war nix zu erkennen, nur zu fühlen.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
BirelPhil
Beiträge: 155
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 16:08
Wohnort: Wörth am Rhein

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Beitrag von BirelPhil »

ja aber dann würde er ja auch nicht hochdrehen bei abgedrücktem benzinschlauch wenns die zündung wär ?(. was meinst mit gegendruck @ Karkar?

Ich bestell mir jetzt einfach mal die ganzen innereien vom Vergaser wie HD schwimmerventil und so neu. damit kann ich ausschließen, dass es an der bedüsung liegt, die ohnehin schon zu mager sein sollte mit 190er HD.

Dann wollt ich die Benzinpumpe mal aufmachen, hab gestern gesehn dass so ein leichter verschwommener kraftstofffluss in der Impulsleitung in richtung motor geht, aber eben nur gaaaanz leicht. ist das bei euch auch so?
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Beitrag von bruellbroetchen »

Doch würde er.
Wenn die Zündung Aussetzer, bzw einen schwachen Zündfunken produziert bleibt unverbrannter Sprit im Zylinder und er überfettet. Wenn du nun den Schlauch abdrückst bekommt er viel weniger Sprit und das überfetten bleibt aus, Folge er dreht wieder hoch.
Kabel kontrollieren kostet nix und kann nicht schaden. Am besten mal die Kabel abtasten, da man bei uns auch nix gesehen hat, aber gefühlt hat man das das Kabel schon an einer Stelle "leer" war
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Beitrag von guruoli »

also nochmal ...

ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich habe dir ebenfalls wie karkar geraten den motor auf der bahn zu fahren, und dann wirklich von jemanden der drehschieber fahren kann wäre vieleicht auch ganz gut.

warum erzähle ich dir das nun nochmals ?????

weil mein kumpel wolfgang mittlerweile schon vor längerer zeit mit rauchendem tuckernden qualmenden motor über die kartbahn von wittgenborn tuckerte. der motor ging sowas von scheiße, man kann es sich nicht vorstellen.
BIS ihm erzählt und gezeigt wurde, WIE der motor zu fahren ist.

egal welche tips hier gegeben werden, ferndiagnosen sind eh so eine sache, ausserdem sollte man erstmal schauen ob ihr oder der motor das problem seid.

liedolsheim steht bei euch als hausbahn, wie wäre es zb. wenn ihr mal
bei mk2 anruft und fragt wann der daniel zb. dort ist.
oder ihr fahrt mal nach wittgenborn und lasst euch dort von ihm vor ort helfen.
manchmal sollte man jemanden schauen lassen der damit sein geld verdient, da ist die chance auf fahrspass dann auch gegeben.

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
BirelPhil
Beiträge: 155
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 16:08
Wohnort: Wörth am Rhein

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Beitrag von BirelPhil »

Nabend Jungs!

Hab heut mittag wie geraten mal in Wackersdorf bei Prokart angerufen und mit nem ziemlich kompetenten Mann gesprochen!

Er hat gemeint, ich soll die nadel mal einen Clip höher hängen damit er etwas magerer läuft. er meinte auch, dass meine Bedüsung eigentlich Ok ist so.

Das mit dem Testen auf dem Parkplatz ist wahrscheinlich falsch verstanden worden, wir testen auf einem Firmengelände, das flächenmäßig doppelt so groß wie die bahn in liedolsheim ist und da kann man schonmal ne drehzahl halten, wenn man sie denn erreicht X( .

Aber dort ist eben kein Mensch den man mal fragen könnte wenn man ein Problem hat... deswegen werden wir sobald wie möglich auch nach L`heim fahrn und die 35 Ocken bahngebühr investieren. wenns klappt wars das doch wert.
Ist vielleicht jemand demnächst da der sich der sache persönlich annehmen möchte? immerhin wissen die mitleser ja schon um was es geht und können gleich mit der freifahrt beginnen. ;)

in diesem sinne, schönen abend noch

mfg
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Beitrag von guruoli »

hallo birelphil,

kommendes wochenende wollen wir nach wackersdorf.

du könntest aber auch nächste woche donnerstag mal nach schaafheim kommen.
dann könnten wir mal nach dem guten stück schauen....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
BirelPhil
Beiträge: 155
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 16:08
Wohnort: Wörth am Rhein

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Beitrag von BirelPhil »

Hi Oli.

Schaafheim könnte grad noch hinhauen, aber wackersdorf sind 350 km von uns. ich schau mal ob ich einen Bus organisieren kann, mit dem Hänger fahr ich über 2 std.
Ich probiers...
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Beitrag von Zash »

Die Nadel mal einen Clip höher hängen ???? Magerer ???

Der Vergaser erzeugt magereres Gemisch im Teillastbereich wenn man den Clip einen Ring höher draufsteckt, also insgesamt die Nadel tiefer hängt......

Nur so am Rande.........
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
john222
Beiträge: 76
Registriert: Fr 23. Apr 2010, 21:27
Wohnort: Trieben

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Beitrag von john222 »

Ich hatte wie dir schon in der PM geschrieben das gleiche Porblem, läuft nun super. Gelegen ist es im Endeffekt alles am Vergaser. Dort waren die Innereien wie Stock, Nadel usw. total aus bzw. abgelutscht. Einfach mal NEU einbauen und Probieren. ... 190er Düse käme mir schon etwas gefährlich vor. Ich fahr derzeit 235, wohl auf der Fetteren aber sicheren Seite !

Grüsse Jürgen
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Benutzeravatar
BirelPhil
Beiträge: 155
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 16:08
Wohnort: Wörth am Rhein

TM KV92/95 kommt nicht auf Drehzahlen

Beitrag von BirelPhil »

Ja genau @Zash.

Die Nadel einen Clip höher bedeutet doch magerer oder? Ich meinte damit dass man den Clip eine Kerbe weiter unten einsteckt, um es umgekehrt auszudrücken! :)

Ich erneuer jetzt die ganzen Innereinen um die Fehlerquelle "Vergaser " endlich auszuschließen! :rolleyes:


MFG
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“