Luftdruckprüfer?

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Luftdruckprüfer?

Beitrag von bruellbroetchen »

@Sascha18 ja danke die habe ich auch gesehen.

@ Katana danke fürs schlauer machen :D und ja habe das gelesen was du vorher geschrieben hast.

Dann werde ich den bei Prespo mal genau im Kopf behalten.

Danke schonmal für eure Antworten
Zuletzt geändert von bruellbroetchen am Do 6. Mai 2010, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Sascha 18
Beiträge: 20
Registriert: Do 15. Apr 2010, 20:56
Wohnort: Wieseth

Luftdruckprüfer?

Beitrag von Sascha 18 »

ich finde Prespo sehr gut, weil ich kaufe viele Teile bei Prespo und bei Keep Racing

MfG
Sascha
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Luftdruckprüfer?

Beitrag von KRV »

Von allen Leuten die sich ein Gerät kaufen bei dem sie nicht die Genauigkeit kennen dürfen auch in nie wieder Fragen zum Kartsetup stellen 8)
0,02 bar liegen zwischen guter Balance und schlechter...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Luftdruckprüfer?

Beitrag von jp-stahl »

@krv:


Ich will den wissenschaftlichen Beleg für die 0,02 bar!


:ironie:
Gruß Jan
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Luftdruckprüfer?

Beitrag von KRV »

Du kannst ja meinen Popo sezieren wenn ich Tod bin. 8)
Zuletzt geändert von KRV am Do 6. Mai 2010, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Dynomike
Beiträge: 220
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 14:19
Wohnort: Alzenau in Unterfranken

Luftdruckprüfer?

Beitrag von Dynomike »

Wer genau messen will, sollte nicht sparen. Ich hatte Anfangs auch das Teil von Prespo für um die 70,--. Ich dachte , das sei teuer genug, mußte aber feststellen, dass ich damit nicht genau genug einstellen konnte. Einen Meßbereich bis 4 Bar braucht kein Mensch.

Seit knapp einem Jahr habe ich den teuren VEGA im Betrieb und muß mich fragen, warum ich den nicht gleich gekauft habe.
Wer billig kauft, kauft zweimal.

VEGA-Luftdruckprüfer
Profi Kart Manometer Messbereich 0 - 2,5 Bar, Ablesegenauigkeit 0,05 bar, Gedämpfter Zeiger, Ablassventil.

Speziell die Zeigerdämpfung erleichtert die Arbeit ungemein. Gerade im Rennbetrieb geht es nicht nur um Zehntel-Bar.
Zuletzt geändert von Dynomike am Fr 7. Mai 2010, 09:45, insgesamt 2-mal geändert.
Der Deutsche an sich ist ein Bastler. Der Schwede hat's gemerkt.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Luftdruckprüfer?

Beitrag von Ehemalier »

Da hier gerade munter empfohlen wird:
http://www.tom-tech.de/shop/product_inf ... re-ma.html
kannste kalt-und warmdruck speichern und so gut vergleichen
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
EKS-Racer
Beiträge: 115
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 23:02
Wohnort: 5

Luftdruckprüfer?

Beitrag von EKS-Racer »

Kukst du hier 8)
http://www.kartracingshop.com/index.php ... oduct=8124


Wie Katana schon schrieb im Kartsport nur Luftdruckprufer kaufen wo auch die Genauigkeit angegeben ist.
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Luftdruckprüfer?

Beitrag von HollaDieWaldfee »

ich habe meinen neuen luftdruckprüfer gestern von Goldspeed bekommen, misst zwischen 0-2,5 bar, längerer schlauch, einfach super. Gekostet hat er mich 60 Euro.
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Luftdruckprüfer?

Beitrag von bruellbroetchen »

Danke schonmal für die Antworten und die Masse an Empfehlungen.
Da habe ich jetzt ja ne ordentliche Auswahl.
Und eins ist schonmal sicher, die sind alle um Längen besser als der 10€ Prüfer aus dem Baumarkt bzw das Manometer an der Fusspumpe...
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“