Welche Reifen und Übersetzung in Hahn

Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: 01.12.2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Welche Reifen und Übersetzung in Hahn

Beitrag von guruoli »

Möchte mit dem Schalter in Hahn fahren.

Welches sind für Hahn die besten weichen reifen ?

Habe schon oft gelesen das vegas da nicht gehen ?

habe die wahl zwischen weichen dunlop ddm und vegas

oder etwas härter , dann ddh..

passt 17/26 als grundwert ?

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am 22.06.2010, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: 18.05.2005, 19:24

Welche Reifen und Übersetzung in Hahn

Beitrag von jp-stahl »

Hi Oli,

Übersetzung passt.

Vegas funktionieren in Hahn echt nich (Zumindest bei uns auf Birel).

Dunlop funktioniert gut, Bridgestone auch.


Und sonst, langgezogene Kurve nach Sart/Ziel geht nur fast voll ;) :tongue:
Zuletzt geändert von jp-stahl am 22.06.2010, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: 06.05.2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Welche Reifen und Übersetzung in Hahn

Beitrag von Birelisti »

die Große Kurve geht komplett Voll.....;)

Ich würd auch die Dunlops nehmen...
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: 25.07.2005, 15:23
Wohnort: Köln

Welche Reifen und Übersetzung in Hahn

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Hab´ das mal hierhin verschoben, da es sich eher auf die Strecke (Hahn) als auf die Reifen bezieht.

So hat man es über die SuFu etwas einfacher.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: 01.12.2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Welche Reifen und Übersetzung in Hahn

Beitrag von guruoli »

hallo,

danke für die infos, werde also mal dunlop ddm und ddh mitnehmen.

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: 09.11.2007, 17:52

Welche Reifen und Übersetzung in Hahn

Beitrag von schröder »

Dann solltest du die Übersetzung, die hier genannt worden ist, auch an den Reifenumfang anpassen.

Bei den Juniorreifen gibt es eklatante Differenzen im Abrollumfang.
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: 06.05.2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Welche Reifen und Übersetzung in Hahn

Beitrag von Birelisti »

die Übersetzung soll ja nur einen Anhaltspunkt darstellen.

Wenn man hier über genaue Übersetzungen reden will, sollte man erst einmal wissen um welchen Motor es sich handelt.
Und dann kommt ja noch Gewicht, Motorcharakteristik...und und und ;)
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: 18.05.2005, 19:24

Welche Reifen und Übersetzung in Hahn

Beitrag von jp-stahl »

@Simon: Aber nich wenn kein Gummi liegt ;)


Wenn doch: mit deiner Maxter Gurke bestimmt :ironie:
Gruß Jan
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: 06.05.2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Welche Reifen und Übersetzung in Hahn

Beitrag von Birelisti »

du verwechselst gerade Mut mit Leichtsinn.... :evil:
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: 01.12.2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Welche Reifen und Übersetzung in Hahn

Beitrag von guruoli »

ist doch ganz klar, wer die kurve voll fahren kann, der ist einfach grundsätzlich zu langsam.... :D :D

motoren sind k9b special und ktm sx250.

wollen jetzt am donnerstag fahren.

mir reicht die info 17/26 zum anfang, gewechselt ist es ja schnell...

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Antworten

Zurück zu „Hunsrückring (Hahn)“