Günstiger Ersatz zum Leatt Brace

Was man halt alles so anzieht.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Günstiger Ersatz zum Leatt Brace

Beitrag von schröder »

Original von Axel VT250
Hier ist der Leatt Brace für 197,-- €

http://www.mx-point.de/products/de/Bekl ... preis.html

Geht doch auch noch vom Preis. Für mich etwas zu viel Material.
Ich habe ja schon Platzangst bei einer Krawatte.
(Fahre allerdings in Frankreich auch mit Halskrause weil Pflicht)
Diese Variante ist nicht verstellbar und für die aufrechte Sitzposition auf dem Moped gedacht.

Wenn sie passt, dann erfüllt sie sicher den gleichen Zweck wie die teuerere Version. Wenn sie passt.


Schröder
Benutzeravatar
Wicket
Beiträge: 179
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:06
Wohnort: Bad Vilbel

Günstiger Ersatz zum Leatt Brace

Beitrag von Wicket »

Hallo

Den RC Evolution Race Collar hatten gestern einge Händler in Wittgenborn dabei.
Hab ihn mal angezogen, als "Schwachstelle"sehe ich auch den Vorderen Bereich wo der Schaumstoff ist, wobei der aber doch schon recht Hart ist.

Den Schaumstoffring der um den Hals geht kann man mit einem Reissverschluss öffnen und in der Höhe einstellen indem man eine
Lage Schaumstoff entfernt oder draufpackt.

Ich bin noch unentschlossen und will ihn mal im Kart mit meinem Helm anziehen, glaube nicht das ich dann den Kopf noch richtig drehen kann.

Bisher Tendiere ich eher zum LB, auch wenn der andere Billiger ist.

Gruss,
Ralf
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Günstiger Ersatz zum Leatt Brace

Beitrag von guruoli »

@Wicket

wir fahren am donnerstag wieder in schaafheim, wenn du auch kommst , dann kannst du meinen lb mal testen.

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Wicket
Beiträge: 179
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:06
Wohnort: Bad Vilbel

Günstiger Ersatz zum Leatt Brace

Beitrag von Wicket »

Hi Oli

Den LB habe ich schon bei meinem Kumpel angeschaut und mal angezogen,
finde den auch sehr gut.

Den anderen ziehe ich mal in Schaafheim beim Norbert an, mal mit Helm und Sitzposition im Kart, bin mir aber ziemlich sicher das ich mit damit nicht Wohlfühle, im Bezug auf Bewegungsfreiheit.

Gruss,
Ralf
Benutzeravatar
rocketman
Beiträge: 53
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 10:37
Wohnort: Langen

Günstiger Ersatz zum Leatt Brace

Beitrag von rocketman »

Hat mittlerweile schonmal jemand den EVS RC Evolution im Kart getestet?

Kann eventuell jemand einen Erfahrungsbericht zum Ortema ONB (http://www.ortema.de) abgeben, den gibt es mittlerweile auch als Kartversion im Ortema-Shop.
"Rennen heißt Leben - die Zeit dazwischen ist nur Warten"
(Michael Delaney, 1971 "LeMans")
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Günstiger Ersatz zum Leatt Brace

Beitrag von LC-kart »

Hallo Rocketman.

Ich hab mir den EVS RC Evolution auf der IKA gekauft und bin damit -witterungsbedingt- bis jetzt nur mal ein paar Runden auf einer Indoor-Bahn gefahren. Ich muss sagen, dass Ding stört mich überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil. Wenn man sich mal daran gewöht hat (was bei mir recht schnell ging), spürt man den gar nicht mehr.

Gruß
Klaus
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Günstiger Ersatz zum Leatt Brace

Beitrag von tigerfin »

Hallo Zusammen,

habe letzten Samstag auf der Messe mal den LB Adventure und den Kart nebeneinander gesehen und als Unterschied "nur" die komfortablere Polsterung gesehen. Verstellbar sind beide, auch finde ich den Brustriemen nicht so schlecht den der Adventure wohl dabei hat, obwohl die sagen dass das hauptsächlich beim Motocross wichtig ist wegen der Sprünge.
Bei mir ist leider die Fahrhaltung so, dass ich den Kopf/Helm nicht richtig drehen kann was mich stört, und das ist bei LB Kart und beim LB Adventure so.
Geht nur wenn man den Bezug ganz abnimmt, dann passt er super, ist natürlich etwas hart.
Und zu dem Vorredner mit dem Kart auf dem Kopf bleibt zu sagen dass es sicher nicht in allen Unfallsituationen hilft, irgendwann ist einfach das beste System am Ende.

Aber ich finde gut, dass es Bewegung gibt und denke Hauptsache jemand kümmert sich um seine persönliche Sicherheit und kann sich seine Meinung bilden.
Muss ja nicht in Glaubenskrieg ausarten.

Viele Grüße

Tigerfin
Zuletzt geändert von tigerfin am Do 28. Jan 2010, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
F4B
Beiträge: 164
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 16:51
Wohnort: Brühl

Günstiger Ersatz zum Leatt Brace

Beitrag von F4B »

ich wolle keinen extra Thread aufmachen deshalb hier....

alpinestars hat jetzt scheinbar auch sowas im Programm.

Link
kostet ungefähr 250 EUR
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Günstiger Ersatz zum Leatt Brace

Beitrag von LC-kart »

Hmm ..... Scheint aber auch nur wieder für die Mopedfraktion zu sein ?!?
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
SoTa
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Feb 2011, 21:11
Wohnort: Guldental

Günstiger Ersatz zum Leatt Brace

Beitrag von SoTa »

hallo
habe auch den EVS und muss sagen... nicht die beste inevstition...

sicher besser als eine gewöhnliche halskrause...
auch von der "stabilität" mache ich mir eigentlich keine gedanken

nur die bewegungsfreiheit ist schon eingeschränkt... ist mir gleich beim rausfahren aus der boxengasse aufgefallen


also fazit : man sollte lieber bisschen mehr für den LB investieren und dann aber auch ein speziell für den kartsport entwickeltes produkt



* wer es mir nicht glaubt kann mir gerne meinen EVS abkaufen :P
<3 CRG
<3 TM
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“