Drehzahlprobleme rotax max
Drehzahlprobleme rotax max
erstmal musst du mir sagen, welche du drinnen ahst und auf welcher höher die sind und welche nadel du fährst und auf welchem clip die sit
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Drehzahlprobleme rotax max
ähm bei welcher drehzahl hat er die absacker?
nicht das dein auslassschieber hängt..
nicht das dein auslassschieber hängt..
dfghjdghj
Drehzahlprobleme rotax max
@lc-kart
ich hatte das ja noch live mitbekommen, und warum jetzt auch immer, der motor war definitiv deutlich zu mager, auch wenn der rotax max ja einiges wegstecken kann, irgendwann ist auch da mal fertig....
die bestätigung war ja eine besserung mit der fetteren düse, obwohl der motor ja eigentlich zu fett eingestellt war...
an der übersetzung kann es jetzt nicht gelegen haben, hast du ja probiert.
du schreibst das die kurve hinter start/ziel voll geht ?
du kannst vor start/ziel die erste links voll fahren, doch die links nach start/ziel geht mit einem schalter ganz sicher nicht voll.
ging mit meinem max auch nicht ...
wenn sie dies aber tut, dann bist du vorher einfach nur viel zu langsam, bedeutet der motor geht wie wir ja schon festgestellt haben nicht richtig....
ich würde jetzt als erstes mal nach dem vergaser schauen, also mal zerlegen, im ultraschall reinigen usw.
dann würde ich mal die benzinpumpe überprüfen, gibt dafür auch dichtsätze.
wenn du keine eigene möglichkeit hast , dann würde ich den vergaser mal vom norbert checken lassen, der kann dir wenn nicht montiert auch die leichteren schwimmer und düsen verkaufen.
mein rotax lief mit der k98 besser, aber leerlauf war bei deinem motor ja gut, also dürfte er die schon drin haben, mit der k27 ist der leerlauf
mist..
auslassschieber hängt glaube ich nicht, denn dann schießt er nicht so wie deiner......
ich würde mich mal am vergaser festbeißen, und vieleicht hat der norbert noch eine zündende idee ?
wir wollen nächste woche mal wieder in schaafheim fahren....
habe noch schwere schwimmer und einen dichtsatz für die benzinpumpe....
gruss, oli
ich hatte das ja noch live mitbekommen, und warum jetzt auch immer, der motor war definitiv deutlich zu mager, auch wenn der rotax max ja einiges wegstecken kann, irgendwann ist auch da mal fertig....
die bestätigung war ja eine besserung mit der fetteren düse, obwohl der motor ja eigentlich zu fett eingestellt war...
an der übersetzung kann es jetzt nicht gelegen haben, hast du ja probiert.
du schreibst das die kurve hinter start/ziel voll geht ?
du kannst vor start/ziel die erste links voll fahren, doch die links nach start/ziel geht mit einem schalter ganz sicher nicht voll.
ging mit meinem max auch nicht ...
wenn sie dies aber tut, dann bist du vorher einfach nur viel zu langsam, bedeutet der motor geht wie wir ja schon festgestellt haben nicht richtig....
ich würde jetzt als erstes mal nach dem vergaser schauen, also mal zerlegen, im ultraschall reinigen usw.
dann würde ich mal die benzinpumpe überprüfen, gibt dafür auch dichtsätze.
wenn du keine eigene möglichkeit hast , dann würde ich den vergaser mal vom norbert checken lassen, der kann dir wenn nicht montiert auch die leichteren schwimmer und düsen verkaufen.
mein rotax lief mit der k98 besser, aber leerlauf war bei deinem motor ja gut, also dürfte er die schon drin haben, mit der k27 ist der leerlauf
mist..
auslassschieber hängt glaube ich nicht, denn dann schießt er nicht so wie deiner......
ich würde mich mal am vergaser festbeißen, und vieleicht hat der norbert noch eine zündende idee ?
wir wollen nächste woche mal wieder in schaafheim fahren....
habe noch schwere schwimmer und einen dichtsatz für die benzinpumpe....
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Di 1. Jun 2010, 16:20, insgesamt 2-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Drehzahlprobleme rotax max
So, Fehler gefunden

Heute in Wittgenborn haben wir uns noch mal den Vergaser zur Brust genommen und da war wohl einiges verstopft. Aber dank der Stahlborsten von Daniels Drahtbürste, die wohl genau den richtigen Durchmesser haben und mit denen die "Innereien" richtig durchgebohrt und gereinigt wurden. Jetzt läuft das Ding jetzt wie's Lottchen, selbst mit ner normalen Düse also ner 168er.
Danke an dieser Stelle noch mal an D.M. für die Hilfe und Unterstützung. Die Spende für die Kaffeekass kommt am Dienstag


Heute in Wittgenborn haben wir uns noch mal den Vergaser zur Brust genommen und da war wohl einiges verstopft. Aber dank der Stahlborsten von Daniels Drahtbürste, die wohl genau den richtigen Durchmesser haben und mit denen die "Innereien" richtig durchgebohrt und gereinigt wurden. Jetzt läuft das Ding jetzt wie's Lottchen, selbst mit ner normalen Düse also ner 168er.
Danke an dieser Stelle noch mal an D.M. für die Hilfe und Unterstützung. Die Spende für die Kaffeekass kommt am Dienstag

Zuletzt geändert von LC-kart am Do 3. Jun 2010, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
(Ron Dennis)
- Swiss-Hutless-Driver
- Beiträge: 308
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 22:21
Drehzahlprobleme rotax max
Gegen das sauen:
Auspuffstutzen und Auspuff reinigen (fett frei). Danach rote Dirko Dichtmasse drauf und gut ist, diese wird Silikonartig und er saut nie mehr. Da der Rotax ein sehr langlebiger Motor ist(das heißt, man muss den Auspuff nicht zu oft vom Stutzen demontieren), funktioniert das mit Sicherheit top.
Auspuffstutzen und Auspuff reinigen (fett frei). Danach rote Dirko Dichtmasse drauf und gut ist, diese wird Silikonartig und er saut nie mehr. Da der Rotax ein sehr langlebiger Motor ist(das heißt, man muss den Auspuff nicht zu oft vom Stutzen demontieren), funktioniert das mit Sicherheit top.
Drehzahlprobleme rotax max
Hey Mann.
Danke für den Tipp. Wo bekommt man das Zeug? Man kann aber bestimmt auch hitzebeständiges Siikon nehmen, oder ?!?
Wobei ich ja sagen muss, nachdem ich den Auspuff mal gerade gerückt und neu befestigt habe ist es nicht mehr ganz so schlimm. So'n Bissi Wutzerei scheint aber beim ROTAX normal zu sein. Da waren heute z.B. einige Rotaxe auf der Bahn (Junioren und Senioren) und überall das gleiche Geseufze wegen dem Schmotter am Auspuff.
Danke für den Tipp. Wo bekommt man das Zeug? Man kann aber bestimmt auch hitzebeständiges Siikon nehmen, oder ?!?
Wobei ich ja sagen muss, nachdem ich den Auspuff mal gerade gerückt und neu befestigt habe ist es nicht mehr ganz so schlimm. So'n Bissi Wutzerei scheint aber beim ROTAX normal zu sein. Da waren heute z.B. einige Rotaxe auf der Bahn (Junioren und Senioren) und überall das gleiche Geseufze wegen dem Schmotter am Auspuff.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
(Ron Dennis)
Drehzahlprobleme rotax max
Hallo,
ich habe meinen Rotax auch noch nicht so lange und kenne mich somit auch noch nicht ganz so aus.
Ich habe das Problem dass ich keinen Leerlauf mehr habe. Ich geb euch hier mal die Vergaser Einstellungen:
Hauptdüse 165
Nadel K98
Clipposition 2
Leerlaufschraube ganz rein gedreht
Gemischschraube 1,5 herausgedreht
Schwimmer: 3,6 g
Zündkerze: Denso IW27
Ich mache an, sobald ich vom Gas gehe geht er nach ein paar Sekunden aus. Wenn ich den Choke anziehe geht er gleich aus.
Viellciht könnt ihr mir anhand der Daten sagen was falsch ist bzw. was ich machen muss um wieder Leerlauf zu haben.
danke für eure Hilfe !!
Gruß
ich habe meinen Rotax auch noch nicht so lange und kenne mich somit auch noch nicht ganz so aus.
Ich habe das Problem dass ich keinen Leerlauf mehr habe. Ich geb euch hier mal die Vergaser Einstellungen:
Hauptdüse 165
Nadel K98
Clipposition 2
Leerlaufschraube ganz rein gedreht
Gemischschraube 1,5 herausgedreht
Schwimmer: 3,6 g
Zündkerze: Denso IW27
Ich mache an, sobald ich vom Gas gehe geht er nach ein paar Sekunden aus. Wenn ich den Choke anziehe geht er gleich aus.
Viellciht könnt ihr mir anhand der Daten sagen was falsch ist bzw. was ich machen muss um wieder Leerlauf zu haben.
danke für eure Hilfe !!
Gruß
Drehzahlprobleme rotax max
Hmmm ..... scheint ja wohl ein weit verbreitetes Problem zu sein mit dem Standgas 8o 8o
Wir haben das bei meinem über den Gaszug gelöst. Ist zwar nicht ganz die feine Art, aber funzt bisweilen.
Wir haben das bei meinem über den Gaszug gelöst. Ist zwar nicht ganz die feine Art, aber funzt bisweilen.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
(Ron Dennis)
Drehzahlprobleme rotax max
wie schon öfters geschrieben, es werden die K98 und K27 im Rotax eingesetzt. Mit einer von denen gibts kein Standgas. Aber wer braucht das schon
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 9. Jun 2010, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Drehzahlprobleme rotax max
Hi Edgar.
So pauschal kann man das wohl nicht sagen. Habe letzthin auf der Bahn mit einigen Rotax-Fahrern gesprochen und da hat der eine mal kein Standgas und der andere -trotz gleicher Bestückung- keine Probleme damit.
Wo sich aber irgendwie alle einig waren, dass die Vergaserabteilung aus Italien nicht in der Lage ist zwei identische Mischgeräte auf die Reihe zu bekommen. Da muss es wohl ziemlich extreme Toleranzen geben.
Und ich dachte immer, dass Del'Orto ein renomierter Laden ist. So kann man sich täuschen.
Grüße
Klaus
So pauschal kann man das wohl nicht sagen. Habe letzthin auf der Bahn mit einigen Rotax-Fahrern gesprochen und da hat der eine mal kein Standgas und der andere -trotz gleicher Bestückung- keine Probleme damit.
Wo sich aber irgendwie alle einig waren, dass die Vergaserabteilung aus Italien nicht in der Lage ist zwei identische Mischgeräte auf die Reihe zu bekommen. Da muss es wohl ziemlich extreme Toleranzen geben.
Und ich dachte immer, dass Del'Orto ein renomierter Laden ist. So kann man sich täuschen.
Grüße
Klaus
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
(Ron Dennis)