Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!
Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!
Hallo zusammen,
gibt es hier Erfahrungswerte von der 4-Kolben Bremse Rigetti welche es unter anderem bei Keep Racing gibt.
Link zum Bremssattel...
Ist die "Bremssattel hinten, schwarz eloxiert, 4 Kolben, Typ Race HQ"
Aktuell verwende ich eine Swiss Hutless 2-Kolben-Anlage, welche mir aber zu schwach erscheint...
Kart wird in der Rotax Sachsen Challenge und der BBC bewegt.
Würde mich über Beiträge freuen...
gibt es hier Erfahrungswerte von der 4-Kolben Bremse Rigetti welche es unter anderem bei Keep Racing gibt.
Link zum Bremssattel...
Ist die "Bremssattel hinten, schwarz eloxiert, 4 Kolben, Typ Race HQ"
Aktuell verwende ich eine Swiss Hutless 2-Kolben-Anlage, welche mir aber zu schwach erscheint...
Kart wird in der Rotax Sachsen Challenge und der BBC bewegt.
Würde mich über Beiträge freuen...
Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!
ja wir habe sie an 3 karts montiert und bin voll zufriede, ob es aber ein so großer unterschied ist, kann ich nicht sagen!
))

Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! 
Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o
Grüße Fabi

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o
Grüße Fabi
Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!
hi... der thread ist zwar schon älter aber egal
ich hab dieselbe bremse und muss sagen das sie nicht genug druck aufbaut ... bin auch etwas ratlos ... wenn ich sie entlüfte hat sie für 3runden richtig druck doch dann muss ich das pedal bis zum anschlag durchdrücken damit ich dann überhaupt zum stehen komme ... kann das auch an der bremsflüssigkeit liegen ?
mfg Michael

mfg Michael
Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!
Was erwartet ihr von einer RR Bremse?
Hab an einem Kart die schlecht wirkende Orginalbremse gegen eine RR Speed getauscht, hätte ich mir auch schenken können.
Liegt bei RR aber viel an den Klötzen, welche Farbe man fährt.
Hab an einem Kart die schlecht wirkende Orginalbremse gegen eine RR Speed getauscht, hätte ich mir auch schenken können.
Liegt bei RR aber viel an den Klötzen, welche Farbe man fährt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Michael Haag
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 20:07
- Wohnort: Tauberbischofsheim
RR Bremse
Habe leider keine guten Erfahrungen mit einer RR Bremse
Damals ( vor ca 7 Jahren ) neu gekauft mit 4-Kolben rundum
Verlust von Bremsflüssigkeit Während der Fahrt,
Im Stand Immer dicht.
Totalausfall auf der Strecke
Nach Komplettem Tausch Verlust der Bremsflüssigkeit auch im
Stand ( Stahlflexschläuche nicht Korrekt Verpresst )
Schläuche Erneut Getauscht.
Danach ca. 5 Jahre Normalbetrieb
Jedoch nach Defekter Bremszange diese gegen Neue Getauscht und das Spiel mit
Flüssigkeitsverlust ging wieder von Vorne Los.
Für mich ist eine RR-Bremsanlage keine Kaufoption mehr und diese
Wurde auch beim Händler meines Vertrauens aus dem Programm genommen.
( nicht über die Jahre wundern da Ich als Hobbyfahrer nicht so Viele Betriebsstunden Sammle )
Gruß Michael
Damals ( vor ca 7 Jahren ) neu gekauft mit 4-Kolben rundum
Verlust von Bremsflüssigkeit Während der Fahrt,
Im Stand Immer dicht.
Totalausfall auf der Strecke
Nach Komplettem Tausch Verlust der Bremsflüssigkeit auch im
Stand ( Stahlflexschläuche nicht Korrekt Verpresst )
Schläuche Erneut Getauscht.
Danach ca. 5 Jahre Normalbetrieb
Jedoch nach Defekter Bremszange diese gegen Neue Getauscht und das Spiel mit
Flüssigkeitsverlust ging wieder von Vorne Los.
Für mich ist eine RR-Bremsanlage keine Kaufoption mehr und diese
Wurde auch beim Händler meines Vertrauens aus dem Programm genommen.
( nicht über die Jahre wundern da Ich als Hobbyfahrer nicht so Viele Betriebsstunden Sammle )
Gruß Michael
RE: RR Bremse
Na Micha, so extrem ist es aber in der Regel nicht.......
da muss schon ein Produktionsfehler vorgelegen haben.
Mein Beweggrund war beim Tony der harte, kaum dosierbare Bremsdruck.
Hartes, dosiertes bremsen war unmöglich, die Klötze verdammt teuer, das Gefummel mit den Ausgleichsblechen und immer schief abgelaufen.
Nachdem 2 Kollegen auf gleichem Chassis mit der Speed sehr zufrieden waren,
Wirkung sowie Preis der Klötze......hab ich es dann auch gewagt.
Die Dosierbarkeit sowie der harte Druck sind weiterhin schlecht.......dafür sieht sie besser aus.
Gute Bremsen haben leider ihren (nicht gerechtfertigten) Preis.
da muss schon ein Produktionsfehler vorgelegen haben.
Mein Beweggrund war beim Tony der harte, kaum dosierbare Bremsdruck.
Hartes, dosiertes bremsen war unmöglich, die Klötze verdammt teuer, das Gefummel mit den Ausgleichsblechen und immer schief abgelaufen.
Nachdem 2 Kollegen auf gleichem Chassis mit der Speed sehr zufrieden waren,
Wirkung sowie Preis der Klötze......hab ich es dann auch gewagt.
Die Dosierbarkeit sowie der harte Druck sind weiterhin schlecht.......dafür sieht sie besser aus.
Gute Bremsen haben leider ihren (nicht gerechtfertigten) Preis.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 17:09
- Wohnort: Mettmann
- Motor: Maxter & Pavesi
- Chassis: FK
Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!
Hallo zusammen,
ich fahre auch auf meinem Schalter einne RR Bremse (Speed) und bin damit mehr als zufrieden. Die Bremnse baut einen sehr gut doesierbaren Druck auf und das über einen gesamten Stint. Es ist egal, wieviel Grad es gerade hat und auf welcher Strecke man fährt. Man hat von von der ersten bis zur letzten Kurve den identischen Bremsdruck. Eine Undichtigkeit oder dergleichen hatte ich bisher noch absolut nicht feststellen können . Das Preis-/Leitungsverhältnis ist unschlagbar.
Die Bremse steht anderen Bemsanlagen in absolut nicht nach. egal, ob Ven05, Birel, Haase usw.
Vorrausgesetzt man entlüftet de bremanlage korrekt. Viele machen dies falsch oder können es nicht und denken dann, dass die Anlage keinen Druck aufbaut bzw. schlecht ist.
Viele Grüße
Norman
ich fahre auch auf meinem Schalter einne RR Bremse (Speed) und bin damit mehr als zufrieden. Die Bremnse baut einen sehr gut doesierbaren Druck auf und das über einen gesamten Stint. Es ist egal, wieviel Grad es gerade hat und auf welcher Strecke man fährt. Man hat von von der ersten bis zur letzten Kurve den identischen Bremsdruck. Eine Undichtigkeit oder dergleichen hatte ich bisher noch absolut nicht feststellen können . Das Preis-/Leitungsverhältnis ist unschlagbar.
Die Bremse steht anderen Bemsanlagen in absolut nicht nach. egal, ob Ven05, Birel, Haase usw.
Vorrausgesetzt man entlüftet de bremanlage korrekt. Viele machen dies falsch oder können es nicht und denken dann, dass die Anlage keinen Druck aufbaut bzw. schlecht ist.
Viele Grüße
Norman
Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!
Na dann hab ich jetzt mal ne blöde frage ...
Wie entlüfte ich diese Bremse denn richtig ?? Entlüftungsnippel sind bei mir keine dran nur 2 Schrauben. Also einer pumpt en paar mal kräftig dann die bremse auf vollem zug halten , schrauben lòsen , luft rauslassen schrauben wieder anziehen ... diesen vorgang paar mal wiederholen bis genügend druck am pedal zu spüren ist ... ist daran was falsch ?
Wie entlüfte ich diese Bremse denn richtig ?? Entlüftungsnippel sind bei mir keine dran nur 2 Schrauben. Also einer pumpt en paar mal kräftig dann die bremse auf vollem zug halten , schrauben lòsen , luft rauslassen schrauben wieder anziehen ... diesen vorgang paar mal wiederholen bis genügend druck am pedal zu spüren ist ... ist daran was falsch ?
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 17:09
- Wohnort: Mettmann
- Motor: Maxter & Pavesi
- Chassis: FK
Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!
Hallo,
bei der Speed sind Schrauben mit Entlüftungsnippel dran. Auf diese steckst Du ein Stück Bezinschlauch o.ä.. Im HBZ sollte beim Entlüften immer genug Bremsflüssigkeit sein. Du ziehst das Bremspedal und gleichzeitig öffnest Du die Entlüftungsschraube. Du wirst sehen, dass die Flüssigkeit samt Luftblasen inaufsteigt. Bevor du jedoch das Bremspedal wieder los lässt, musst du die Schraube wieder festziehen (ansonsten zieht die Anlage Luft). Diesen Vorgang wiederholst du so oft, bis keine Luftblasen mehr zu sehen sind bzw. du genugen Druckverspürst.
Viele Grüße
norman
bei der Speed sind Schrauben mit Entlüftungsnippel dran. Auf diese steckst Du ein Stück Bezinschlauch o.ä.. Im HBZ sollte beim Entlüften immer genug Bremsflüssigkeit sein. Du ziehst das Bremspedal und gleichzeitig öffnest Du die Entlüftungsschraube. Du wirst sehen, dass die Flüssigkeit samt Luftblasen inaufsteigt. Bevor du jedoch das Bremspedal wieder los lässt, musst du die Schraube wieder festziehen (ansonsten zieht die Anlage Luft). Diesen Vorgang wiederholst du so oft, bis keine Luftblasen mehr zu sehen sind bzw. du genugen Druckverspürst.
Viele Grüße
norman
Erfahrungswerte: Rigetti 4-Kolben Race HQ !?!?!
Wenn er aber doch keine Nippel hat....... 8o
Schumi, du musst erst mal klären, ist deine Bremse selbst nachstellend oder nicht.
Hat dein HBZ einen Vorratsbehälter oder nur so ein Inbus-Verschlussschraube?
Bremse entlüften BITTE benütze SUFU.
Vergaser einstellen und Bremse entlüften ist wohl das meist beschriebene Thema hier.
Schumi, du musst erst mal klären, ist deine Bremse selbst nachstellend oder nicht.
Hat dein HBZ einen Vorratsbehälter oder nur so ein Inbus-Verschlussschraube?
Bremse entlüften BITTE benütze SUFU.
Vergaser einstellen und Bremse entlüften ist wohl das meist beschriebene Thema hier.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
