Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Okay, da das Motorex auch n Vollsynth ist, kanns ja komplett und ohne Probleme gemischt werden.
Also kanns nur noch am Sumpf-System liegen, oder die Kopfdichtung sitzt nach dem Service doch nicht so ganz richtig. Vielleicht ist noch irgendwo an einer ungünstigen Stelle Luft im System, z.B. an der Pumpe, und diese ist nun zum Schaumschläger geworden?
Schraub auch mal die Kerze raus und lass nochmal ordentlich durchdrehen, um Druck aufzubauen.
MfG Andi
Also kanns nur noch am Sumpf-System liegen, oder die Kopfdichtung sitzt nach dem Service doch nicht so ganz richtig. Vielleicht ist noch irgendwo an einer ungünstigen Stelle Luft im System, z.B. an der Pumpe, und diese ist nun zum Schaumschläger geworden?
Schraub auch mal die Kerze raus und lass nochmal ordentlich durchdrehen, um Druck aufzubauen.
MfG Andi
Zuletzt geändert von maTTroXX am Mi 24. Feb 2010, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
- Corse #76#
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 14. Nov 2009, 20:53
- Wohnort: Rothrist
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Und wie könnte Luft zur Pumpe kommen?Hast Du irgend eine Ahnung?
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Die Pumpe an sich müsste sich ja selbst entlüften, durch die Drehungen. Ich weiß jetzt nicht genau, welche Art Pumpe dort verbaut ist, vielleicht ne Zahnradpumpe? Ich meinte es eher als Beispiel, dass sich irgendwo ungünstig ne Luftblase gebildet haben könnte. Was sagt denn die Druckkontrolle?
Ist der Ölstand jetzt nach abstehen des Öls soweit gesunken, dass du es nicht mehr im Schauglas kontrollieren kannst? Hast du einmal nachgefüllt und angeschmissen, oder hast es sacken lassen, nach dem durchdrehen, und nochmals nachgefüllt?
MfG Andi
Ist der Ölstand jetzt nach abstehen des Öls soweit gesunken, dass du es nicht mehr im Schauglas kontrollieren kannst? Hast du einmal nachgefüllt und angeschmissen, oder hast es sacken lassen, nach dem durchdrehen, und nochmals nachgefüllt?
MfG Andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
- Corse #76#
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 14. Nov 2009, 20:53
- Wohnort: Rothrist
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Was das für ne Pumpe ist,weiss ich jetzt nicht genau.
Der Druck ist ok,sonst würde ja die Lampe aufleuchten.
Und der Ölstand ist ok.Wenn ich auffülle,dann weiss ich ganz genau wieviel da rein muss(mittig Schauglas).Kann den Ölstand nach dem setzen vom Öl wieder ganz normal im Schauglas sehen.
Der Druck ist ok,sonst würde ja die Lampe aufleuchten.
Und der Ölstand ist ok.Wenn ich auffülle,dann weiss ich ganz genau wieviel da rein muss(mittig Schauglas).Kann den Ölstand nach dem setzen vom Öl wieder ganz normal im Schauglas sehen.
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Beides Zahnradpumpen. Wir sind immer 10W40 teilsynth. Castrol Motorradöl gefahren, da hat nix geschäumt. Ich geh mal davon aus, daß der Öldruckschalter funktioniert, die reißt es nämlich gern mal. Wasser und Ölqualität würd ich aussschließen. Ich weiß jetzt nicht, ob die Pumpe zur Ölrückführung vor oder nach dem Ölfilter sitzt. Wenn nach, könnte der Dichtring des Filters evtl nicht richtig sitzen und die Pumpe zieht Luft und rührt die denn gut ins Öl. Sonst wäre das dann vielleicht mal ne Frage an denjenigen, der den Motor überholt hat, wenn das vorher nicht war.
- Corse #76#
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 14. Nov 2009, 20:53
- Wohnort: Rothrist
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Hei das mit dem Ölfilter werde ich überprüfen,danke!
Habe heute zum ersten mal hier im Forum was gepostet.
Finde es echt Klasse von euch,dass ihr hier gleich antwortet und auch Ratschläge gebt!
Danke nochmals und habt noch einen schönen abend!
Gruss
Habe heute zum ersten mal hier im Forum was gepostet.
Finde es echt Klasse von euch,dass ihr hier gleich antwortet und auch Ratschläge gebt!
Danke nochmals und habt noch einen schönen abend!
Gruss
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Gern geschehen. Kannst dann ja mal berichten was es war.
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Ein Trockensumpfsystem entlüftet sich normal selber, sollte dann auch keine Blasen mehr schlagen. Wenns schaumig wird is was faul, entweder entlüftet sich das System nicht richtig, oder du hast irgendwo vor der Rückförderpumpe eine undichte Stelle.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- Corse #76#
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 14. Nov 2009, 20:53
- Wohnort: Rothrist
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Aber kann das mit dem Ölfilter auch eine möglichkeit sein?
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Na klar, überall wo Dichtungen sind, Schläuche angeflanscht oder ausfgesteckt sind usw. Also überall wo Luft gezogen werden kann.
MfG Andi
MfG Andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella