MS Kart mit TM nachbau aus CZ

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 86
Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
Wohnort: Linz

MS Kart mit TM nachbau aus CZ

Beitrag von Bindermichl »

Naja die Zahnräder sind alle schon gewechselt. Das hauptproblem jetzt ist das die gänge Nr. 2 und 3 nicht mehr von selber drinnen bleiben und immer wieder raushüpfen. Die Zahnräder selbst sind alle in Takt bzw sogar noch einige in Reserve vorhanden.

Lg.
Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

MS Kart mit TM nachbau aus CZ

Beitrag von bruellbroetchen »

Wohin hüpfen die denn???
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 86
Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
Wohnort: Linz

MS Kart mit TM nachbau aus CZ

Beitrag von Bindermichl »

Tja!,...... Ich kanns nur weitersagen wie er es mir erzählt hat. In der Sache muss er sich auskennen da er schon ewig mit Motorrädern rumfährt.

Vieleicht mur er den Ganghebel leicht gedrückt halten das sie richtig drinnen bleiben und nicht krachen. Wie gesagt ich kanns nur weiter erzählen.
Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

MS Kart mit TM nachbau aus CZ

Beitrag von bruellbroetchen »

Mmh, dann nimm doch den Motor einfach mal und geh damit in nen Kartshop, oder vielleicht auch ne Mopedwerkstatt vielleicht kann man dir ja helfen und es ist nur ne Kleingikeit.
Sonst haste ne günstige Bremse und der Rest dann als Bastlerobjekt in die Bucht.
Aber warte mal ab vielleicht findet sich ja noch nen Fachmann hier im Forum
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

MS Kart mit TM nachbau aus CZ

Beitrag von Toni »

Eventuell nur die Arretierung der Schaltwalze defekt.
Das sind zwei kleine Federn und zwei Plättchen zum mitnehmen der Schaltwalze oder Hebel zur Zentrierung der Schaltwalze (große Feder).
schraubaer
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 11:10
Wohnort: Löthain

Das

Beitrag von schraubaer »

ist ein Lischka Sport Motor (LSM). Der Motor kam 1994 als alternative Sparversion der Schaltkartmotoren auf den Markt. Die Klasse wurde hauptsächlich im Osten bei der ODKM gefahren.
Am Anfang war der Motor haltbar. Nur nach mehrmaligem Zerlegen fingen dann die Gehäuse an zu pröckeln.
Wenn du Ersatzteile dazu benötigst, rufe mal Herrn Döpmann an. Der hat die Motoren damals in Umlauf gebracht und revidiert. Hat sicherlich noch Ersatzteile davon. Die Nummer findest du bei OAKC oder Kart Club Sachsen.
Viel Erfolg
Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 86
Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
Wohnort: Linz

MS Kart mit TM nachbau aus CZ

Beitrag von Bindermichl »

Hallo,

Vielen Dank für die Info! Werd den Burschen mal zerlegen und die Innereien von einem Fachman begutachten lassen. Vielleicht ist es ja wirklich nur beim Zusammenbau ein Fehler passiert bzw. muss noch etwas eingestellt werden.

mfg.
Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

MS Kart mit TM nachbau aus CZ

Beitrag von powerspayk »

Gucke mal ob das der Motor ist, wen ja dann kann dieser Fahrer dich weiter helfen der hat mehrere von diese Motoren und Ahnung ;)

http://www.karting-zone.de/index.php?se ... r&mid=1427
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 86
Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
Wohnort: Linz

MS Kart mit TM nachbau aus CZ

Beitrag von Bindermichl »

Hy powerspayk!

Man sieht es nur ganz leicht auf einem Foto aber ich denke es ist ein LSM.
Hab den Besizter mal angeschrieben. Mal sehn.

VIELEN DANK für die Info!!!!

lg.
Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

MS Kart mit TM nachbau aus CZ

Beitrag von powerspayk »

;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Antworten

Zurück zu „Allgemein“