mychron 4 E-box / GPS
mychron 4 E-box / GPS
Er misst wohl an einem Vorderrad..
Das steht aber nicht so in meinem Buch
ICh verweise auf mein Buch, damit ich nicht alles 1000mal schreiben muss. Das Buch verweist auf die Physik.
Miss in Zukunft deine Radgeschwindigkeit an der Hinterachse, dann kannst auch was mit den Daten anfangen 8)
Das steht aber nicht so in meinem Buch

ICh verweise auf mein Buch, damit ich nicht alles 1000mal schreiben muss. Das Buch verweist auf die Physik.
Miss in Zukunft deine Radgeschwindigkeit an der Hinterachse, dann kannst auch was mit den Daten anfangen 8)
Zuletzt geändert von LFcom am Mi 30. Jun 2010, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
mychron 4 E-box / GPS
ich wollts halt von ihm hören, wegen dem kurvenaüßeren rad das sich schneller dreht
HIER könnte Ihre Werbung stehen
mychron 4 E-box / GPS
Ich messe an der Hinterachse, und die Hinterachse dreht sich in der Kurve mit der Geschwindigkeit des Rades, das den Kontakt zur Fahrbahn hat. (+/- Schlupf natürlich)
In der Kurve fahren wir bekanntlich auf dem äußerem Rad, das sich deshalb immer schneller dreht als die Geschwindigkeit die das GPS-Gerät misst, das in der Mitte des Fahrzeugs montiert ist.
Ist das so schwer zu verstehen?
In der Kurve fahren wir bekanntlich auf dem äußerem Rad, das sich deshalb immer schneller dreht als die Geschwindigkeit die das GPS-Gerät misst, das in der Mitte des Fahrzeugs montiert ist.
Ist das so schwer zu verstehen?
mychron 4 E-box / GPS
8)
kann ich auch
kann ich auch
mychron 4 E-box / GPS
so soll es ja auch sein!
Und wenn es nicht so ist, dann klemmt die Hinterachse, was man dann am Schlupf sieht!
Ist das so schwer zu verstehen??

Und wenn es nicht so ist, dann klemmt die Hinterachse, was man dann am Schlupf sieht!
Ist das so schwer zu verstehen??

Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
mychron 4 E-box / GPS
Also ich habe nur ein GPS und keine ebox. Kann ich dann den Schlupf nicht berechnen?
Ich glaube Andres begründet seine Theorie auf die unterschiedlichen Kurvenradien die das GPS und das äussere Hinterrad durchlaufen. Größerer Kurvenradius = größere gemessene Geschwindigkeit. Keine Ahnung wieviel das ausmacht.
Ich glaube Andres begründet seine Theorie auf die unterschiedlichen Kurvenradien die das GPS und das äussere Hinterrad durchlaufen. Größerer Kurvenradius = größere gemessene Geschwindigkeit. Keine Ahnung wieviel das ausmacht.
Zuletzt geändert von JC1300 am Mi 30. Jun 2010, 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
mychron 4 E-box / GPS
nein, das kannst du ohne Radgeschwindigkeit nicht praktikabel berechnen.
Ich weiß, das Andres das darauf bezieht.
Andres, damit hast du ja auch vollkommen recht, da gibts absolut nichts dran zu meckern!
Nur ist das, was du monierst, genau das, was ich sehen will! Und wenns um Antriebs- und Bremsschlupf geht, dann hast du im Normalfall noch/wieder beide Beinchen am Boden und damit die mittlere Fahrzeuggeschwindigkeit. Es gibt also nichts an der Lösung GPS/Hinterachsgeschwindigkeit auszusetzen!
Ich weiß, das Andres das darauf bezieht.
Andres, damit hast du ja auch vollkommen recht, da gibts absolut nichts dran zu meckern!
Nur ist das, was du monierst, genau das, was ich sehen will! Und wenns um Antriebs- und Bremsschlupf geht, dann hast du im Normalfall noch/wieder beide Beinchen am Boden und damit die mittlere Fahrzeuggeschwindigkeit. Es gibt also nichts an der Lösung GPS/Hinterachsgeschwindigkeit auszusetzen!
Zuletzt geändert von LFcom am Mi 30. Jun 2010, 21:22, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
mychron 4 E-box / GPS
Noch was: beim Speed Sensor muss der korrekte reifenumfang eingegeben werden. Sonst wird das Ergebnis verfälscht.
Um den richtigen schlupf ermitteln zu können, benötigt man den unterschied von Vorderrädern zur Hinterachse.
Um den richtigen schlupf ermitteln zu können, benötigt man den unterschied von Vorderrädern zur Hinterachse.
HIER könnte Ihre Werbung stehen
mychron 4 E-box / GPS
Speed Sensor geht nur mit einer ebox. richtig? Über den Hub, wie beim GPS, geht das nicht?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica