Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
- Corse #76#
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 14. Nov 2009, 20:53
- Wohnort: Rothrist
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Hallo zusammen!
Habe beim Biland das Öl gewechselt und jetzt schäumt das öl.
Also schäumen=viele viele Luftblasen im Öl.
Wenn ich dann den Motor wieder abstelle,dann behruigt sich das Öl wieder und es sieht wieder wie öl aus.
Warum ist das so?
Gruss
Habe beim Biland das Öl gewechselt und jetzt schäumt das öl.
Also schäumen=viele viele Luftblasen im Öl.
Wenn ich dann den Motor wieder abstelle,dann behruigt sich das Öl wieder und es sieht wieder wie öl aus.
Warum ist das so?
Gruss
RE: Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Ich hätte jetzt mal spontan auf einen defekte Zylinderkopfdichtung getippt.
Das einzige was mich stutzig macht, daß das Oel wieder normal wird.
War das schon immer so???
Wenn Wasser im Oel ist wird es Milchig mit vielen vielen Luftbläschen.
Hast du die Viskosität geändert?
Der Biland hat ja einen Trockensumpf und schäumt schon etwas wenn zu viel Oel im Tank ist.
Das einzige was mich stutzig macht, daß das Oel wieder normal wird.
War das schon immer so???
Wenn Wasser im Oel ist wird es Milchig mit vielen vielen Luftbläschen.
Hast du die Viskosität geändert?
Der Biland hat ja einen Trockensumpf und schäumt schon etwas wenn zu viel Oel im Tank ist.
Zuletzt geändert von Axel-K am Mi 24. Feb 2010, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Corse #76#
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 14. Nov 2009, 20:53
- Wohnort: Rothrist
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Nein das hatte ich vorher nie.
Habe beim Motor einen Service machen lassen(Kopfdichtung usw.)Das ist also alles in Ordnung.
Und das mit der Viskosität...ja hatte vor dem Service 10w50 drin und jetzt 10w40,aber kann mir echt nicht vorstellen,dass es an dem liegt.
Es sieht so aus als würde mann das öl mit dem Mixer aufschäumen und wenn mann es dann einige Zeit stehen lässt,dann beruhigt sich eben das Öl wieder.
Habe beim Motor einen Service machen lassen(Kopfdichtung usw.)Das ist also alles in Ordnung.
Und das mit der Viskosität...ja hatte vor dem Service 10w50 drin und jetzt 10w40,aber kann mir echt nicht vorstellen,dass es an dem liegt.
Es sieht so aus als würde mann das öl mit dem Mixer aufschäumen und wenn mann es dann einige Zeit stehen lässt,dann beruhigt sich eben das Öl wieder.
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Hallo,
10W40 is schon ok. Du hast die Schläuche aber richtig an den Tank angeschlossen? Der von der Ölpumpe am Zylinderkopf muß unten an den Tank.
10W40 is schon ok. Du hast die Schläuche aber richtig an den Tank angeschlossen? Der von der Ölpumpe am Zylinderkopf muß unten an den Tank.
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
edit
Zuletzt geändert von Axel-K am Mi 24. Feb 2010, 18:40, insgesamt 2-mal geändert.
- Corse #76#
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 14. Nov 2009, 20:53
- Wohnort: Rothrist
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??

Werde mal das Öl wieder ablassen und wieder Motorex 10w50 einfüllen.
Vielleicht hilft das ja.
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Kann es nicht auch an zu wenig Öl liegen? Ich meine wenn Teile die sonst ganz in Öl liegen, jetzt nur halb und wirken so dann wirklich wie nen Mixer.
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Was für Arten von Motoröl waren denn das genau? Gibt ja verschiedene Qualitäten und zusammensetzungen von 10w40 usw.
Bei unserem Rasenmäher hatte ich einmal das ürsprüngliche 08/15 Öko Umweltschon Öl gegen Vollsynthetisches getauscht. Und schon hatte ich viele kleine Bläschen und nach einiger Zeit solche Ausflockungen.
MfG Andi
Bei unserem Rasenmäher hatte ich einmal das ürsprüngliche 08/15 Öko Umweltschon Öl gegen Vollsynthetisches getauscht. Und schon hatte ich viele kleine Bläschen und nach einiger Zeit solche Ausflockungen.
MfG Andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
- Corse #76#
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 14. Nov 2009, 20:53
- Wohnort: Rothrist
Biland SA 250...Warum schäumt das Motorenöl??
Das Öl ist vollsynthetisch 4 Takt.
@bruellbroetchen:D das ist ne Trockensumpfschmierung.
@bruellbroetchen:D das ist ne Trockensumpfschmierung.
Zuletzt geändert von Corse #76# am Mi 24. Feb 2010, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.