
Pavesi
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Pavesi
Richtig.
Aber nur wenns dicht nicht stört, das die Kupplung bei kaltem motor nicht trennt. Du mußt ja aber sowieso warmlaufen lassen bevor du losfährst.

Zuletzt geändert von Kartomatic am Sa 10. Apr 2010, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Pavesi
Ich hatte heute meinen Pavesimotor offen, aber zwischen dem Membrankasten und dem Vergaserflansch ist die Dichtung kaputt. Jetzt ist meine Frage ob es egal ist ob man eine Dichtung aus Papier ausschneidet, oder ob mann Dichtpaste verwendet.
mfg leo
mfg leo
- Dateianhänge
-
- DSC06115.jpg (161.58 KiB) 498 mal betrachtet
-
- DSC06111.jpg (134.83 KiB) 500 mal betrachtet
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Pavesi
Papier nun nicht gerade aber Pappe geht. Nimmst einfach so ein Papp Hefter von der Schule und schneidest es aus.
Brauchst nicht extra wieder die Dichtmasse drauf machen, macht meiner meinung nach eh zuviel Sauerei.
Brauchst nicht extra wieder die Dichtmasse drauf machen, macht meiner meinung nach eh zuviel Sauerei.
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Pavesi
Was wie?? Dichtung kaputt?? Da gehört KEINE rein. Der Vergaserflansch is aus Gummi und dichtet somit ab!!!! Da brauchste weder Dichtmasse noch sonst was andres reinschmieren oder reinbauen, alles schön sauber machen und zusammenbauen, fertig.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Do 15. Apr 2010, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Pavesi
jo so isses!!
Der flansch ist die Dichtung.
Bau da bloß nichts zwischen, wenn er dir hinter Versager Falschluft zieht geht er fest
VORSICHT
Der flansch ist die Dichtung.
Bau da bloß nichts zwischen, wenn er dir hinter Versager Falschluft zieht geht er fest

Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Pavesi
nichts, mußt früher schalten
Pavesi
Nun ja, so pauschal würde ich das nicht sagen.
Mit dem anders schalten ist sicherlich die günstigste (was den Kapitaleinsatz angeht) Lösung, vielleicht auch in diesem Zusammenhang etwas kürzer übersetzen und den Motor in den Gängen schön ausdrehen damit die Anschlüsse passen.
Aber es gibt schon auch die Möglichkeit über Bearbeitung des Brennraumes die Leistungskurve ein Weing zu verschieben.
Ist jetzt keine Welt aber 300 bis 400 Umdrehungen gehen da ohne Probleme inklusive der Verschiebung der Drehmomentkurve.
Mit dem anders schalten ist sicherlich die günstigste (was den Kapitaleinsatz angeht) Lösung, vielleicht auch in diesem Zusammenhang etwas kürzer übersetzen und den Motor in den Gängen schön ausdrehen damit die Anschlüsse passen.

Aber es gibt schon auch die Möglichkeit über Bearbeitung des Brennraumes die Leistungskurve ein Weing zu verschieben.
Ist jetzt keine Welt aber 300 bis 400 Umdrehungen gehen da ohne Probleme inklusive der Verschiebung der Drehmomentkurve.
Es gibt immer Höhen und Tiefen - außer man schreibt das Jahr 2004, heißt Michael Schumacher und sitzt in einem Ferrari
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Pavesi
Es ist bekannt, dass der Pavesi ein kleiners nutzbares Drehzahlband aufweisst als zb die TM Schaltkartmotoren.
Wenn das Nutzbare Drehzahlband des Pavesi breiter werden soll, empfehle ich eine TM Auspuffbiren.
Wenn das Nutzbare Drehzahlband des Pavesi breiter werden soll, empfehle ich eine TM Auspuffbiren.

Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux